Geschirrspüler vollintegriert - So gelingt die Integration!
Lange hast du für deine neue Einbauküche gespart. Neben zahlreichen Elektrogeräten darf ein wichtiges Großgerät nicht fehlen - der Geschirrspüler. In einer Einbauküche kommen meist nur zwei Varianten der Spülmaschine in Betracht: ein teilintegriertes oder ein vollintegriertes Gerät. Die Entscheidung, ob du Wert auf eine verdeckte Blende legst oder nicht, liegt bei dir. Vollintegrierbare Einbaugeschirrspüler lassen sich vom Design her zu 100% auf deine Küchenausstattung anpassen. Eine teilintegrierte Spülmaschine ist durch ihr Bedienfeld hingegen immer auf Anhieb als Geschirrspüler erkennbar. Neben Einbaugeschirrspülern gibt es noch Unterbau-Geschirrspüler und freistehende Geschirrspüler. Mit diesen Varianten bist du etwas ungebundener. Doch nun möchten wir dir zunächst einmal die Funktionen einer vollintegrierbaren Maschine vorstellen.
Die besten Geschirrspüler vollintegrierbar im Vergleich
![]()
MIELE - G6770 SCVi D ED230 2,0 Geschirrspüler Vollintegriert / A+++ / 213 kWh / 14 MGD / QuickPowerWash / Alles restlos trocken AutoOpen-Trocknung
CHF 1'426.811
Amazon.de
|
![]()
BOSCH - PerfectDry Geschirrspüler HomeConnect SMV68TX06E
CHF 1'012.00
MP-Hausgeräte
|
![]()
SIEMENS - Geschirrspüler speedMatic mit openAssist SN658D02ME
CHF 774.00
MP-Hausgeräte
|
![]()
BEKO - DIN28330 Geschirrspüler Vollintegriert / A+++ / Tray Wash / ProSmart Inverter Motor / AquaFlex Programm / 30 Minuten Kurzprogramm / Watersafe+ / SoftTouch Weinglaskorb / SteamGloss / Zusatzfunktion Halbe Beladung
CHF 556.881
Amazon.de
|
![]()
SIEMENS - Geschirrspüler speedMatic SN658X06TE
CHF 853.00
MP-Hausgeräte
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A++
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A+++
|
Stromverbrauch (pro Jahr):
213 kWh
|
Stromverbrauch (pro Jahr):
237 kWh
|
Stromverbrauch (pro Jahr):
266 kWh
|
Stromverbrauch (pro Jahr):
234 kWh
|
Stromverbrauch (pro Jahr):
237 kWh
|
Wasserverbrauch (pro Jahr):
2716 l
|
Wasserverbrauch (pro Jahr):
2660 l
|
Wasserverbrauch (pro Jahr):
2660 l
|
Wasserverbrauch (pro Jahr):
2800 l
|
Wasserverbrauch (pro Jahr):
2660 l
|
Beladungserkennung:
|
Beladungserkennung:
|
Beladungserkennung:
|
Beladungserkennung:
|
Beladungserkennung:
|
Kindersicherung:
|
Kindersicherung:
|
Kindersicherung:
|
Kindersicherung:
|
Kindersicherung:
|
Startzeitvorwahl:
|
Startzeitvorwahl:
|
Startzeitvorwahl:
|
Startzeitvorwahl:
|
Startzeitvorwahl:
|
Funktionen eines vollintegrierten Geschirrspülers
Wie viel Geschirr du in Form von Maßgedecken in deinem Geschirrspüler unterbringen möchtest, bleibt selbstverständlich dir überlassen. Einige Extras sind jedoch beim Spülmaschinen-Kauf praktisch:
- Beladungserkennung: Das Gerät erkennt die Füllmenge und den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt das Spülprogramm dementsprechend an.
- Startzeitvorwahl: Nicht immer kann man Zuhause sein, um den Geschirrspüler selbst zu starten. Mit einer Startzeitvorwahl kannst du den Programmbeginn bis zu 24 Stunden im Voraus planen.
- VarioSpeed: Wenn es mal wieder schnell gehen muss, bietet sich eine VarioSpeed Funktion an. Damit arbeitet das Gerät in der Hälfte der Zeit genauso effektiv.
- Besteckschublade: Damit du dich nicht immer beim Besteck ein- und ausräumen bücken musst, kannst du einige vollintegrierte Spülmaschinen mit einer Besteckschublade anstatt eines Besteckkorbs kaufen.
Das Programm “Vorspülen” und viele weitere Spülprogramme findest du hingegen bei nahezu jedem Geschirrspüler auf dem Markt. Auch ein höhenverstellbarer Oberkorb ist schon lange Standard. Ein Wasserschutzsystem schützt dich vor einem Wasserschaden. Weitere Funktionen kannst du in der Bedienungsanleitung deines Gerätes nachlesen.
Alles eine Frage des Anspruchs - Die Wahl der richtigen Marke
Wenn du dir bei der Wahl des Gerätes unsicher bist, ist ein Geschirrspüler-Test zu vollintegrierbaren Geräten ratsam. Die Stiftung Warentest hat im Juli 2017 einen Test durchgeführt und dabei sowohl Maschinen mit 45 Zentimeter Breite als auch Geschirrspüler mit 60 cm geprüft. Hier gingen Miele, Seimens und Bosch als klare Sieger des Tests hervor.
Die vollintegrierbaren Geschirrspüler von Bosch kannst du aus drei verschiedenen Serien auswählen. Je neuer die Serie, desto besser sind auch die Ausstattung und die Energieeffizienzklasse. Bei den vollintegrierbaren Geschirrspülern von Miele musst du zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, das traditionsreiche Unternehmen steht jedoch für qualitativ hochwertige Produkte. Bei dem luxuriösesten Gerät öffnet sich die Tür durch ein zweimaliges Klopfen. Die Tür besitzt nämlich keinen Griff. Eine persönliche Abstimmung der Innenbeleuchtung deines vollintegrierbaren Geschirrspülers ist bei Siemens möglich.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
6 Bewertungen