Asus Monitore - Computerbildschirme für jedes Einsatzgebiet
Bei den ROG-Monitoren fällt das eigenwillige Design und die extrem kurze Reaktionszeit von 1 Millisekunde auf, was bei hektischen Spielen für einen angenehmen Spielfluss und einem minimierten Inputlag sorgt. Daher sind Monitore und auch Laptops der ROG-Serie bei Spielern sehr beliebt.
Was Asus Monitore außerdem noch bieten, erfährst du in unserem Kaufberater und der Bestenliste.
Asus punktet mit Preis und Features
Eine Frage der Frequenz - Was bringt mir FreeSync bzw. G-Sync? Bei G-Sync bzw. FreeSync handelt es sich um spezielle Features zur Bildsynchronisation, die von den beiden Grafikkartenherstellern Nvidia bzw. AMD in Monitore integriert werden. Mit FreeSync oder G-Sync passt sich die Bildwiederholrate des Monitor an die Videoquelle an. und erzeugt so ein sehr flüssiges und angenehmes Bewegtbild. Dies ist vor allem in Bereichen von 30 und 60 Bildern pro Sekunde enorm hilfreich für eine saubere Darstellung ohne Bildartefakte oder Zerreißen des Bildes (Tearing). Da sich die Grafikkarte und der Monitor aufeinander abstimmen, minimieren sich solche Bildfehler stark.
Ein Spiel welches z.B. mit 43 Bildern pro Sekunde dargestellt wird, zeigt der Monitor dann auch mit 43 Hz. Der Vorgänger dieser Technologie, V-Sync, kann bei so flüssiger Darstellung nicht mithalten.
Generell solltest du darauf achten, dass dein PC FreeSync von AMD Radeon oder G-Sync von Nvidia unterstützt, denn beide sind nicht mit dem jeweils anderen kompatibel. Aufschlussreich ist dabei das Produktdatenblatt oder die Verpackung auf der sich das entsprechende Logo befindet.
Bonuswissen: Auch Xbox One, Xbox One S und Xbox One X haben via Softwareupdate FreeSync-Unterstützung erhalten. So kannst du deine Xbox One via HDMI-Anschluss an deinen Asus-Monitor anschließen und eine saubere Darstellung genießen.
Die Logos und Kernmerkmale beider Bildsynchronisierungstechniken haben wir hier für dich nochmal aufgelistet
Nvidia G-Sync |
|
AMD FreeSync |
|
Eye Care und Designo - Für Jeden was dabei
Wenn du lange an einem Monitor arbeitest oder gerne mal einen Gamingmarathon startest, sei dir das Eye Care-Feature ans Herz gelegt. Diese Technologie findet sich in einigen Asus Monitoren und sorgt für verringertes Flackern und weniger blaues Licht, wie man es auch von der Nacht-Modus-Einstellung von vielen Smartphones kennt. Das schont die Augen und macht auch bei längerer Betrachtung nicht müde.
Diese und alle weiteren Asus-exklusiven Features haben wir hier für dich gesammelt und erklärt:
Gaming (RoG) |
Gamingreihe mit sehr kurzer Reaktionszeit (1 bis max. 4 ms) und integrierter G- oder FreeSync Technologie. |
Eye Care |
Augenschonendes Feature mit reduziertem Blaulicht und weniger Bildschirmflackern. |
Professional |
Farbechte Monitore für anspruchsvolle Grafik- und Videobearbeitung. |
Designo |
Optisch besondere Monitore mit teilweise externen Soundsystemen oder Subwoofern. |
Portable |
Extrem mobile Monitore, die sich über USB mit Strom versorgen. Optisch ähnlich zu Tablets. |
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
1 Bewertung