Rasierer - Vorbei mit den haarigen Zeiten!
Ein Rasierer hilft dir unerwünschte Körperbehaarung möglichst einfach und ohne Schmerzen zu entfernen. Das geschieht in der Regel mittels Klingen, deren Anzahl je nach Modell variiert.
Die Welt der Rasierer ist groß, da ist für jeden etwas dabei. Ob der Elektrorasierer, welcher meist für die Trockenrasur verwendet wird oder der Einwegrasierer, welcher sich besonders auf Reisen anbietet. Sowohl Einwegrasierer als auch Rasierhobel zählen zu den Nassrasierern. Diese gibt es für Frauen und Männer zu kaufen. Dabei sind das Design und die Länge des Griffstücks meist die einzigen Unterschiede.
Rasierer Bestenliste 2021
Günstig & kabellos
![]()
BRAUN - Series 3-3040s - Rasierer (Blau/Schwarz)
CHF 79.95
mediamarkt.ch
|
Der Zuverlässige
![]()
PHILIPS - S9711/31 - Rasierer (Chrom/Schwarz)
CHF 239.95
mediamarkt.ch
|
Premiumrasierer
![]()
PANASONIC - ES-LV6Q-S803 Rasierer
CHF 193.15
nettoshop.ch
|
Präzise
![]()
BRAUN - Series 9 - 9385cc w&d Rasierer
CHF 303.25
nettoshop.ch
|
Einfache Anwendung
![]()
PHILIPS - S3233/52 - Rasierer (Schwarz)
CHF 74.95
mediamarkt.ch
|
Besonderheiten:
|
Besonderheiten:
|
Besonderheiten:
|
Besonderheiten:
|
Besonderheiten:
|
Welcher Rasierer passt zu mir?
Elektrorasierer - Der Vielfältige
Hierbei handelt es sich um einen elektrischen Rasierer, der mittels Netzteil mit Strom aus der Steckdose versorgt wird oder kabellos über Akkus läuft. In der Regel wird der Elektrorasierer meist von Männern zur Entfernung der Barthaare genutzt und dient als Trockenrasierer. Einige Anwender sind der Meinung, dass eine Nassrasur gründlicher als eine Trockenrasur ist. Deshalb hast du mitunter auch die Gelegenheit deinen Elektrorasierer als Nassrasierer zu verwenden - somit bleiben keine Wünsche mehr offen.
Bei den Elektrorasierern wird zwischen Scherfolien (z.B. bei Braun Rasierern), welche über Vibration funktionieren, oder Rasierklingen, welche rund sind und rotieren unterschieden. Letztere findest du bei den Philips-Rasierern. Welches Schersystem sich beim Rasierer finden lässt, ist häufig von der Wahl des Herstellers abhängig.
Extras, wie eine Reinigungsstation, lassen sich die Hersteller oft zusätzlich bezahlen. Damit sparst du dir aber die lästige Arbeit und dein Rasierapparat wird gleichzeitig auch noch desinfiziert. Die Ladezeit des Elektrorasierers hängt vom Modell ab, beträgt aber meist ca. eine Stunde. Geräte mit Schnellladefunktion sind bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit.
Achtung: Ein Elektrorasierer entfernt die Barthaare vollständig, es handelt sich dabei nicht um einen Trimmer. Manche Geräte haben jedoch einen Trimmeraufsatz und können somit beide Funktionen miteinander kombinieren.
Nassrasierer - Der Klassiker
Ein Nassrasierer wird, wie der Name schon sagt, auf der nassen Haut angewendet. Über spezielle Gleitstreifen mit Zusätzen wie Aloe Vera werden Hautirritationen vorgebeugt und die Rasur wird für den Anwender angenehmer. Das zusätzliche Verwenden von Rasierschaum, Rasiercreme oder Rasiergel hilft die Barthaare oder anderweitige Behaarung weicher zu machen und somit deine Haut und die Klingen zu schonen. Je störrischer die Haare sind, desto eher werden die Rasierklingen stumpf und müssen ausgetauscht werden. Als Klingenmaterial kommt hier oftmals Edelstahl zum Einsatz. Zum einen, weil es nicht so schnell stumpf wird und zum anderen, weil es nicht rostet.
Nassrasierer werden von Männern häufig zur Bartrasur und von Frauen für die Beine oder den Intimbereich verwendet. Die Marken Gillette und Venus haben sich in diesem Bereich über Jahre hinweg besonders durch innovative Produkte hervorgehoben. Nassrasierer stehen für eine besonders gründliche Rasur, stellen jedoch auch eine gewisse Verletzungsgefahr bei unachtsamer Anwendung dar.
Hinweis: Es ist übrigens ein Trugschluss, dass die Rasur durch mehr Klingen gründlicher wird. Lediglich die Anwendungszeit verkürzt sich, weil mehr Härchen auf einmal erwischt werden.
Einwegrasierer - Wenns mal schnell gehen muss
Er zählt zu den Nassrasierern und ist eigentlich ein Einmalprodukt. Besonders auf Reisen ist er sehr beliebt, da er nach dem Urlaub getrost in den Müll wandern kann. Der Griff besteht hier meist aus starrem Plastik. Drei Klingen mit Gleitstreifen sind hier Standard. Wer es jedoch gerne luxuriöser mag, sollte lieber zu einem Nassrasierer mit Reiseetui greifen.
Rasierhobel - Für den Profi
Dieser Nassrasierer empfiehlt sich für den geübten Anwender. Die Benutzung gestaltet sich nämlich etwas kniffliger als bei den üblichen Systemrasierern. Besonders gute Ergebnisse erzielt der Rasierhobel in Kombination mit Pflegeprodukten wie Bartöl, Rasierschaum u.ä. Vor dem Kauf musst du dich zunächst für eine Form entscheiden: soll es die offene oder die geschlossene Variante sein? Zudem gibt es mehrere Möglichkeiten, wie die Klingen ausgetauscht werden können. Über alles weitere kannst du dich in unserem Rasierhobel-Kaufberater informieren.
Richtig rasieren - so geht´s!
Reinigung des Rasierers
Die meisten Rasierer lassen sich unter fließendem Wasser reinigen. Für Trockenrasierer wird ein Bürstchen mitgeliefert, mit dem die abgeschnittenen Stoppeln aus den Klingen entfernt werden können. Wird eine Reinigungsstation mit deinem Elektrorasierer mitgeliefert, entfällt die Reinigung komplett.
Rasierer Test - Welcher Rasierer ist der beste?
Bei einem Rasierer Test macht es selbstverständlich Sinn, nur gleiche Rasierer gegenüberzustellen. Von der Stiftung Warentest werden in regelmäßigen Abständen Elektrorasierer getestet - zuletzt im Mai 2017. Testsieger wurde der Braun Series 9 9290cc mit 1,9. Den zweiten Platz teilen sich Braun Series 3 3040s und Philips Series 9000 S9711/32 mit 2,0. Nassrasierer für Herren testete das ETM TESTMAGAZIN im August 2014. Dabei schnitten der Wilkinson Sword Hydro 5, Gillette Fusion ProGlide und der Shave-Lab SEIS jeweils mit sehr gut ab. Der Damenrasierer Test von ETM ist von 2011 und kürte den Wilkinson Intuition Sensitive Care, Wilkinson Quattro for Women bikini und Gillette Venus SPA Breeze mit einer sehr gut zu den Testsiegern.
Rasierer FAQ
Wie oft muss ich die Klingen meines Rasierers wechseln?
Wie lange kann ich einen Rasierer benutzen?
Einen Einwegrasierer musst du entsorgen, sobald die Klingen stumpf sind. Bei einem Systemrasierer wird lediglich der Klingenkopf ausgetauscht. Beim Elektrorasierer lässt sich der Scherkopf austauschen und beim Rasierhobel die Klingen. Dort muss also nicht das gesamte Gerät entsorgt werden. Erst wenn die Technik des Elektrorasierers den Geist aufgibt, landet dieser auf dem Elektromüll.
Darf der Rasierer ins Handgepäck?
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dich vor dem Flug bei deiner Fluggesellschaft über die jeweiligen Bestimmungen informieren. Diese variieren nämlich mitunter. Während Elektrorasierer oftmals ohne Probleme mitgeführt werden dürfen, stellen System- und Einwegrasierer aufgrund der offenen und scharfen Klingen laut Fluggesellschaften ein Verletzungsrisiko dar, weil sie als Waffe missbraucht werden könnten. Um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, empfehlen wir dir den Rasierer im Koffer unterzubringen.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
12 Bewertungen