Lenovo Laptops

Lenovo Laptop Test: Die besten Lenovo Laptops 2023

Die besten Lenovo Laptops in der Schweiz

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 01.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Lenovo Laptops (1 - 36 von 1124)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Lenovo Laptop Test & Vergleich: Unser Lenovo Laptop Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 01.09.2023

Lenovo Laptops auf einen Blick - Das musst du wissen

Lenovo Yoga C740 TestmodellDie chinesische Firma Lenovo ist seit Jahren eine echte Instanz auf dem Laptopmarkt. In allen Preiskategorien und mit jeder erdenklichen Ausstattungsvariante gibt es Laptops von Lenovo. Doch was zeichnet die Geräte aus und sie wirklich so gut wie ihr Ruf?

Wir haben uns die Laptops angeschaut und geben einen Überblick.

  • Hervorragende Qualität: Lenovos Laptops haben durchgängig eine gute bis sehr gute Verarbeitungsqualität. Selbst unter den günstigen Laptops bieten oftmals Gehäuselegende aus Aluminium. Die Kunststoffteile sind robust und sind sauber verarbeitet.

  • Große Modellauswahl: Neben den bekannten ThinkPads, die überwiegend nur für Firmenkunden zu kaufen gibt, bieten Lenovo eine Fülle an unterschiedlichen Modellreihen.
    • IdeaPad: Quasi das Äquivalent von ThinkPads für den Endkunden. Von stromsparenden Netbook, über flexible Office-Notebooks bis leistungsfähigen Gaming-Maschinen gibt es sie in allen Ausstattungs-, Preis- und Qualitätsvarianten.
    • Legion: Waschechte Gaming-Notebooks mit voller Leistung und dem markanten Gaming-Design.
    • Yoga: Ursprünglich nur für Convertibles eingeführt, mittlerweile gibt es Lenovo Yoga-Modelle auch als Ultrabooks mit viel Leistung und flachem Design ohne ein 360-Grad-Display.
  • ThinkPads als Firmenlaptop: Lenovo ThinPads werden nur von NoteBook- und Elektronik-Fachhändlern an Endkunden verkauft. In vielen bekannten Shops gibt es sie deshalb nur als ältere, generalüberholte Modelle.

Lenovo Laptop Bestenliste 2023

Großer Allrounder
IdeaPad Slim 3 Laptop | 17,3" Full HD Display | AMD Ryzen R5 5625U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon RX Vega 7 | Win11 Home | QWERTZ | grau | 3
Lenovo - IdeaPad Slim 3 Laptop | 17,3" Full HD Display | AMD Ryzen R5 5625U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon RX Vega 7 | Win11 Home | QWERTZ | grau | 3
CHF 632.071
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Zukunftssicher
Legion Pro 5 Gaming Laptop | 16" QHD Display | 165Hz | AMD Ryzen 7-6800H | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3070 | Win11 Home | QWERTZ | grau |
Lenovo - Legion Pro 5 Gaming Laptop | 16" QHD Display | 165Hz | AMD Ryzen 7-6800H | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3070 | Win11 Home | QWERTZ | grau |
CHF 1'704.211
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Lenovo Chromebook
Chromebook IdeaPad Flex 5i Convertible | 14" Full HD Touch Display | Intel Core i3-1215U | 8GB RAM | 128GB SSD | Intel UHD Grafik | Chrome OS | QWERTZ
Lenovo - Chromebook IdeaPad Flex 5i Convertible | 14" Full HD Touch Display | Intel Core i3-1215U | 8GB RAM | 128GB SSD | Intel UHD Grafik | Chrome OS | QWERTZ
CHF 375.751
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Edler Alleskönner
Yoga Slim Pro 7 Laptop | 14" 2.8K OLED Display | AMD Ryzen 7 6800HS | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon 680M Grafik | Win11 Home | QWERTZ | grau | 3
Lenovo - Yoga Slim Pro 7 Laptop | 14" 2.8K OLED Display | AMD Ryzen 7 6800HS | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon 680M Grafik | Win11 Home | QWERTZ | grau | 3
CHF 875.021
Versand: kostenlos Lieferzeit: vorbestellbar
Amazon.de
Office-Convertible
IdeaPad Flex 5 Convertible Laptop | 14" WUXGA Display | AMD Ryzen 5 7530U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | blau | 3
Lenovo - IdeaPad Flex 5 Convertible Laptop | 14" WUXGA Display | AMD Ryzen 5 7530U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | blau | 3
CHF 656.051
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Unser Fazit
5.6
sehr gut
Unser Fazit
5.4
gut
Unser Fazit
5.3
gut
Unser Fazit
5.2
gut
Unser Fazit
5.1
gut
Vorteile:
  • Ausreichend Anschlüsse HDMI, USB-C und zwei USB-A-Anschlüsse sind ein guter Kompromiss zwischen Ports und Kompaktheit
  • Edles Design Des klassische HP-Laptop-Design macht auch im Büro was her
  • Gute Leistung Der AMD Ryzen 5-5625U ist ein überaus fähiger Hexa-Core-Prozessor, der sogar für leichtes Gaming reicht
Vorteile:
  • Geballte Power Ryzen 7-6800H, 16 GB DDR5 RAM und eine NVIDIA GeForce RTX 3070 ermöglichen moderne 3D-Spiele auf hohen Details
  • Vorbildliche Verarbeitung Lenovos Legion-Laptops sind robust gebaut und gleichzeitig elegant
  • Gutes Display Entspiegeltes, helles IPS-Panel, QHD-Auflösung, 165 Hz und HDR machen den Bildschirm sehenswert
  • Viele Anschlüsse Drei USB-A 3.2 Gen 1, drei USB-C-Ports, ein LAN-Port und ein zusätzlicher Monitoranschluss sind dabei
Vorteile:
  • Multitouch-Display Das Convertible verfügt über einen guten präzisen Touchbildschirm
  • Plus-Chromebook Das Betriebssystem bietet etwas mehr Leistung für anspruchsvollere Anwendungen als normales Chrome OS
  • Beleuchtete Tastatur Das Convertible hat nicht nur viele Anschlussmöglichkeiten, es verfügt auch über eine beleuchtete Tastatur
Vorteile:
  • Edles Design Dünn, leicht und schick mit edlen Materialien und ultrascharfen OLED-Display
  • Windows 11 Aktuellstes Windows ist bereits vorinstalliert
  • Gute Hardware AMD Ryzen 7 6800HS, 16 GB RAM und 512 GB SSD Speicher reichen für fast alles
  • Akku mit langem Atem Der Akku hält vollgeladen knapp 10 Stunden mediale Dauerbelastung durch
Vorteile:
  • Starke Leistung Der Ryzen 5 7530U schafft jede Aufgabe des Alltags
  • Kaum hörbar Während des Betriebs bleiben die Lüfter stets leise
  • Privacy Shutter Die Webcam lässt sich bequem mit dem Privacy Shutter abdecken
Nachteile:
  • RAM verlötet Die 8 GB Arbeitsspeicher können nicht erweitert werden
Nachteile:
  • Dauerhafte Lüftung Die Leistung erfordert das permanente Laufen der Lüfter
  • Akkuausdauer Der Akku des Lenovo Legion 5 ist recht schnell leer
Nachteile:
  • Dunkles Display Der Bildschirm spiegelt und ist etwas zu dunkel
Nachteile:
  • Angelötete RAM Arbeitsspeicher nicht erweiterbar
  • Nur ein USB-A-Port Den altgediente, aber beliebte USB-A-Anschluss gibt es nur einmal
Nachteile:
  • Qualität der Webcam Die Bildqualität der Webcam könnte etwas besser sein
Fazit:

Der Lenovo IdeaPad 3 Slim ist ein waschechter Alleskönner, der nicht zu sehr im Geldbeutel einschlägt. Dank AMD Ryzen 5-5625U steht dir ein fähiger Hexa-Core-Prozessor zur Verfügung, der nur so durch den Alltag fliegt. Die 8 GB RAM sind dabei ausreichend, können aber leider auch nicht erweitert werden. Gepaart mit der 512 GB großen SSD-Festplatte und dem vergleichsweise geringen Gewicht macht das ein empfehlenswertes Gesamtpaket, welches mit dem großen Full HD 17-Zoll-Display und der bekanntlich hohen Verarbeitungsqualität zusätzlich punkten kann.

Fazit:

Einer der besten Modellausführung der Legion 5-Reihe, ist das Lenovo Legion 5 Pro. Der AMD Ryzen 7-6800H Achtkern-Prozessor liefert Power für alles, was du machst und sorgt für eine hohe FPS-Zahl. Dadurch kommt das sehr schöne IPS Display mit 165 Hz richtig zur Geltung. Die mobile Version der RTX 3070 schafft sogar moderne 3D-Spiele mit vielen Details. Diese Power wird aber mit lauten Lüftern und einer eher mäßigen Akkulaufzeit erkauft. Echte Gamer schreckt das aber nicht ab. Das Legion 5 Pro ist ein waschechter Gaming Laptop mit einem edlen Design und genügend Leistung für den Zocker-Alltag - egal an welchem Ort.

Fazit:

Das Lenovo IdeaPad 5i Flex Chromebook kannst du dank des flüssigen Betriebssystems für fast alles benutzen. Außerdem bleibt dir viel Speicherplatz erhalten. Wunder kann man hier natürlich erwarten, dennoch wirst du für Uni, Schule und normale Homeoffice Anwendungen zufrieden sein. Besonders die benutzerfreundlichen Extras, wie z.B. beleuchtete Tastatur, viele Anschlussmöglichkeiten, schnelles WLAN und der präzise Touchdisplay überzeugen. Leistungstechnisch sind die 8 GB RAM und der halbwegs moderne Intel-i3-Chip für ein Chromebook mehr als ausreichend.

Fazit:

Leicht, dünn und edel. All das trifft auf das Lenovo Yoga Slim 7 Pro zu. Ein Notebook geschaffen für den Uni- oder Büroalltag. Dank seines geringen Gewichts und den kompakten Maßen lässt es sich wunderbar transportieren. Leider sind die 16 GB Arbeitsspeicher fest verlötet. Dafür sorgt der AMD Ryzen 7 6800HS Prozessor mit 8 Kernen und seiner AMD Radeon 680M-Grafikeinheit für ausreichend Leistung - unterwegs und am Arbeitsplatz. Beeindruckend ist dabei die 3D-Leistung. So lassen sich selbst moderne 3D-Spiele mit ein paar Abstrichen recht flüssig darstellen. Diese sind dann auf dem wunderschönen OLED-Bildschirm mit kräftigen Farben und hervorragendem Schwarzwerten zu sehen, der für einen echten WOW-Effekt bei der Benutzung sorgt. Das Lenovo Yoga Slim 7 Pro setzt in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe und ist selbst für den aufgerufenen Preis ein empfehlenswerter und edler Alleskönner mit einer Top-Ausstattung.

Fazit:

Dieses IdeaPad Flex 5 ist eines von Lenovos Mittelklasse Convertibles. Die Performance ist dank des Ryzen 5 7530U überzeugend. Mit Gaming wird es zwar nichts, doch Office-Arbeiten werden mit Bravur gemeistert. Für die Webcam ist ein Privacy Shutter verbaut, damit du sie bei Nichtgebrauch bequem abdecken kannst. Die Bildqualität ist jedoch eher zweckmäßig. Die Lautsprecher sind seitlich an der Tastatur verbaut und machen ihre Aufgabe durchaus gut. Im Tablet-Modus schallen sie jedoch nicht mehr den Nutzer an. Der Akku ist akzeptabel, unter Volllast saugt die insgesamt starke Hardware ihn aber recht flott leer. Beachte, dass das Convertible verglichen mit der unmittelbaren Konkurrenz etwas mehr wiegt.

Lenovo Laptop - Zuverlässig und robust

Lenovo ThinkPad Laptop Nahaufnahme mit LogoSeit der Übernahme von IBM, Medio AG und Motorola hat sich Lenovo als Hersteller von PCs, Tablets, Laptops und auch Smartphones etabliert. Lenovo Laptops zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Robustheit, Langlebigkeit und eine hervorragende Akkulaufzeit aus. Beliebt sind die stabilen Notebooks in Unternehmen als Business Notebooks, aber auch im Privaten für Multimedia-Fans.

Besonders bekannt ist Lenovo für die Notebooks der Reihe ThinkPad mit dem roten TrackPoint, welches aus dem IBM-Sortiment übernommen wurde.

Doch auch im Endkonsumentenbereich startet Lenovo voll durch. Die IdeaPad-Reihe ist sehr beliebt und bietet von Ultrabook über tolle Convertibles bis zu günstigen Laptops alles, was das Herz begehrt.

Welcher Lenovo Laptop passt zu mir?

Es gibt eine sehr große Auswahl an verschiedenen Modellen und Möglichkeiten bei Lenovo Laptops. Vom Einsteiger, über Multimedia-Fan, bis hin zum Unternehmer - für jeden ist der Richtige dabei. Lenovo Laptops gelten allgemein robust mit hoher Verarbeitungsqualität.

Wir stellen dir hier die drei wichtigsten Lenovo Laptop-Reihen vor und was sie auszeichnet.

Lenovo IdeaPad - Laptops für jede Lebenslage

Die Lenovo Laptops aus der IdeaPad-Reihe sind eher für Privatanwender konzipiert, profitieren aber von Lenovos Know-how aus der ThinkPad-Reihe. Das bedeutet: Gute Verarbeitungsqualität und in der Regel höherklassigen Komponenten.

Von Chromebook bis Gaming Laptop gibt es hier je nach Serie verschiedene Schwerpunkte.

  • IdeaPad 1: Preisgünstige und schlanke Laptops für den Alltag ohne viel Leistung. Vergleichbar mit Netbooks.

  • IdeaPad 3: Multimedia Laptops mit wahlweise stromsparender Hardware und langer Akkulaufzeit oder leistungsstarken Chips für aufwendigere Aufgaben.

  • IdeaPad 5: Leistungsstarke Multimedia Laptops für jede Preisklasse und in vielen Konfigurationen.

  • IdeaPad Gaming: Leistungsstarke Gaming Laptops, die mit einem bodenständigen Design daherkommen. Mit und Lenovo Legion bietet der chinesische Hersteller aber auch noch eine dedizierte Kategorie für Gaming Laptops.

Welches Lenovo IdeaPad ist empfehlenswert?

Durch die schiere Fülle an Geräten ist eine konkrete Produktempfehlung nicht ganz einfach. Wir haben dennoch ein gutes Modell für dich herausgesucht.

Das IdeaPad 5 in der AMD-Ausstattung mit einem AMD Ryzen 5 5625U. Er bietet ein edles Design im 14-Zoll-Format, angenehm viel Leistung durch die 6-Kern-CPU und eine gute Akkulaufzeit.

Etwas enttäuschend sind die 8 GB RAM, welche die Leistung etwas bremsen und nicht erweiterbar sind.

Lenovo Yoga - Flexible Lenovo Laptops

Die Notebooks aus der Yoga-Reihe sind Multimedia-Notebooks, die sich vor allem durch das innovative Design auszeichnen. Sie sind Convertibles, also auch als Tablet nutzbar. Dabei bleibt die Tastatur jedoch am Display. Ein Yoga Notebook kannst du in den verschiedenen Modi Stand, Zelt, Tablet oder Notebook verwenden.

2016 hat Lenovo mit dem Yoga Book ein Convertible vorgestellt, welches ohne optische Tastatur auskommt. Du kannst also beide Hälften als Display verwenden. Dazu gibt es einen Stift mit echter Tinte, der das Gezeichnete auf dem Display digitalisiert darstellt.

Lenovo Laptops im testit-Test

Wir haben einige Laptops getestet. Darunter auch ein Lenovo Yoga, welches sich prompt als Testsieger durchsetzen konnte. Das Yoga C740 überzeugt vor allem in den Kategorien Akku und Bedienung und dominiert so den Laptop Test.

Besonderes Highlight ist der Active Pen, den du auch für handschriftliche Notizen nutzen kannst. Insgesamt ist es ein super flexibles Notebook mit nur kleinen Mankos für weniger als 1000 €.

Mittlerweile gibt es diverse Nachfolger. Die aus unserer Sicht vergleichbarste, aktuelle Alternative ist das Yoga Slim 7 Pro mit seinem 2,8K OLED-Display, dem klassischen Yoga-Design und seinem grundsoliden Intel i5-Chip.

Lenovo ThinkPad - Zuverlässige Arbeitslaptops

ThinkPads werden primär als Firmenlaptops vertrieben. Deshalb findest du auf vielen großen Online-Händlern wie z.B. Amazon nur generalüberholte ältere Modelle.

Warum sind ThinkPads so beliebt?

Markante ThinkPad-Tastatur NahaufnahmeDie Lenovo ThinkPad Laptop gelten als besonders zuverlässige Notebooks, deshalb ist sind auch die einzigen Notebooks, die von der NASA für die internationale Raumstation zertifiziert wurden. Die Sicherheitsverwaltungsfunktionen und die seltenen Systemabstürze machen es zu einem besonders beliebten Notebook im Businessbereich. Das liegt an der gut gepflegten Software-Unterstützung seitens Lenovo, die auf Windows neben der offiziellen Update-Möglichkeit auch über die Lenovo Vantage-App realisiert wird.

Hinzu kommt die sorgfältige Abstimmung aufeinander und generell hochwertige Auswahl der Komponenten. Ein RAM-Riegel, ein Mainboard oder ein Prozessor hat auch verschiedene Qualitätsstufen - vergleichbar mit Gemüse oder Obst aus dem Supermarkt, das in verschiedene Klassen eingeteilt wird.

PC-Komponenten der Klasse 1 sind schlichtweg langlebiger. Das sorgt dafür, dass die ThinkPads im Vergleich zu Geräten aus dem Endkundenbereich auch nach vielen Jahren noch zuverlässig funktionieren.

Die optischen Kennzeichen der ThinkPads sind das schwarze Gehäuse und der rote Punkt in der Mitte der Tastatur, der sogenannte TrackPoint. Er funktioniert wie ein Joystick und bewegt den Cursor der Maus. Du kannst auch wie mit der linken Maustaste Anwendungen damit auswählen.

Auch bei den ThinkPads bietet Lenovo unterschiedliche Kategorien:

  • ThinkPad X: Flache Ultrabooks mit langen Akkulaufzeiten und sehr guter Prozessorleistung.

  • ThinkPad T: Business Laptop mit spritzwassergeschützter Tastatur und hohen Sicherheitsfunktionen.

  • ThinkPad P: Mobile Workstation mit guter Rechen- und Grafikleistung. Auch mit einer Displaygröße von bis zu 17 Zoll erhältlich.

  • ThinkPad E und L: Einstiegsmodelle in die Thinkpadreihe mit guter Leistung, aber ohne das elegantere Design.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

61 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen