Bosch Trockner

Bosch Trockner Test: Die besten Bosch Trockner 2023

Die besten Bosch Trockner in der Schweiz

von Orya Weiss
zuletzt aktualisiert: 20.05.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Bosch Trockner (1 - 36 von 38)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Bosch Trockner Test & Vergleich: Unser Bosch Trockner Kauf-Ratgeber

Orya Weiss
von: Orya Weiss
aktualisiert am: 20.05.2022

Bosch Trockner - Smart und nachhaltig

Auch wenn das Prinzip des Trockners kaum noch revolutioniert werden kann, bieten dir die Trockner von Bosch doch einige Vorteile, wie du sie nicht bei jedem Trockner findest.

  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Die Bosch Trockner glänzen mit einer hervorragenden Energieeffizienz, besonders Wärmepumpentrockner sind mit der Energieeffizienzklasse A+++ und einem Jahresverbrauch 176 kWh sehr sparsam und ressourcenschonend.

  • Beste Bedienung: Die meisten Bosch Trockner verfügen über ein übersichtliches LCD-Display und sind einfach über ein Drehrädchen zu bedienen. Einige Wärmepumpentrockner sind WLAN-fähig und können per App bedient werden.
  • Komfort-Funktionen: Trockner aus dem Hause Bosch bringen dir einige neue und bequeme Funktionen in den Haushalt. So sind sie selbstreinigend und können teils den Trocknungsvorgang an den Waschgang der Waschmaschine anpassen. Einige verfügen auch über Einstellungen für Wolle oder sogar Daunen.

Bosch Trockner Bestenliste 2023

Smart Home-Trockner
WTX87M40
Bosch - WTX87M40
CHF 1'088.60
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
nettoland.ch
Einfache Bedienung
WTW875W0 Wärmepumpentrockner 8 kg A+++
Bosch - WTW875W0 Wärmepumpentrockner 8 kg A+++
CHF 739.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
frankenspalter.ch
Unser Fazit
5.7
sehr gut
Unser Fazit
5.4
gut
Vorteile:
  • Smart-Home Der Trockner kann von Bosch Waschmaschinen Informationen über Restfeuchte und Ähnliches erhalten und wählt das passende Trockenprogramm selbst aus
  • Home Connect App-Anbindung via Home Connect ist möglich
  • Misst automatisch die Restfeuchte Die Trockendauer wird automatisch an die Restfeuchte der Wäsche angepasst
Vorteile:
  • Gute Trockenleistung Restfeuchte ist nur vereinzelt vorhanden
  • Einfache Handhabung Einfache Bedienung und leichte Reinigung
  • Kondensator mit Selbstreinigungsfunktion Der Kondensator befreit sich selbst von Flusen und Ähnlichem
Nachteile:
  • Türanschlag fest verbaut Die Seite des Türanschlags kann nicht gewechselt werden
Nachteile:
  • Etwas schwere Tür Der Türmechanismus ist etwas schwergängig und träge
Fazit:

Der smarte Trockner von Bosch kann Bosch Waschmaschinen in deinem Haushalt kommunizieren und auf Grundlage diverser übermittelter Daten das perfekte Trockenprogramm für deine Wäsche auswählen. Alternativ lässt er sich auch über die Home Connect-App bedienen;

Fazit:

Der Serie 8 Trockner von Bosch überzeugt durch seine einfache Bedienung. Der Kondensator reinigt sich selber von Fusseln und Flusen.

Bosch Trockner erleichtern dir die Hausarbeit nachhaltig

Das 1886 von Robert Bosch in Stuttgart gegründete Unternehmen startete ursprünglich in der Kraftfahrzeug- und Industrietechnik und hat sich im Laufe der Zeit auch in der Branche der Haushaltsgroßgeräte einen Namen gemacht. Neben gängigen Produkten wie Waschmaschine, Geschirrspüler oder Kühlschrank haben sich auch die Bosch Trockner weiterentwickelt und schon zahlreiche Haushalte nachhaltig begeistern können. Der erste Bosch Kühlschrank wurde 1933 hergestellt. 1952 folgte dann die erste Bosch Küchenmaschine, 1958 die Bosch Waschmaschine und schließlich 1972 der Bosch Waschtrockner. Bosch Trockner werden vor allem in den USA und Polen hergestellt. Waschtrockner stellt Bosch in China her.

Warum muss es ein Bosch Trockner sein?

Energiekosten sparen Die Luftkondensations-Wäschetrockner von Bosch zeichnen sich im Besonderen durch ihre Allergiefreundlichkeit aus. Mit bis zu 9 kg Fassungsvermögen für Trockenwäsche bekommst du einiges an Wäsche darin unter. Welches Trocknerprogramm sich für welche Beladungsmenge eignet, kannst du in der Bedienungsanleitung deines Bosch Trockners nachlesen.
Das Ziel von Bosch Trocknern ist es energiesparend zu arbeiten, deshalb haben auch Bosch Wärmepumpentrockner mit A+++ die beste Energieeffizienzklasse zu bieten. So wird der Stromverbrauch deines Bosch Wäschetrockners möglichst gering gehalten. Die Modelle unseres Bosch Trockner-Vergleichs bringen niedrige Werte um die 200 kWh/Jahr mit.

  • Die AutoDry Technologie sorgt dafür, dass die Wäsche bis zum gewünschten Trocknungsgrad erwärmt wird.

  • Per HomeConnect können deine Haushaltsgeräte miteinander verbunden werden und lassen sich so über das Smartphone oder Tablet steuern.

  • SensitiveDrying System: Dank der textilschonenden Trommelstruktur werden deine Kleidungsstücke besonders vorsichtig getrocknet.

  • ECARF Qualitätssiegel: Einige Bosch Wäschetrockner sind mit dem ECARF Qualitätssiegel ausgestattet. Das bedeutet, dass die Geräte auch für Allergiker geeignet sind.

  • ComfortControl Plus: Garantiert eine einfache und intuitive Bedienung.

Wenn du dir einen Bosch Trockner kaufen möchtest, ist die Frage, ob es ein Toplader oder Frontlader sein soll, nicht nötig. Bosch führt nämlich nur Waschmaschinen als Toplader-Version.

Welcher Bosch Trockner darf es für dich sein?

Die Bosch Trockner zeichnen sich vor allem durch ihre Energieeffizienz, ihren niedrigen Stromverbrauch, gute Handhabung und ihren selbstreinigenden Kondensator aus. Bosch stellt vor allem die gängigen Wärmepumpentrockner und Kondenstrockner her. Darunter sind auch unterbaufähige Bosch Trockner. So ist für jeden Anspruch etwas dabei.

Bosch Wärmepumpentrockner

Sie alle verfügen über AutoDry, vier Geräte lassen sich über eine App steuern und ebenfalls vier Geräte verfügen über ein TFT Farbdisplay.

Bosch Kondenstrockner

Hier findest du ausschließlich Geräte mit der Energieeffizienzklasse B. Diese verfügen größtenteils über eine hohe Allergikerfreundlichkeit. Auch hier ist AutoDry bei allen Modellen verfügbar. Die Beladungsmenge liegt hier zwischen 7 und 9 kg. Modelle aus den Serien 4 und 6 stehen zur Auswahl.

Bosch Waschtrockner

Wenige Produkte aus der Serie 6 kommen hier in Frage. Das Wasch- und Trockenvolumen ist hier relativ gering mit 7 kg (waschen) und 4 kg (trocknen). Darunter ist auch ein vollintegrierbares Modell. Hier findest du Energieeffizienzklasse A und B.

Welche Serien produziert Bosch?

Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Serien, diese sind:

Bosch Trockner Serie 4

präsentiert sich mit einem selbstreinigenden Kondensator (SelfCleaning Condenser) daher und arbeitet schnell, leise und energiesparend.

Bosch Trockner Serie 6

vereinfacht dir die Programmeinstellung mithilfe eines großen Bedienungselements. Das DirectSelect-Display ermöglicht dir eine einfache Programmwahl über das Full-Touch LED Display.

Bosch Trockner Serie 8

Sie trumpft durch ihr überarbeitetes Design auf. Somit ist dein Trockner nicht nur praktisch, sondern auch edel in der Optik.

Bosch HomeProfessional

Diese Serie kommt mit noch mehr Innovationen daher, wie die HomeConnect Option für eine professionelle Trocknung Zuhause.

Die gängigen Funktionen wie Knitterschutz oder eine Restlaufanzeige bringen alle Modell mit. Bosch Trockner sind mit vielfältigen Programmen und Optionen ausgestattet. Egal ob für Wolle, Sportkleidung oder andere empfindliche Textilien.
Wenn du bereits eine Bosch Waschmaschine besitzt und die beiden Geräte übereinander stellen willst, gibt es einfache Verbindungsrahmen, damit dein Waschturm gesichert ist.

Über welche Programme verfügt ein Bosch Trockner?

Frau holt Wäsche aus dem TrocknerBei der Vielzahl an Produkten kann man schon einmal schnell den Überblick verlieren. Wir helfen dir, das richtige Programm für deine Wäsche auszuwählen. Folgende stehen zur Auswahl:

  • Spülen
  • Schnell/Mix leise
  • AllergiePlus
  • Wolle-Handwäsche
  • Fein/Seide
  • Handtücher
  • Sportswear
  • Daunen
  • Blusen/Hemden

Die Programme tragen oftmals schon im Namen, für welche Art von Material sie sich eignen bzw. welche Eigenschaften dich dort erwarten. Die Programmauswahl ist dabei abhängig von dem Modell. Detailierte Informationen zu der Laufzeit und Temperatur der jeweiligen Programme findest du in der Bedienungsanleitung.

Wie reinige ich meinen Bosch Trockner?

Bei einem Gerät mit selbstreinigendem Kondensator entfällt selbstredend die Reinigung desselben. Die Tür und Dichtungen musst du allerdings trotzdem mit einem feuchten Lappen abwaschen. Der EasyClean Filter der Serie 4 erleichtert dir die Reinigung des Kondensatorfilters.

Wie schneiden Bosch Wäschetrockner im Test bei Stiftung Warentest ab?

Im Oktober 2017 wurde von der Stiftung Warentest ein Wäschetrockner Test durchgeführt. Unter den getesteten Produkten waren überwiegend Wärmepumpentrockner. Platz zwei sicherte sich ein Bosch Trockner und ein Siemens Trockner im aktuellen Test. Lediglich ein AEG Trockner konnte in den Punkten "Trocknen" sowie "Sicherheit und Verarbeitung" überbieten. Der Miele Trockner musste sich allerdings mit einigen weiteren Kandidaten den dritten Platz teilen.

Auch im Bosch Trockner Test 2019 können die Geräte von Bosch punkten. Sie überzeugen vor allem in puncto Energieeffizienz, Stromverbrauch und Handhabung.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

32 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen