Rowenta Akku-Staubsauger

Rowenta Akku-Staubsauger Test & Vergleich 2023

Die besten Rowenta Akku-Staubsauger in der Schweiz

von Kimberly Polenz
zuletzt aktualisiert: 19.12.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Rowenta Akku-Staubsauger (1 - 35 von 35)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Rowenta Akku-Staubsauger Test & Vergleich: Unser Rowenta Akku-Staubsauger Kauf-Ratgeber

Kimberly Polenz
von: Kimberly Polenz
aktualisiert am: 19.12.2022

Rowenta Akku-Staubsauger auf einen Blick -  Das musst du wissen!

Frau mit Rowenta Air Force Akku-Staubsauger saugt ihre WohnzimmerRowenta ist einer der bekanntesten Hersteller, wenn es um Haushaltsgeräte und insbesondere Staubsauger geht. Natürlich hat Rowenta auch eine ganze Reihe an Akkusauger auf dem Markt. Grund genug für uns, um die Produkte mal genauer anzuschauen und einen Überblick zu geben. Kann Rowenta bei Akku-Staubsauger auch mit Philips, Dyson, Miele, Siemens, Bosch und AEG mithalten?

Hier das wichtigsten zu den Akkusaugern auf einen Blick:

  • Für jeden was dabei: Rowenta unterteilt seine Akku-Staubsauger in verschiedene Preis- und Produktklassen mit schnittigen Namen wie X-Pert, Dual Force, X-Force oder Air Force.
    • Namenszusätze wie Animal (für Tierhaare geeignet) Aqua (mit Nasssauger-Düse) oder Flex (flexibles Gelenk im Stab) stehen für spezielle Eigenschaften, extra Zubehör, zusätzliche Funktionen und können kombiniert auftreten.
  • Praktische Funktionen: Extras wie das Flex-Gelenk, Saugwischeraufsätze oder die 2-in1-Sauger, die sich mit einem Handgriff zu Handstaubsaugern verwandeln lassen, machen Rowentas Akku-Staubsauger besonders intuitiv, flexibel nutzbar und attraktiv.

  • Geringe Saugstärke: Im Vergleich zu Dyson, Philips und Co. fehlt es einigen Rowenta-Saugern an Saugkraft. Hier solltest du unbedingt die genauen Angaben in den Datenblättern oder auf unabhängige Tests achten.

Rowenta Akku-Staubsauger Bestenliste 2023

Hochwertiger Sauger
RH9958 XForce Flex 14.60 Animal Kabelloser Akku-Staubsauger | 200 Air Watt | ‎XL Staubbehälter bis zu 0,9 Liter | Laufzeit 1h 10min | LED-Beleuchtung
Rowenta - RH9958 XForce Flex 14.60 Animal Kabelloser Akku-Staubsauger | 200 Air Watt | ‎XL Staubbehälter bis zu 0,9 Liter | Laufzeit 1h 10min | LED-Beleuchtung
CHF 349.311
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Flex-Gelenk
RH9878 - X-Force 11.60 Animal Kit - Hand-Akkusauger
Rowenta - RH9878 - X-Force 11.60 Animal Kit - Hand-Akkusauger
CHF 356.20
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
PCHC.ch
Flex-Gelenk
X-Force 11.60 Aqua - Akkusauger
Rowenta - X-Force 11.60 Aqua - Akkusauger
CHF 327.80
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
PCHC.ch
2-in-1 Sauger
RH6737, Staubsauger, Weiss
Rowenta - RH6737, Staubsauger, Weiss
CHF 130.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.ch
Geringes Gewicht
RH 6545 sw - ROW Handstaubsauger Air Force Light RH 6545 sw<
Rowenta - RH 6545 sw - ROW Handstaubsauger Air Force Light RH 6545 sw<
CHF 98.35
Versand: CHF 21.16 Lieferzeit: sofort lieferbar
Eibmarkt.ch
Unser Fazit
5.7
sehr gut
Unser Fazit
5.4
gut
Unser Fazit
5.4
gut
Vorteile:
  • Starker Akku Im Eco-Modus kannst du über eine Stunde effizient saugen
  • Effizient saugen Grober Schmutz, Feinstaub und auch Tierhaare stellen kein Problem dar
  • Praktisches Zubehör Spezialdüsen erleichtern dir die Reinigung und Handhabung, auch die Ladestation ist platzsparend an der Wand zu befestigen
Vorteile:
  • Sehr leise Im Betrieb ist das Geräusch angenehm leise
  • Super Akku Der Akku ist schnell aufgeladen und die Laufzeit ist mit 45 Minuten sehr gut
  • Flex-Technologie Das besonders flexible Gelenk erlaubt es tiefer unter Möbel zu gelangen
Vorteile:
  • Sehr leise Im Betrieb ist das Geräusch angenehm leise
  • Super Akku Der Akku ist schnell aufgeladen und die Laufzeit ist mit 45 Minuten sehr gut
  • Flex-Technologie Das besonders flexible Gelenk erlaubt es tiefer unter Möbel zu gelangen
  • Mit Wischer Inklusive Aqua-Düse für blitzsauberes Wischen auf geeigneten Böden
Vorteile:
  • Mit Handstaubsauger Für den schnellen Einsatz kann der Bodensauger zum Handstaubsauger werden
  • Einfache Aufbewahrung Dank des klappbaren Griffs nimmt der Akku-Staubsauger nur wenig Platz ein
  • LED-Licht So entgeht dir kein Staubkorn
Vorteile:
  • Leicht und handlich konstruiert Einfache Reinigung und Handhabung des Staubsaugers
  • Starke Akkukapazität Dabei geht das Aufladen sogar vergleichsweise schnell
Nachteile:
  • Hoher Preis Viele Extras und starke Leistung kosten entsprechend mehr
Nachteile:
  • Überhitzung Bei langer Nutzung des Turbomodus neigt der Akku zur Überhitzung.
Nachteile:
  • Überhitzung Bei langer Nutzung des Turbomodus neigt der Akku zur Überhitzung.
Nachteile:
  • Kleiner Staubbehälter Bei 0,6 Liter Kapazität musst du den Behälter öfters wechseln
Nachteile:
  • Hohe Lautstärke Im Betrieb ist der Air Force Light alles andere als leise
Fazit:

Mit dem Rowenta X-Force Flex 14.60 Animal RH9958 holst du dir einen wirklich sehr guten Akkusauger. Die Saugleistung kann auf allen Böden und Polstermöbeln punkten. Auch Tierhaare sind kein Problem. Der Akku kann überzeugen, dieser hält sowohl lange durch und ist auch flott wieder aufgeladen. Ein Display am Gerät zeigt dir sogar die verbleibenden Minuten an. Der Preis für den Akku-Staubsauger ist jedoch recht hoch, für die gute Leistung und vielen Extras aber durchaus gerechtfertigt.

Fazit:

Mit der Flex-Technologie des Rowenta X-FORCE FLEX 11.60 Animal RH9878 kommst du wirklich tief unter deine Möbel. Die Saugleistung ist im Turbomodus ordentlich, jedoch kann die dauerhafte Nutzung zu Überhitzung des Akkus führen. Tierbesitzer und Menschen mit vielen Möbeln werden mit dem flexiblen Gelenk glücklich werden.

Fazit:

Mit der Flex-Technologie des Rowenta X-FORCE FLEX 11.60 Animal RH9878 kommst du wirklich tief unter deine Möbel. Die Saugleistung ist im Turbomodus ordentlich, jedoch kann die dauerhafte Nutzung zu Überhitzung des Akkus führen. Tierbesitzer und Menschen mit vielen Möbeln werden mit dem flexiblen Gelenk glücklich werden. Zudem gibt es eine Wischsauger-Düse obendrauf, die das gründliche Reinigen auf den passenden Böden ermöglicht.

Fazit:

Ein praktisches 2-in-1 Gerät erwartet dich beim Rowenta RH6737 Dual Force 2-in-1. Das leichte Modell verfügt über einen Power-Modus und der Akku reicht auf niedriger Stufe für etwa 30 Minuten. Der kleine Staubbehälter muss zwar öfter gewechselt werden, dafür ist das Modell klappbar und leicht zu verstauen.

Fazit:

Beim RH6545 Air Force Light handelt es sich um einen Akkustaubsauger für kleinere Zwischenfälle. Für die ganze Wohnung ist der Behälter leider etwas klein, aber flexibel genug um spontan unter dem Tisch die Krümel zu beseitigen. Ein günstiger Begleiter für zwischendurch.

Welche Akku-Staubsauger hat Rowenta für dich im Angebot?

Rowenta gibt seinen Akkusauger, egal ob Handstaubsauger, Saugroboter oder Waschsauger, möglichst futuristisch klingende Namen, die eher an Raumschiffe oder Action-Figuren erinnern, als an echte Staubsauger. Hier die verschiedenen Produktgruppen im Überblick.

Serie

Zusätze

Eigenschaften

X-Force

  • Flex
  • Animal 
  • Aqua (Aqua Head)
  • Allergy

Beutelloser Stielstaubsauger mit besonders guter Saugleistung in allen Varianten und mit allen Extras.

X-Pert

  • Animal

Beuteloser Stielstaubsauger, der als Allrounder eine gute Akkulaufzeit, mit guter Leistung und den wichtigsten Funktionen kombiniert.

Dual Force 2-in-1

  • keine

Akku-Staubsauger mit abnehmbarem Handstaubsauger. Der Schwerpunkt liegt für eine besonders einfache Bedienung weit unten und der Griff ist einklappbar.

Air Force

  • Flex
  • Animal 
  • Aqua (Aqua Head)
  • Serenity (nur bei Air Force)

Stielstaubsauger mit Fokus auf Wendigkeit bei guter Saugleistung und speziell geformten Bodendüse, um in alle Ecken zu kommen.

X-Ô

  • keine

Das Premium-Produkt. Normaler Akku-Staubsauger mit futuristischem weißem Design und hohem Preis.
Überzeugt durch seine geringe Lautstärke, die hohe Saugkraft und bis zu 90 Minuten Laufzeit.

X-Nano

  • keine

Sehr leichter Stielstaubsauger (1 kg) mit bis zu 40 Minuten Akkulaufzeit, Bürstenaufsätzen und Wandbefestigung.

X-Touch

  • keine

Akkubetriebener Handstaubsauger mit Ladestation und Bürstenaufsatz.

Rowenta Akku-Staubsauger -  Das verbirgt sich hinter den Namenzusätzen

Mann saugt mit einem Rowenta High-End-Staubsauger wird unter seinem WohnzimmertischRowenta gibt seinen Staubsaugern markante Namen, welche direkt Auskunft über die unterschiedlichen Funktionen und Besonderheiten geben. Dabei werden teilweise unterschiedliche Zusätze kombiniert.

  • Flex: Beschreibt die herausragende Flexibilität durch ein Gelenk in der Mitte des Stiels/Stabs des Staubsaugers. So lassen sich mit der Bodendüse besser schwer erreichbare Stellen ohne Bücken und Knie erreichen, aber auch der Staubsauger platzsparender verstauen. Rowenta ist dabei besonders auf die Flex-Tube-Technologie stolz, die einen Anpassen nach vorne und hinten ermöglicht, ohne dabei die Saugleistung zu beeinträchtigen.

  • Animal: Steht Animal als Zusatz im Namen des Rowenta Staubsaugers, ist er besonders gut geeignet, um Tierhaare zuverlässig aufzusaugen und im Auffangbehälter zu halten.

  • Aqua: Ist ein Aqua im Namen zu finden, heißt dies NICHT, dass es sich um einen Nasssauger bzw. Waschsauger handelt. Bei Aqua wird lediglich eine weitere Bodendüse, ein Aqua-Düsensystem, also ein Wischaufsatz beigelegt, um beim Staubsaugen auch gleichzeitig feucht wischen zu können und so Zeit zu sparen.

  • Allergy: Allergy ist das englische Wort für Allergie. Akku-Staubsauger von Rowenta mit Allergy haben einen HEPA-Filter verbaut, der kleine Schmutzpartikel, die Allergien auslösen, besonders gut herausfiltert. Ideal für Allergiker.

  • Serenity: Serenity bedeutet Gelassenheit, was sich wohl auf das Gefühl bezieht, dass du mit einem Staubsauger mit diesem Namenszusatz hast, denn diese sind besonders leise. Dies wird mit der Anti-Noise-Technologie realisiert. Mit zusätzlichen akustischen Schaumelemente sind Air Force Serenity-Modelle im Betrieb nur 72 dB(A) laut.

Welcher Rowenta Akku-Staubsauger ist der beste?

Ausgehend von Rowentas eigener Einstufung sind die Akku-Staubsauger der X-Ô-Reihe besonders herausragend, sowohl was das Design als auch Saugleistung angeht. Das wird allerdings nur möglich, weil Stab und Saugmotor wie bei normalen Bodenstaubsaugern voneinander getrennt sind und du beim Saugen eine kleine weiße Kugel hinter dir her ziehen musst.

Der beste Akku-Staubsauger mit Motor bzw. der Saugeinheit im Stiel ist der X-Force Flex 14.60, der mit weiteren Zusätzen erworben werden kann. Er vereint eine gute Saugleistung, mit langer Laufzeit und einem robusten Design.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Rowenta Air Force Light. Er kostet nur einen Bruchteil der Top-Modelle. Dafür Akku schafft nur 30 Minuten und die Verarbeitung ist auf der günstigen Seite.

Welcher Akku-Staubsauger ist der beste laut Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest schneiden Rowentas Akku-Staubsauger nicht so gut ab. Bei allen vier bisher getesteten Modellen wird die geringe Saugkraft im Vergleich zur Konkurrenz kritisiert und höchstens mit Befriedigend (Note 3) bewertet. Der beste Rowenta Akku-Staubsauger ist dabei der Rowenta RH9574 Air Force Flex 760 mit der Endnote 2,8.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen