Mittelklasse-Könner

Samsung Galaxy A56 Test

17 cm (6.7") · 1080 x 2340 Pixel · 8 GB · 128 GB · 50 MP · Graphit
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (4)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Das Samsung Galaxy A56 ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone mit einem beeindruckenden 6,7 Zoll OLED-Display und einer langen Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden. Die 50 MP Triple-Kamera liefert gute Fotos, auch wenn ein Telezoom fehlt. Die Unterstützung für 5G und die lange Update-Garantie bis 2031 sind klare Pluspunkte. Allerdings fehlen kabelloses Laden und die Möglichkeit zur Speichererweiterung, was in dieser Preisklasse ein Nachteil sein kann. Ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit solider Leistung und gutem Display suchen.

Vorteile

  • Großes OLED-Display Das 6.7" OLED bietet 120 Hz für flüssige Darstellungen
  • Lange Akkulaufzeit 5000 mAh Akku hält bis zu 17 Stunden durch
  • Gute Kameraqualität 50 MP Triple-Kamera liefert solide Fotos
  • Lange Update-Garantie Updates bis 2031 sorgen für Zukunftssicherheit

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden Fehlendes Feature könnte Komfort einschränken
  • Keine Speichererweiterung 128 GB nicht erweiterbar

Vergleichstabelle

Weitere Testberichte

15.04.2025
Note: 5.2
gut
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A56 überzeugt im Test mit einem großen OLED-Display, langer Akkulaufzeit und nützlichen KI-Features. Die Triple-Kamera liefert gute Fotos, jedoch ohne Telezoom, und das Gerät bietet eine solide Leistung für den Alltag. Schwächen zeigen sich im fehlenden kabellosen Laden und einem schwachen digitalen Zoom.
Vorteile
Großes OLED-Display mit 120 Hz
Lange Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden
Gute Fotoqualität der Triple-Kamera
Nachteile
Schwacher digitaler Zoom
Kein kabelloses Laden
14.04.2025
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A56 5G beeindruckt mit einem hellen und kontrastreichen OLED-Display, guter Kameraqualität und einer langen Update-Garantie. Es bietet solide Mittelklasse-Leistung, obwohl es an einigen Premium-Features wie drahtlosem Laden und Speichererweiterung fehlt. Insgesamt ist es das beste A-Modell von Samsung bis 400 Euro.
Vorteile
Helles OLED-Display (60-120 Hz)
eSIM-fähig
Wasserdicht
Nachteile
Kein drahtloses Laden
Keine Speichererweiterung
26.03.2025
Note: 4.5
befriedigend
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A56 ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone, das in einigen Bereichen das Galaxy S25 Ultra übertrifft, jedoch mit einigen Schwächen daherkommt. Besonders hervorzuheben sind die längere Akkulaufzeit, die schnellere Ladegeschwindigkeit und der erweiterte Update-Support. Allerdings fehlen kabelloses Laden und erweiterbarer Speicher, und die Kameraqualität bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Vorteile
Längere Software-Updates
Schnellere Ladegeschwindigkeit
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Anfällig für Fingerabdrücke
Kein kabelloses Laden
Kein erweiterbarer Speicher

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17 cm (6.7")
Display-Auflösung
1080 x 2340 Pixel
Bildschirmform
Flach
Marketingname Displaytechnologie
Super AMOLED
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Helligkeit
1200 cd/m²
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
12 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
5 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
12 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,2
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@30fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps
Autofokus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Zeitlupenmodus
Ja
Zeitlupenbildrate
240fps @HD
Anschlüsse und Schnittstellen
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Graphit
Name der Farbe
Awesome Graphite
Multimedia
Audio-System
Dolby Atmos
Unterstützte Videoformate
3G2, 3GP, AVI, FLV, M4V, MKV, MP4, WEBM
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5000 mAh
Ausdauer
Energieeffizienzklasse
B
Energieeffizienzskala
A bis G
Akkulaufzeit pro Zyklus
2674 min
Akkulaufzeit in Zyklen
2000
Zuverlässigkeitsklasse bei wiederholtem freien Fall
A
Reparierbarkeitsklasse
C
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP67
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
198 g
Breite
77,5 mm
Tiefe
7,4 mm
Höhe
162,2 mm
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Kompatible Speicherkarten
Nicht unterstützt
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
UMTS, WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
5G-Standard
Sub6 FDD, Sub6 TDD
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.3
unterstützte 3G-Bandbreiten
850,900,1900,2100 MHz
unterstützte 4G-Bandbreiten
700,800,850,900,1500,1800,1900,2100,2600 MHz
5G-Bänder unterstützt
800,850,900,1800,2100,2300,2500,2600,3500,3700 MHz
Wi-Fi Direct
Ja
MIMO
Ja
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Leistungen
Kabelloses Aufladen
Nein
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Bildschirmfreigabe
Ja
Software
Plattform
Android
Unterstützte Google-Anwendungen
Gmail, Google Chrome, Google Drive, Google Maps, Google Meet, Google Play, Google Search, YouTube
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Erforderliche Ladeleistung (min.)
10 W
Erforderliche Ladeleistung (max.)
45 W
USB Power Delivery
Ja
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Geomagnetischer Sensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Laden...