Huawei Honor 8 13,2 cm (5.2") Dual-SIM Android Test

13,2 cm (5.2") · 4 GB · 32 GB · 12 MP · Android 6.0
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

28.09.2016
Note: 5.3
gut
Test-Fazit
Da musste Huawei dem Honor 8 schon die Flügel stutzen, damit es nicht zur Gefahr für das eigene Top-Modell Huawei P9 wird: Das außergewöhnliche, edle Design, die sehr flotte und präzise Bedienung und die hohe Leistung lassen schon überlegen, warum man eig...
Vorteile
Sehr schickes Gehäuse
Sehr stabil
Dual-SIM
Nachteile
Kein App-2-SD
Mobile Netzwerkvielfalt mäßig
GPS teils lahm
03.12.2018
keine Note
Test-Fazit
Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch...
25.11.2011
keine Note
Test-Fazit
Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...
24.08.2016
keine Note
Test-Fazit
Das Honor 8 ist ein günstiges Oberklasse-Smartphone mit einer Dual-Kamera. Der Test zeigt, ob es mit seinem Vorbild Huawei P9 mithalten kann...
24.08.2016
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Das Honor 8 bietet ein starkes Gesamtpaket, das es für den Preis selten gibt: scharfes und helles Full-HD-Display hier, schnelle Highend-Hardware mit ausdauerndem Akku da. Auch das Design ist schick und die Doppel-Kamera für Hobby-Fotografen spannend. Zwa...
Vorteile
Innovative Kamera mit guter Bildqualität
Scharfes und sehr helles Full-HD-Display
Edles Design aus Metall und Glas
Nachteile
Akku nicht wechselbar
Keine 4K-Auflösung bei Videos
15.04.2014
keine Note
Test-Fazit
Viel Qualität für wenig Geld? Kein Problem! Einige aktuelle Handys und Vorjahresmodelle bieten Höchstleistungen zum günstigen Preis....
15.01.2019
keine Note
Test-Fazit
Welches Smartphone hält lange durch, welches gibt vorzeitig auf? COMPUTER BILD hatte die aktuellen Modelle im Test. Hier finden Sie das passende Handy mit langer Akkulaufzeit...
17.11.2016
Note: 5.3
gut
Test-Fazit
connect-Testurteil: sehr gut (431 von 500 Punkten)86,2%Ein schönes tiefes Blau hatten Fans dem iPhone 7 im Vorfeld prognostiziert und lagen daneben: Stattdessen wurde es bei Apple schwarz und glänzend. Glänzend und tiefblau, das ist Honor beim 8 wundersch...
Vorteile
Dual-Kamera
u.a. zur nachträglichen Fokusänderung
sehr gute Ausdauer
Nachteile
sehr glatt
Rückseite verkratzt leicht
Monochrom- Sensor nicht einzeln ansprechbar
15.09.2016
keine Note
Test-Fazit
Ausgewogenes Preis-Leistungs-VerhältnisZwar kostet das Honor 8 weniger als die Vorlage Huawei P9, ein rundes Paket gibt es wie von der Marke gewohnt trotzdem – unter anderem mit 1 Gigabyte mehr Arbeitsspeicher. Im Alltag leistet sich das Smartphone...
Vorteile
gutes Display
schneller Fingerabdrucksensor
flüssige Bedienung
Nachteile
vergleichsweise schwache GPU
Hybridschacht für Dual-SIM/microSD
Glas spiegelt stark
12.08.2016
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Das Honor 8 hat mich positiv beeindruckt. Das Gerät macht äußerlich und technisch einiges her und hält lange durch. Dank der guten Kamera punktet es auch im Bereich Lifestyle. Für unter 400 Euro bekommt Ihr kein besseres, neues Smartphone.Der Stein im Sch...
Vorteile
Helles
scharfes Display
Pfeilschneller Fingerabdrucksensor
Nachteile
Schließt unkontrollierbar Apps im Hintergrund

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
13,2 cm (5.2")
Display-Auflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildschirmform
Flach
Touch-Technologie
Multitouch
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Zweites Display
Nein
Speichermedium
RAM-Kapazität
4 GB
Interne Speicherkapazität
32 GB
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
4G
2G-Standards
GSM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
4.2
Wi-Fi Direct
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0
Anzahl HDMI-Anschlüsse
0
Kopfhörer-Anschluss
3,5 mm
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Name der Farbe
Midnight Black
Navigation
Standort-Position
Ja
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS)
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 6.0
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Orientierungssensor
Ja
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Hi-Silicon
Prozessor
Kirin 950
Prozessor Architektur
ARM Cortex-A72
Anzahl Prozessorkerne
4
Prozessor-Taktfrequenz
2,3 GHz
Co-Prozessor
Ja
Co-Prozessor-Taktfrequenz
1,8 GHz
Co-Prozessor-Architektur
ARM Cortex-A53
Anzahl Co-Prozessorkerne
4
Kamera
Rückkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
12 MP
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
8 MP
Rückkamera-Blitz
Ja
Autofokus
Ja
Videoaufnahme
Ja
Geolokalisation
Ja
Multi-Shot
Ja
Selbstauslöser
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Persönliches Infomanagement (PIM)
Wecker, Taschenrechner, Kalender, Notizen
Freisprecheinrichtung
Ja
Flugmodus
Ja
Personifizierung
Icons, Menü, Abkürzung
Support für Kontaktgruppen
Ja
Mikrofon Stummschaltung
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Call-Management
Anklopfen
Ja
Anrufumleitung
Ja
Anruf halten
Ja
Anrufer-Identifikation
Ja
Telefonkonferenz
Ja
Kurzwahlen
Ja
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
3000 mAh
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
153 g
Breite
71 mm
Tiefe
7,45 mm
Höhe
145,5 mm
Laden...