Xiaomi 15 16,1 cm (6.36") Dual-SIM 5G 12 GB 256 Test

16,1 cm (6.36") · 2670 x 1200 Pixel · 12 GB · 256 GB · 50 MP
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (4)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

29.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Hunderte Handys haben den ausführlichen COMPUTER BILD-Labor-Test absolviert. Hier finden Sie die Android-Smartphones, die am besten abgeschnitten...
09.12.2022
keine Note
Test-Fazit
COMPUTER BILD hat weit über 300 Android- und iPhone-Modelle getestet und zeigt, welche Smartphones die besten sind und wie getestet wird. Hier ist unsere...
09.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Android-Betriebssystem bietet eine riesige Auswahl: Es gibt Handys unter 100 Euro und Edel-Modelle weit über 1.000 Euro. Alle Smartphones, die bei COMPUTER BILD eine Testnote haben werden nach den gleichen Kriterien getestet. Durch Anpassung des Testv...
21.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Mit Dual-SIM-Smartphones nutzen Sie zwei Tarife und Rufnummern in einem Gerät. Doch es gibt Unterschiede! Der Dual-SIM-Handy-Vergleich zeigt die besten...
09.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Android-Smartphones und iPhones werden von COMPUTER BILD nach den gleichen Kriterien getestet. Noten und Bewertungen können sich über die Zeit ändern, sofern das Testverfahren angepasst wird. Die Reihenfolge richtet sich nach der Testnote. Der Preis hat k...
03.03.2025
Note: 5.8
sehr gut
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 ist in praktisch allen Bereichen besser als sein Vorgänger. Es punktet mit einem handlichen Gehäuse, sehr hohem Tempo, guter Ausdauer, schnellem Laden und einem bei Bedarf extrem hellen Display
Vorteile
Sehr hohes Tempo
Starke Ausdauer, hohes Ladetempo
Handliches Gehäuse
Nachteile
Speicher nicht erweiterbar
02.03.2025
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, dass Xiaomi Ende letzten Jahres sein Flaggschiff 2025 in China vorgestellt hat. Vier Monate später ist das Xiaomi 15 endlich weltweit angekommen. Das Xiaomi 15 ist ein kompaktes Smartphone mit Flaggschiff-Hardware, Ka...
Vorteile
Gute Verarbeitungsqualität
Tolle Ergonomie
Ausgezeichnete Hauptkamera
Nachteile
Schwache Ultraweitwinkelkamera
Kein Ladegerät enthalten
Bloatware und Werbung
06.01.2025
Note: 5.6
sehr gut
Test-Fazit
Auch 2025 sind kompakte Android-Flagships auf dem Smartphonemarkt vertreten: Das Xiaomi 15 bekommt mit dem Snapdragon 8 Elite mehr Power, der Akku wird signifikant gröÃÂÂÃÃÂÃÃ''ƒÃƒÂ'ƒÃ'ƒÃ'ƒÃ'''Ÿer, der Ultraschall-Fingerabdrucksensor entsperrt schneller und ein paar Detailverbesse...
04.03.2025
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Es hat mir viel Spaß gemacht, das Xiaomi 15 zu testen. Ich finde es bietet ein sehr schickes Design, eine solide Akkulaufzeit, ein wirklich schön helles Display und solide Kameras. Mir gefällt vor allem der Leica Authentic Look und die 60mm Kamera und ihr...
Vorteile
Schickes Design
Helles Display
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Überhitzungsproblem
Kein Video-Out über USB C
21.03.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 ist ein Premium-Smartphone – und das merkt man in vielen Bereichen deutlich. Natürlich gibt es noch ein paar Punkte, die aus meiner Sicht nicht ganz passen, aber es gibt auch viele andere Aspekte, die wirklich stark sind.Nicht explizit erwäh...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,1 cm (6.36")
Display-Auflösung
2670 x 1200 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
AMOLED
Anzahl der Farben des Displays
68 billion colours
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
3200 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Dolby Vision, High Dynamic Range 10 (HDR10), High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus)
Pixeldichte
460 ppi
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
RAM-Typ
LPDDR5X
RAM-Taktgeschwindigkeit
8533 MHz
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 7 (802.11be)
WLAN-Standards
Wi-Fi 7 (802.11be)
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Leistungen
Kabelloses Aufladen
Ja
Kabellose Ladeleistung
50 W
Schnellladetechnik
Hypercharge
Software
Betriebssystem-Gabel
HyperOS 2
Ausdauer
Energieeffizienzklasse
A
Energieeffizienzskala
A bis G
Akkulaufzeit pro Zyklus
3806 min
Akkulaufzeit in Zyklen
1000
Zuverlässigkeitsklasse bei wiederholtem freien Fall
C
Reparierbarkeitsklasse
C
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
8 Elite
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
4,32 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
50 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
50 MP
Pixelgröße Rückfahrkamera
2,4 µm
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera
115°
Brennweite der Rückfahrkamera
2,3 cm
Brennweite der zweiten Rückfahrkamera
6 cm
Brennweite der dritten Rückfahrkamera
1,4 cm
Digitaler Zoom
60x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
32 MP
Frontkamera Blendenzahl
2
Sichtfeldwinkel (FOV) Frontkamera
90°
Rückkamera-Blitz
Ja
Maximale Framerate
60 fps
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Weiß
Multimedia
Mikrofonanzahl
4
Lautsprecher
Stereo
Audio-System
Dolby Atmos
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5240 mAh
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
191 g
Breite
71,2 mm
Tiefe
8,08 mm
Höhe
152,3 mm
Laden...