Tesvor S6 Turbo Test

Leider haben wir zu diesem Produkt aktuell keine Angebote.

Unser Testergebnis

gut (4.8)
Tesvor S6 Turbo

Unser Fazit

Der Saugroboter S6 von Tesvor kann vor allem mit seiner intelligenten Laser-Technologie punkten. Er erfasst den Raum inklusive Hindernisse und umfährt diese auch zuverlässig. Die Saugleistung ist auch auf niedrigster Stufe hervorragend. Flache Teppiche erklimmt er, wenn auch nicht ganz mühelos.

Vorteile

  • Laser-Navigations-Technik Es wird eine Raumkarte verfasst und der Roboter reinigt nach Plan
  • Wischen und Saugen parallel Der Sauger kann mühelos leichte Verschmutzungen entfernen
  • Großer Staubbehälter 0,6 L Staubvolumen sind ausreichend und der Behälter ist gut zu reinigen

Nachteile

  • App Die Bedienung per App gelingt nur gelegentlich gut

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

Tesvor S6 im Test - Super Reinigung, App-Funktionen so naja

Der Saugroboter S6 von Tesvor kann uns vor allem mit seinem intelligentem Mapping und guter Saug- und Wischleistung im Saugroboter Test überzeugen. Die Anbindung per App ist allerdings leider eher misslungen. Hier unsere Eindrücke zum S6, den uns der Hersteller zur Verfügung gestellt hat:

  • Sehr gute Navigation: Der S6 erstellt eine erstaunlich genaue Karte des Raumes, die er systematisch abfährt.

  • Akkulaufzeit: Der Hersteller gibt die Akkulaufzeit zwar mit 60 Minuten an, in unserem Saugroboter Test konnten wir aber noch mindestens eine Stunde mehr aus dem Sauger kitzeln. Jedenfalls auf der ausreichenden und überraschend saugstarken ersten Stufe.

  • Reinigungsleistung: Große sowie kleine Schmutzpartikel nimmt der S6 ohne Murren auf. Selbst stark verstaubte Ecken unter Möbeln reinigt er pflichtbewusst. Beim Wischen ist er ordentlich, ersetzt aber keinen richtigen Wischroboter oder den guten alten Mopp.

  • Gute Ausstattung: Der Saugbehälter ist mit 0,6 Litern völlig ausreichend, auch beim Wischen kann man nichts Schlechtes über den S6 sagen. Uns haben die Fernbedienung, Ersatzbürsten und Ersatzwischlappen im Lieferumfang jedoch sehr erfreut.

S6 Saugroboter beim Wischen vor einer Pflanze

Foto: S6 Saugroboter beim Wischen vor einer Pflanze

Was uns am Tesvor S6 stört

Wie die meisten Saugroboter sind hohe Stufen und langflorige Teppiche nicht seine Spezialität. Auch Kabel können sich in den Bürsten verfangen und ihn so zurückhalten.

Eine richtige Enttäuschung ist jedoch die App. Die Anbindung ist schon beim zweiten Testdurchlauf fehlerhaft, sodass wir die App neuinstallieren müssen. Auch die Bedienung ist alles andere als nutzerfreundlich, da sie sie Karte ganz unerwartet drehen kann, ohne die eingestellten Verbotszonen mitzudrehen. Sie dient im Grunde nur der Übersicht, ob der S6 auch den Raum abgefahren ist (was er gut macht) und ihn zu seiner Ladestation zu schicken. Wobei diese nicht auffindbar ist, wenn sich die Karte während des Reinigungsvorgangs gedreht hat.

S6 bleibt im Kabelsalat hängen

Foto: S6 bleibt im Kabelsalat hängen

Unser Fazit zum S6 von Tesvor

Das gute Navigationssystem dank Lasertechnik und die damit verbundene Effizienz sind der größte Vorteil des S6, so ist er auch auf niedriger Stufe eine Erleichterung im Haushalt. Die Wischfunktion ist ein tolles Feature, das man schnell nicht mehr missen möchte. Wir hätten uns in unserem Saugroboter Test aber über eine funktionelle App noch mehr gefreut. Mit der schlecht umgesetzten App hat er uns jedoch einige Probleme bereitet, die wir ihm nicht verzeihen können.

Laden...