Honor Magic7 Pro 17,3 cm (6.8") Dual-SIM Android Test

17,3 cm (6.8") · 12 GB · 512 GB · 200 MP · Android 15
(45)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

09.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Android-Smartphones und iPhones werden von COMPUTER BILD nach den gleichen Kriterien getestet. Noten und Bewertungen können sich über die Zeit ändern, sofern das Testverfahren angepasst wird. Die Reihenfolge richtet sich nach der Testnote. Der Preis hat k...
05.02.2025
Note: 5.8
sehr gut
Test-Fazit
Beim Vergleich der Testnote sieht es zunächst so aus, als hätte sich nichts im Vergleich zum Vorgänger Magic 6 Pro getan. Doch was die Ausdauer angeht, spielt das Magic 7 Pro nun in der allerhöchsten Liga. Auch die Leistungsfähigkeit des neuen Chipsatzes ist auf dem aktuell höchst möglichen Niveau. Nur bei der Testnote kann das Magic 7 Pro nicht von seinen besonderen Talenten profitieren, weil es eben nicht besser als 1,0 bei den Zwischennoten geht
Vorteile
Superschnell
Klasse Display
Hervorragende Ausdauer
Nachteile
---
17.01.2025
Note: 5.8
sehr gut
Test-Fazit
Beim Vergleich der Testnote sieht es zunächst so aus, als hätte sich nichts im Vergleich zum Vorgänger Magic 6 Pro getan. Doch was die Ausdauer angeht, spielt das Magic 7 Pro nun in der allerhöchsten Liga auf Augenhöhe mit Samsungs Effizienzwunder S24 Ultra. Bei der Leistungsfähigkeit des neuen Chipsatzes begründet das Magic 7 Pro sogar eine neue Klasse. Nur bei der Testnote kann es nicht von seinen besonderen Talenten profitieren, weil es eben nicht besser als 1,0 bei den Zwischennoten geht
Vorteile
Superschnell
Klasse Display
Hervorragende Ausdauer
Nachteile
---
09.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Android-Betriebssystem bietet eine riesige Auswahl: Es gibt Handys unter 100 Euro und Edel-Modelle weit über 1.000 Euro. Alle Smartphones, die bei COMPUTER BILD eine Testnote haben werden nach den gleichen Kriterien getestet. Durch Anpassung des Testv...
22.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Beim Blick auf die Testnote geht der Vergleich von Samsung Galaxy S25 Ultra und Honor Magic 7 Prot) zugunsten des Galaxy aus. In der Addition aller Eigenschaften schneidet das neue Top-Modell von Samsung zwar besser ab, aber das bedeutet nicht, dass das M...
18.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Honor hat sich vom Billig-Handy-Laden zu einem echten Smartphone-Schwergewicht gemausert, das sich völlig berechtigterweise mit Konkurrenten wie Samsung und Google um unsere Gunst kloppt. Noch, bevor Samsung sein Flaggschiff für 2025 aus dem Hut zaubert...
Vorteile
Hochwertige Verarbeitung
Erstklassiges Display
Viele Optionen zur Personalisierung
Nachteile
Vorinstallierte Bloatware
02.03.2025
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Mit dem neuen Magic 7 Pro will Honor die Flaggschiff-Käufer der Konkurrenz von Samsung und Apple locken. Wie hoch der Anspruch des Herausforderers aus China ist, zeigt der durchaus selbstbewusste Preis von 1060 Franken. Wir haben im Alltagstest ausprobier...
22.01.2025
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Das vielleicht beste Smartphone des Jahres 2024 bekommt gleich zu Beginn des Jahres 2025 einen Nachfolger. Das Honor Magic 7 Pro rüstet das ohnehin schon hervorragende Kamera-Setup mit KI-Features auf und setzt statt auf ein echtes Curved-Display auf das...
19.03.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Honor Magic 7 Pro ist ein überaus interessantes Oberklasse-Smartphone. Das liegt nicht nur an der interessanten Ausstattung mit 3D Gesichtserkennung und Eye Tracking, der Hauptkamera mit variabler Blende, sowie der hochauflösenden 50MP Frontkamera ink...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17,3 cm (6.8")
Display-Auflösung
2800 x 1280 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
OLED
Anzahl der Farben des Displays
1,07 Milliarden Farben
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
5000 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (Außenbereich)
1600 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Dolby Vision
Farbpalette DCI-P3
100%
Pixeldichte
453 ppi
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
512 GB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
TD-LTE & FDD-LTE
5G-Standard
NR
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 7 (802.11be)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 7 (802.11be)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.4
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Bluetooth-Profile
AAC, APTX, APTX-HD, LDAC, SBC
aptX-Technologie
Ja
MIMO
Ja
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68, IP69
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 15
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Erforderliche Ladeleistung (max.)
100 W
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
223 g
Breite
77,1 mm
Tiefe
8,8 mm
Höhe
162,7 mm
Verpackungsbreite
96 mm
Verpackungstiefe
35 mm
Verpackungshöhe
181,5 mm
Paketgewicht
413 g
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
8 Elite
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
4,3 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.4"
Sensorgröße der zweiten Rückkamera
1/1.3"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
200 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
50 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
50 MP
Auflösung Rückkamera
16384 x 12288 Pixel
Rückkamera Blendenzahl
2,6
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera
122°
Optischer Zoom
3x
Digitaler Zoom
100x
Frontkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung Frontkamera
8192 x 6144 Pixel
Frontkamera Blendenzahl
2
Sichtfeldwinkel (FOV) Frontkamera
90°
Rückkamera-Blitz
Ja
3D-Tiefenfrontkamera
Ja
Kameramodus mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Electronic Image Stabilization (EIS), Optical Image Stabilization (OIS)
Nachtmodus
Ja
Panorama
Ja
Makrofotografie
Ja
AI-Szenenerkennung
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Leistungen
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Kabellose Ladeleistung
80 W
Schnellladetechnik
Super Fast Charging
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
USB On-The-Go-Unterstützung
Ja
Ursprungsland
China
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Audio-System
DTS:X Ultra
Unterstützte Audioformate
3GP, AAC, AMR, FLAC, MIDI, MP3, MP4, OGG, WAV
Unterstützte Videoformate
3GP, MP4
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5270 mAh
Akku-/Batterietechnologie
Lithium Polymer (LiPo)
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Flackersensor
Ja
Farbtemperatursensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Schnellstartübersicht
Ja
Displayschutz
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Laden...