Nothing A10600017 Kopfhörer & Headset Kabellos Test

Kabellos · Musik · 4,5 g · Kopfhörer · Transparent
(10625)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

21.04.2023
keine Note
Test-Fazit
Im Vergleich zum Vorgängermodell zeigen sich die Nothing Ear2 in nahezu allen Bereichen noch einmal verbessert...
Vorteile
Hörtest für persönliche Klanganpassung
Guter
ausgewogener Sound
Nachteile
Nur mäßige Ausdauerwerte
22.03.2023
keine Note
Test-Fazit
Nothing Ear (2) im Test: Besserer Klang für die trans­pa­renten In-Ear-Kopfhörer..
22.03.2023
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Carl Pei, der junge und hippe CEO von Nothing (davor OnePlus), dem jungen und hippen Tech-Startup-Unternehmen aus London, hat gerade seine Nothing ear (2) auf den Markt gebracht. Kabellose Kopfhörer für junge und hippe Leute - nicht mehr und auch nicht we...
Vorteile
Gleiches Design wie bei den Ears (1)
aber immer noch sehr cool
Hardware komplett überarbeitet
Nachteile
Durchschnittliche Akkulaufzeit
Unverändertes Design im Vergleich zu Nothing ear (1)
Mikrofone sind im Freien nicht sehr effektiv
20.04.2024
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Nothing, die coolste europäische Tech-Marke der Gegenwart, hat neue kabellose Kopfhörer auf den Markt gebracht. Nach den Nothing Ear (2) gibt es nun die Nothing Ear. nix. Ganz einfach: Nothing Ear. Diese Nothing Ear markieren ein Reboot des Audiokatalog...
Vorteile
Hi-Res-zertifiziert
LDAC- und LHDC-5.0-Codecs
Viel ausgewogenere Audiosignatur
Nachteile
Design wie beim Vorgängermodell
Nicht die beste passive Isolierung
22.03.2023
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen❯...
Vorteile
Auf Anhieb ausgewogener Klang
Verbesserter Wetterschutz
Gute Akkulaufzeit
Nachteile
ANC nicht ganz so effektiv
Ladecase nicht optimal verarbeitet
17.04.2023
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Die Nothing Ear (2) sind der Beweis dafür, dass dem Londoner Audiounternehmen gute und hochauflösende Audioqualität sehr am Herzen liegt. Die neuen Earbuds sind das Update der Ear (1), auf das wir gewartet haben - nicht zuletzt, weil bis zu 24 Bit/192 kHz...
20.04.2023
keine Note
Test-Fazit
Seit ein paar Tagen begleitet mich der neue Kopfhörer von Nothing, der Nothing Ear 2. Dieser wurde Ende März offiziell vorgestellt, alle Details dazu findet ihr auch in unserem Beitrag dazu. Die erste Version war eine Empfehlung, die neue ebenfalls?Mit B...
18.05.2023
Note: 5.2
gut
Test-Fazit
Nothing hat neben einem neuen Smartphone auch neue Kopfhörer angekündigt. Das Namensschema wurde beibehalten und so heißen die neuen Buds schlicht Nothing Ear 2. Geblieben ist auch der auffällige Look durch das transparente Material. Ob sich sonst noch et...
07.06.2023
keine Note
Test-Fazit
Auf die im Jahre 2021 enthüllten Nothing Ear (1), das erste Produkte des noch recht jungen Unternehmens, folgen mit den Ear (2) nun die Nachfolger der In-Ear-Kopfhörer. Nothing will vor allem am Klang gearbeitet haben, zudem sollen die Materialien robuste...
Vorteile
einzigartiges Design
gute Audioqualität
Verbindung mit zwei Geräten
Nachteile
geringere Akkulaufzeit als Vorgänger
gewöhnungsbedürftige Töne
13.07.2023
Note: 5.3
gut
Test-Fazit
Mit dem Ear (2) hat Nothing seinen ikonischen Kopfhörer ein Stück besser gemacht. Die bemerkenswerte Klangqualität, das einzigartige Design und die angenehme Passform lassen den Ear (2) in seiner Preisklasse hervorstechen und machen ihn zu einer attraktiv...
Vorteile
Ikonisches Design
Guter Tragekomfort (subjektiv)
Zuverlässige Druckbedienung
Nachteile
Kein aptX oder LDAC
Höhen etwas zu betont
Trage-Erkennung unzuverlässig

Produktdetails

Leistungen
Produkttyp
Kopfhörer
Tragestil
im Ohr
Empfohlene Nutzung
Musik
Produktfarbe
Transparent, Weiß
Typ Steuereinheit
On-ear control unit
Steuerung
Berührung
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP54, IP55
Kopfhörer
Position Kopfhörerlautsprecher
Ohraufliegend
Akustisches System
Geschlossen
Treibereinheit
1,16 cm
Treibertyp
Graphen
Geräuschunterdrückung
Ja
Geräuschunterdrückungstyp
Aktiv
Akku/Batterie
Batteriebetrieben
Ja
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit
6 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit (mit Ladegehäuse)
36 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit (mit Ladehülle/ANC eingeschaltet)
22,5 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit (mit Ladehülle/ANC ausgeschaltet)
36 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit (ANC eingeschaltet)
4 h
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit (ANC ausgeschaltet)
6,3 h
Schnellladung
Ja
Aufladequelle
USB
Kabelloses Aufladen
Ja
Lieferumfang
Ladegehäuse
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Anschlüsse und Schnittstellen
Übertragungstechnik
Kabellos
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Profile
A2DP, AAC, AVRCP, HFP, LHDC, SBC, SPP
Bluetooth-Version
5.3
Mikrofon
Mikrofon-Typ
Eingebaut
Mikrofonanzahl
3
Gewicht und Abmessungen
Breite
21,5 mm
Tiefe
23,5 mm
Höhe
29,4 mm
Gewicht
4,5 g
Ladegehäuse Abmessungen (BxTxH)
55,5 x 22 x 55,5 mm
Ladegehäuse Gewicht
51,9 g
Laden...