POCO F5 Pro 16,9 cm (6.67") Dual-SIM Android 13 Test

16,9 cm (6.67") · 12 GB · 256 GB · 64 MP · Android 13
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

04.11.2023
keine Note
Test-Fazit
Xiaomi kümmert sich unter dem Absender Xiaomi, Redmi und Poco um praktisch alle Preisklassen im Smartphone-Markt. Die schnellsten Modelle kommen bis auf wenige Ausnahmen direkt von Xiaomi - wobei es auch von Xiaomi Sparversionen ("Lite") gibt. Es folgen d...
26.10.2023
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Beim Poco F5 Pro erwartet man, dass es mehr bietet als das Poco F5. Diesem Anspruch wird das Pro mit seinem superscharfen Display, einer besseren Spiele-Performance und einem größeren Akku gerecht. Der Energiespeicher lässt sich obendrein kabellos laden
Vorteile
Superscharfes Display
Hohes Tempo
Starke Ausdauer, schnelles Laden
Nachteile
Glatte Rückseite
Kein Speicherkartenschacht
Nicht wasserdicht
06.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Der symmetrische USB-Typ-C-Stecker passt zwar im Gegensatz zu seinen Vorgängern immer auf Anhieb, aber Sie müssen trotzdem noch stöpseln. Mehr Komfort bietet Wireless Charging (kabelloses Laden), auch induktives Laden genannt. Es ist ein Komfort-Feature u...
08.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Meist stellt sich die Frage iPhone oder Android nicht. Wer in seinem Ökosystem zufrieden ist, bleibt ihm meist treu. Doch gerade im Android-Universum ist die Auswahl enorm: Es beginnt unter 100 Euro und hört noch längst nicht bei 1.000 Euro auf. COMPUTER...
04.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Anfangs war Dual-SIM - also die Nutzung von zwei SIM-Karten in einem Smartphone - den China-Importen und Einsteigergeräten unbekannter Marken vorbehalten. Mittlerweile steckt diese Option in praktisch allen neuen Handys der gängigen Hersteller Samsung, Ap...
08.07.2024
keine Note
Test-Fazit
In der Bestenliste bis 200 Euro ist die Sache relativ klar. Das Xiaomi 12 Lite und das Redmi Note 11 Pro+ 5G kämpfen mit der gleichen Note um den ersten Platz dieser Bestenliste. Und da bei gleicher Note der günstigere Preis entscheidet, steht das aktuell...
09.05.2023
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Doch, wir zwei hatten schon viel Spaß miteinander, Poco F5 Pro und ich. Gerade zum Early-Bird-Preis von unter 500 Euro erhaltet Ihr ein unverschämt starkes Smartphone. Allein die Kombo: Brillantes Display + Flagship-SoC macht das Gerät zum perfekten Multi...
Vorteile
Günstiger Allrounder
Tolles Display mit 1440p-Auflösung
Starke Performance dank Snapdragon 8+ Gen 1
Nachteile
Unnötige 2-MP-Makro-Cam
Bloatware
28.01.2025
Note: 5.6
sehr gut
Test-Fazit
Seit dem Poco F3 wünschen wir uns wieder eine Pro-Version auf Basis der Redmi K-Serie aus China. Mit dem Poco F5 Pro geht dieser Wunsch in Erfüllung, denn das Gerät basiert auf dem Redmi K60 aus dem Reich der Mitte. Dies lässt uns auch vermuten, dass das...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,9 cm (6.67")
Display-Auflösung
3200 x 1440 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
AMOLED
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass 5
Kontrastverhältnis
5000000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Helligkeit
500 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
1400 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (Außenbereich)
1000 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Dolby Vision, High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus)
Pixeldichte
526 ppi
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
Virtueller Arbeitsspeicher (max.)
19 GB
RAM-Typ
LPDDR5
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.3
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
Leistungen
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 13
Betriebssystem-Gabel
MIUI 14
Energie
Erforderliche Ladeleistung (max.)
67 W
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Infrarotsensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Schutzhülle
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
8+ Gen 1
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
3 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
64 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,79
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Pixelgröße Rückfahrkamera
1,4 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
120°
Objektivelemente der Rückfahrkamera
6-Element-Objektiv
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
16 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,45
Rückkamera-Blitz
Ja
Video-Auflösung
7680 x 4320 Pixel
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@30fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps, 3840x2160@60fps, 7680x4320@24fps
Makrofotografie
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Multimedia
Audio-System
Dolby Atmos
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5160 mAh
Ausdauer
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP53
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
204 g
Breite
75,4 mm
Tiefe
8,59 mm
Höhe
162,8 mm
Laden...