Spielekonsolen

Spielekonsolen Test 2023: Die besten Spielekonsolen im Vergleich

Die besten Spielekonsolen in der Schweiz

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 01.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Spielekonsolen (1 - 10 von 10)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Spielekonsole Test & Vergleich: Unser Spielekonsole Kauf-Ratgeber

Jan-Philipp Lynker
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 01.09.2023

Spielekonsolen auf einen Blick - Das musst du wissen!

Vier Freunde spielen mit einer Videospielkosnole auf einer CouchDu willst mit Link durch Hyrule reisen oder mit Spiderman die Welt retten? Kein Problem, denn dazu fehlt dir nur die passende Konsole. Xbox, Playstation und Switch sind die Big-Player auf dem Konsolenmarkt. Ob Controller, Betriebssystem oder Exklusivtitel - jede Konsole hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Geringe Verfügbarkeit: Die Kombination aus Corona-Lockdowns, Ressourcenknappheit, erschwerter Logistik und einer immens hohen Nachfrage hat zu einer sehr geringen Verfügbarkeit von vielen Konsolen geführt. Insbesondere die PS5 und Xbox Series X sind seit Monaten nur schwerlich zur UVP erhältlich.

  • Spiele: Nintendo setzt bei seinen Konsolen weniger auf Leistung, sondern vielmehr auf tolle Exklusivtitel. Mario, Zelda, Pokémon und Co. bekommst du sonst nirgends. Doch auch Sony hat einige beliebte Exklusivtitel zu bieten. Microsoft kann bei der Spielauswahl vor allem durch die Abwärtskompatibilität ihrer aktuellen Xbox punkten.

  • Grafik: Sowohl Sony als auch Microsoft bieten mit PS4 Pro und PS5 bzw. mit Xbox One X, Series S und Series X Heimkonsolen für 4K-Gaming. Wenn du keinen 4K-Fernseher besitzt, sind die Standardmodelle aber absolut ausreichend.

  • Preis: Wenn du mit deiner neuen Konsole auch online spielen möchtest, bleibt es leider nicht beim einmaligen Kaufpreis. Sowohl Sony und Microsoft als auch Nintendo setzen auf einen kostenpflichtigen Online-Dienst, der für Online-Mulitplayer und teilweise auch für Cloud-Sicherungen von Spielständen (Nintendo) notwendig ist. Auf Mini-Konsolen trifft das aber nicht zu.

  • Controller: Sony setzt auf parallel angeordnete Analog-Sticks, Microsoft auf leicht versetzte. Mit der Switch und den Joy-Cons hat Nintendo eine flexiblere Variante von Controllern auf den Markt gebracht. Wenn du lieber einen klassischen Controller nutzt, kannst du hier wahlweise zum Pro- oder GameCube-Controller greifen.

Spielekonsole Bestenliste 2023

Spielspaß überall
Switch Neon-Rot/Neon-Blau V2 2019 Spielkonsole
Nintendo - Switch Neon-Rot/Neon-Blau V2 2019 Spielkonsole
CHF 299.90
Versand: kostenlos Lieferzeit: nicht lieferbar
melectronics.ch
Sonys Meisterstück
5 Digital Konsole (ohne Disc-Laufwerk!)
Sony - 5 Digital Konsole (ohne Disc-Laufwerk!)
CHF 353.971
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
OLED-Update
Switch Console OLED - white [NSW] (D/F/I)
Nintendo - Switch Console OLED - white [NSW] (D/F/I)
CHF 335.50
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
PCHC.ch
Authentisch Retro
Classic Mini: Entertainment System
Nintendo - Classic Mini: Entertainment System
CHF 224.231
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Der beste Einstieg
Xbox Series S Digital Edition 512 GB (IT, DE, FR)
Microsoft - Xbox Series S Digital Edition 512 GB (IT, DE, FR)
CHF 257.05
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
microspot.ch
Unser Fazit
6.0
sehr gut
Unser Fazit
5.6
sehr gut
Unser Fazit
5.1
gut
Unser Fazit
5.0
gut
Unser Fazit
4.7
gut
Vorteile:
  • Überall spielbar Hybrid-Design ermöglicht das Spielen unterwegs und via Docking-Station an einem Fernseher
  • Starke exklusive Spiele Nintendos Spiele-Auswahl ist herausragend und bietet für Groß, Klein und Kleingebliebene die passenden Perlen
Vorteile:
  • Flotte SSD Die schnellste SSD im Konsolenbereich reduziert merklich Ladezeiten und Ruckler
  • Der beste Controller auf dem Markt Gute Verarbeitungsqualität, überragende Haptik dank Adaptive Trigger und feinem HD-Rumble
  • Angenehm leise Dank ausgeklügeltem Kühlkonzept bleibt die PS5 selbst unter Last flüsterleise
Vorteile:
  • Großes OLED-Display Das mit 7 Zoll etwas größere OLED-Display besticht durch tolle Farben und einem satten Schwarzwert
  • Überall spielbar Hybrid-Design ermöglicht das Spielen unterwegs und via Docking-Station an einem Fernseher
  • Starke exklusive Spiele Nintendos Spiele-Auswahl ist herausragend und bietet für Groß, Klein und Kleingebliebene die passenden Perlen
Vorteile:
  • Unkompliziert spielen Einfach via HDMI und USB-Anschluss anschließen und sofort losspielen
  • Echtes Retro-Spielgefühl Die authentische Emulation schafft es gut das Spielgefühl von damals rüberzubringen
  • Sehr gute Spielauswahl Unter den 30 vorinstallierten Top-NES-Spielen finden sich fast ausschließlich echte Klassiker
Vorteile:
  • Leise und klein Während die Series X und vor allem die PS5 regelrecht riesig sind, passt die flüsterleise Xbox Series S in jedes TV-Regal
  • Optimierte Spiele-Power Prozessor und SSD-Geschwindigkeit sind bei Series S und X gleich, nur die grafische Leistung ist auf QHD- bzw. eher Full-HD-Auflösung ausgelegt
  • Überzeugender Abo-Service Microsofts Abo-Service Gamepass bietet viele Spiele
Nachteile:
  • Kleine Controller Für Erwachsene sind die Knöpfe, Sticks und Tasten der zwei Joycon-Controller grenzwertig klein
Nachteile:
  • Wenig Speicher Von der 825 GB SSD sind nur 667.2 GB für Spiele und Co. effektiv nutzbar
  • Umständliches Speicherschubsen PS5-Spiele können nicht von einer externen SSD gestartet werden, sondern müssen auf den Speicher der Konsole verschoben werden
Nachteile:
  • Gleiches Innenleben Keine Leistungsverbesserung durch einen neuen Chip
Nachteile:
  • Nicht erweiterbar Es lassen sich keine weiteren Spiele nachkaufen
  • Kurze Controllerkabel Die kurzen Kabel hindern das Spielen auf der Couch
  • Hoher Preis Durch die limitierte Auflage sind die Preise recht hoch
Nachteile:
  • Wenig Speicher Von der 512 GB SSD sind nur 362 GB nutzbar, die empfohlene Speicher-Erweiterung ist kostspielig
  • Ohne Disc-Laufwerk Mit der Series S kannst du Spiele nicht mehr weiterverkaufen oder alte Xbox-Games spielen
Fazit:

Mittlerweile schon ein echter Fan-Favorite! Die Nintendo Switch vereint Handheld und Heimkonsole in einem. Dabei hat sie die gewohnt genialen Exklusivtitel des Nintendo-Universums in petto.

Fazit:

Äußerlich sieht die PS5 Digital Edition dem Standardmodell zunächst einmal sehr ähnlich. In puncto Leistung kann sie auch gut mithalten. Der größte Unterschied ist das fehlende Laufwerk, ansonsten erhältst du hier eine vollwertige Next Gen-Konsole. Achte aber auf den Speicher. Die Erweiterung mit einer externen Festplatte ist sehr umständlich.

Fazit:

Die Switch OLED bietet im Gegensatz zu den anderen Modellen einen unglaublich schönen und etwas größeren OLED-Bildschirm mit satten Schwarzwerten und kräftigen Farben, welche bei den oftmals bunten Nintendo-Spielen hervorragend zur Geltung kommen. Der interne Speicher wurde von 32 auf 64 GB aufgestockt, sollte aber trotzdem mit einer microSD-Karte erweitert werden. Hinzu gesellt sich ein LAN-Anschluss im Dock für eine stabilere Internetverbindung. Etwas enttäuschend: Der in die Jahre gekommene Chip von 2015 bleibt leider identisch und lässt viele Titel verwaschen erscheinen und nicht so flüssig laufen. Trotzdem überzeugt nach wie vor das Grundkonzept der Switch als Hybrid zwischen stationärer und mobiler Konsole. Wer noch keine Nintendo Switch sein Eigen nennt, sollte bei einem guten Preis zur OLED-Version greifen. Besitzer der alten Version warten auf einen spürbaren Leistungssprung der nächsten Switch.

Fazit:

Wenn du dir schon lange vorgenommen hast, mal wieder die Klassiker des NES zu spielen, aber die originale Hardware nicht zur Hand hast, ist die NES Classic Mini die ideale Lösung. 30 Spiele sind vorinstalliert. Stell aber sicher, dass deine Lieblingstitel dabei sind. Spiele nachträglich installieren geht nämlich nicht.

Fazit:

Die Xbox Series S ist eine leicht abgespeckte Version der Series X. Sie ist schlanker, spart Platz und ist zudem günstiger. Sie ist ein sehr guter Einstieg in die Next Gen-Konsolen. Allerdings musst du hier auf ein Laufwerk verzichten.

Nintendo Switch OLED - Das neueste Modell der Nintendo Switch Familie

Die neue Nintendo Switch OLEDDie Nintendo Switch OLED erscheint am 08. Oktober 2021 und kann für 349 € vorbestellt werden. Die signifikanteste Neuerung ist das scharfe und leicht vergrößerte OLED-Display. Auf 7 Zoll wird dein Gamingerlebnis to go dank der intensiven Farben und Kontraste noch intensiver. Eine weitere wichtige Verbesserung findest du auf der Rückseite. Der Ständer, um die Konsole im Handheld-Modus hinzustellen, wurde massiv verbessert und ist jetzt ein mehrstufig verstellbare Klappe, die fest in Position bleibt.

Der Kauf der Switch OLED lohnt sich allerdings nur, wenn du viel unterwegs zockst. Spielst du jedoch für gewöhnlich auf deinem Fernseher, wirst du voraussichtlich kaum einen Unterschied bemerken, da die Leistung zum Vorgängermodell gleich bleibt.
Für kompetitive Online-Spieler:innen (beispielsweise für “Smash Bros.” oder “Mario Kart”) könnte allerdings das neue Dock mit LAN-Port einen Blick wert sein. Die neue Docking Station ist aber auch mit der normalen Nintendo Switch kompatibel.

PS5 und Xbox Series X/S sind da - Warum kann ich keine kaufen?

Über Jahre entwickelt und mit viel Marketing auf den Markt gebracht - Doch letztendlich kann sich kaum einer die neuen Konsolen von Sony und Microsoft kaufen. Sowohl bei der Playstation 5 als auch die Xbox Series S und Xbox Series X gibt es andauernde Lieferschwierigkeiten.

Warum sind die neuen Konsolen nicht verfügbar?

Aufgrund der Corona-Pandemie und der Fokussierung auf einige wenige Hersteller wie TSMC, Foxconn oder Samsung hat die ganze Branche immer noch mit einer verringerten Verfügbarkeit zu kämpfen, obwohl das Kaufinteresse von uns Konsumenten und Fans besteht.

Davon betroffen sind vor allem High-End-Geräte wie eben die neuen Spielekonsolen, aber auch die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia sowie die Prozessor-Sparte von Intel und AMD. Die Herstellung der Chips macht eine moderne Fertigungsanlage, wie es sie nur selten gibt, notwendig.

Wann kann ich die neuen Konsolen wieder zum Normalpreis kaufen?

Wenn eine kleine Menge an PS5 und Xbox Series X/S-Modellen auf dem Markt erscheint, sind diese Konsolen auch in der Regel bei großen Händlern wie Amazon, Media Markt/Saturn, Otto, Alternate und Co. zur UVP erhältlich.

Die Lage wird sich aber auch in den nächsten Monaten nicht entspannen. Erst gegen Ende des Jahres rechnet die Branche mit deutlich mehr Kontingent in allen Bereichen. Bis dahin musst du die Augen aufhalten, um vielleicht eine Konsole einer kleinen Lieferung zu ergattern.
PS5 von vorne vor einer Beamerleinwand auf einem weißen LowboardIn unserem Vergleich zu Konsolen findest du eine große Auswahl von Shops mit den aktuellen Angeboten.
Falls etwas da ist, findest du es bei uns hier:

Soll ich mir trotzdem eine neue Konsole kaufen?

Aufgrund der etwas turbulenten Situation raten wir zum aktuellen Zeitpunkt davon ab, sich neue Technik zu kaufen, da die geringe Verfügbarkeit die Preise nach oben steigen lässt. Gerade bei Playstation 5 und Xbox Series S bzw. Xbox Series X wird gerne mal mehr als das Doppelte verlangt.

Im Idealfall solltest du einfach abwarten, da es wirkliche Exklusivtitel auf beiden Konsolen ohnehin kaum gibt. Wenn du dennoch spielen möchtest, empfehlen wir dir die Vorgängergeneration. Die Playstation 4, Playstation 4 Pro, Xbox One und Xbox One X mögen auf den ersten Blick schon veraltet sein, lohnen sich aber gerade jetzt umso mehr.

Hier die wichtigsten Gründe, die aktuell für PS4 und Co sprechen:

  • Günstiger Preis: Ja, auch die ältere Konsolengeneration ist im Zuge der Pandemie teurer geworden, dennoch sind noch so viele Konsolen im Umlauf, dass sich eine Anschaffung vergleichsweise günstig ist. Positiver Nebeneffekt: Auch die Spiele sind massenweise vorhanden und lasse sich günstig erwerben - vor allem gebraucht.

  • Riesiges Spielangebot: Eine ganze Generation von Spielen gibt es auf den alten Spielekonsolen (auf Xbox sogar 3 Generationen). Da können die wenigen wirklichen Exklusivtitel von PS5 und Xbox Series X/S nicht gegen ankommen. Zumal diese meistens auch zeitgleich auf PS4 und Xbox One X/S erscheinen.

  • Bewährte Hardware: Seit 6 - 7 Jahren werden die Chips in PS4 und Co. schon verbaut. Die Hardware läuft sauber und flüssig und hat keine Kinderkrankheiten wie die neuen Modelle.

  • Gesicherter Mulitplayer: Hundert Millionen Spieler auf den alten Plattformen garantieren Multiplayerspaß. Selbst bei unbekannteren Titeln abseits von Fifa, Call of Duty, Fortnite und Co. wirst du immer Mitspieler finden.

Welche Konsole soll ich kaufen? - Nintendo, Microsoft oder Sony?

Zuerst einmal ist das natürlich auch Geschmackssache. Viele Gamer haben hier ihren ganz klaren und persönlichen Favoriten. Dennoch haben alle Spielekonsolen besondere Features oder Probleme, die du vor dem Kauf beachten solltest. Alles Wissenswerte rund um Xbox, Playstation und Switch haben wir für dich zusammengetragen. Inzwischen gibt es außerdem einige Mini-Konsolen, die viel Spielspaß für wenig Geld zu dir nach Hause bringen.

Als Alternative kommt auch ein Gaming PC oder ein Cloud-Streaming-Service wie Google Stadia oder Xbox xCloud infrage.

Ein Vergleich der drei Hauptkonkurrenten Nintendo, Microsoft und Sony fällt schwer. Dennoch wollen wir dir an dieser Stelle alle etwas genauer vorstellen

Nintendo - Familienfreundlich und innovativ

Nintendo LogoDas Traditionsunternehmen aus Japan ist seit mehreren Jahrzehnten eine feste Größte in der Videospielbranche, die sowohl mit ihren Spielekonsolen als auch mit ihren Handhelds begeistert. Der Hersteller von bekannten Spieleplattformen wie z.B. Gameboy, Nintendo 64, 3DS oder Wii hat bei vielen Gamern dank seiner einzigartigen Spielreihen wie The Legend of Zelda, Mario, Kirby, Metroid, Donkey Kong, Mario Kart oder Smash. Bros einen festen Platz im Spielerherz. Nintendos Spiele stehen für kindgerechte, innovative, vielschichtige und qualitativ hochwertige Erlebnisse.

Besonders der Fokus auf spaßige Mehrspieler-Unterhaltung mit mehreren Spielern ist dabei eine willkommene Abwechslung und gegensätzlich zu zum aktuellen Trend, der bei Xbox, PC und Playstation einhergeht und den Online-Multiplayer favorisiert.

Mit einer Nintendo-Konsole und einem passenden Spiel steht einer launigen Mehrspielerpartie mit der ganzen Familie nichts im Wege.

Nintendo Switch Test - Nintendos Konsole im Alltagstest  

Nintendo Switch mit Joy-Con Controller im VordergrundDie Nintendo Switch ist ungeschlagen in ihrer Nische. Hauptsächlich, weil es kaum Konkurrenz gibt. Als Hybrid-Konsole hat sie sich gewissermaßen von Anfang an ihren eigenen Markt geschaffen und diesen dominiert. 

Wir haben die normale Nintendo Switch getestet und waren vom Konzept und der Umsetzung wirklich angetan.

Erfreulich flexible Hardware an ihren Grenzen

Schnelle Ladezeiten, flüssige Menüführung, ausreichend Leistung für Triple-A(-Ports) und ein erweiterbarer Speicher sind nur die grundsätzlichen Schlagworte, die sich auch im Test größtenteils bewahrheiteten. Bei der Switch wirkt alles aufgeräumt und fokussiert auf schnelle und unkomplizierten Spielspaß. Die Einrichtung ist denkbar einfach, die Controller intuitiv benutzbar und das Hybrid-Konzept von mobilem Gaming-Tablet und stationärer Konsole überzeugend.

Größter Negativpunkt ist aber die Leistung bzw. Grafikleistung, die zum Verbessern der Akkulaufzeit absichtlich in Schach gehalten wurde. Zwar laufen gerade die eigens von Nintendo entwickelten Spiele und nahezu alle Indie Games flüssig und mit ansehnlicher Grafik, bei großen Titeln gerät die Switch aber sichtlich an ihre Grenzen

Unterwegs überzeugend - am Fernseher etwas überfordert

Nintendo Switch mit Joy-Con Controller im VordergrundDas Resultat ist ein recht weicher Bildeindruck durch die verringerte Auflösung. Gerade auf dem Fernseher sehen die opulenten und detaillierten Welten von The Witcher 3, Wolfenstein, Doom oder Apex Legends doch recht karg aus. Im Handheld-Modus auf nur 6,2 Zoll empfanden wir aber die grafischen Abstriche gleich deutlich weniger schlimm.

Wenn du immer die schönste Grafik brauchst oder eher kompetitive Online-Games wie beispielsweise PUBG, Fortnite, Rocket League, Fifa oder Apex Legends spielst, wirst du mit leistungsfähigen stationären Spielekonsolen wie der Playstation 5 oder Xbox Series X/S glücklicher. Für Spiele in diesem Ausmaß ist die Leistung des kleinen Gaming-Tablets schlicht zu schwach und im schlimmsten Fall hast du bei Crossplay-Spielen einen Nachteil. 

Nintendo Switch Testfazit - Mobile Multiplayer-Power

Bist du auf der Suche nach einer Konsole die sowohl mit Freunden am Fernseher als auch als Handheld eine gute Figur macht, bist du mit der klassischen Nintendo Switch ganz vorne mit dabei. 

Auch ihre verwandten Modelle haben ihre eigenen Zielgruppen. Wer hauptsächlich alleine Handheld spielt, ist mit der Switch Lite gut beraten. Wer hingegen auf noch kräftige Farben, ein größeres Display und LAN-Konnektivität wert legt, sollte ab Oktober 2021 die Augen nach dem OLED-Modell offen halten.  

Wir hatten im Test vor allem Spaß mit ausgiebigen Multiplayer-Partien, Nintendos eignen Titeln und der erfreulich großen Auswahl an Indie Titeln. Vor allem unterwegs ist jedes Spiel, egal ob Indie Game, Tripple-A-Portierung oder Mehrspieler-Hit ein unvergessliches Erlebnis. Erfreulicherweise schafft Nintendos Konsole selbst bei aufwendigen Spielen 2 bis 3 Stunden Akkulaufzeit. Nintendos Konzept geht auf!

Nintendo Switch - Spielspaß unterwegs und daheim

Die Nintendo Switch ist Nintendos 7. Spielekonsole, welche aber mit einer mobilen Besonderheit daherkommt. Im Gegensatz zu den anderen Heimkonsolen ist sie nicht an das Heim gebunden. Die Switch ist eigentlich ein Gaming-Tablet mit Akku und Display, welches mit einer Docking-Station an deinem Fernseher angeschlossen wird. Die Akkulaufzeit beläuft sich dabei auf 2 bis 5 Stunden. Der Übergang vom Handheld- in den Konsolenmodus und vice versa ist dabei fließend. Das Spiel switcht einfach um und kann direkt weitergespielt werden. Zwar wird die Auflösung auf das 720p Display des Tablets umgestellt, einen merklichen Unterschied wirst du aufgrund der Displaygröße von nur 6,2 Zoll nicht feststellen.

Mit der neusten Version, der Switch OLED, ist dieser kleine Screen auf 7 Zoll angewachsen und basiert auf der OLED-Displaytechnologie. Das heißt: Kräftige Farben und starke Kontraste bei einem geringeren Energieverbrauch. Fürs mobile Spielen wurde auch der Ständer auf der Rückseite stark überarbeitet. Er ist jetzt breiter, damit stabiler und in mehreren Stufen fest einstellbar.

Zudem wurde das Dock erneuert und mit einem LAN-Anschluss versehen, der vorher nur via Adapter (USB auf LAN) möglich war. An den Controllern und der Hardware im Inneren hat sich nichts geändert. Alle Spiele der andere Switch-Konsolen laufen genauso auf der OLED-Switch.

Nintendo Switch OLED docked und von vorne

Die Spielekonsole für lokalen Multiplayerspaß

Eine weitere große Besonderheit der Switch sind die Controller, Joy-Cons genannt. Diese sind abnehmbar, verbinden sich via Bluetooth mit der Konsole und fungieren als zwei Einzelteile eines Controllers. Besonders praktisch ist das in Bezug auf die eingebauten Bewegungssensoren, die ein ähnliches Spielgefühl wie bei der Wii vermitteln. Voraussetzung dafür ist, dass Spiele eine solche Steuerung auch ermöglichen oder zumindest als Ergänzung einbauen. So zielst du z.B. bei Splatoon 2 und 3 und schießt Pfeile in Zelda besonders genau via Handbewegungen. Damit sind sogar vollwertige Portierungen von Klassikern der Wii-Ära, wie z.B. Skyward Sword HD, möglich, die komplett auf die Bewegungssteuerung setzten.
Die Joy-Cons lassen sich so außerdem quer gehalten als einzelne Gamepads nutzen. So hast du zu jederzeit praktisch zwei Controller für schnelle Multiplayer-Partien dabei.

Nintendo Switch Konsole wird aus ihrem Dock genommenStichwort Multiplayer: Die Switch ist wegen der Joy-Cons und vor allem wegen der Spiele eine tolle Konsole für den Spielspaß mit Freunden. Nintendos Exklusivtitel wie Super Smash Bros. Ultimate, Mario Kart, ARMS, Mario Party, Mario Tennis, Mario Golf oder Donkey Kong kommen alle mit ihrem jeweils starkem Mulitplayermodus im Gepäck. Daneben sorgen unzählige kleine und große Spielhighlights wie Overcooked 1 + 2, Minecraft, Pokémon, Diablo 3, Nidhogg 2, Castle Crashers, ReTimed, Snipperclippers, Rayman Legends, Unruly Hereos, Fifa uvm. für spaßige Runden mit Freunden auf der Couch.

Online kannst du mit dem Nintendo Switch Online-Dienst spielen, der ähnlich wie PS Plus und Xbox Live funktioniert. Für einen monatlichen oder jährlichen Betrag kannst du online mit oder gegen andere Spieler antreten und erhältst zusätzlich noch diverse Extras, wie die Speichermöglichkeit deiner Spielstände in der Cloud und eine stetig wachsende Bibliothek an NES- bzw. SNES-Klassikern mit zusätzlichen Funktionen wie Schnellspeichern oder Mulitplayermodus.

Die Nintendo Switch auf einen Blick - Das musst du wissen:

  • Stabiler Preis: Die Nintendo Switch ist nicht günstig. Aufgrund ihrer Popularität und der starken Spielauswahl ist kaum ein Preisverfall zu beobachten. Nach wie vor ist die Switch dicht am ursprünglichen Startpreis von 330 €. Mittlerweile hat sie sich bei etwa 300 € eingependelt. Die Switch OLED kostet sogar 399 €. Die günstigste Option für reine Handheld-Spieler ist die Switch Lite für nur 199 €. Wir raten dir zum Kauf von attraktiven Bundles mit Spielen und/oder zusätzlichen Controllern.

  • Ausreichende Grafik: Aufgrund des stromsparenden Nvidia Tegra X1 Chips (maximal 15 Watt) ist Nintendos Hybrid-Konsole nicht so leistungsfähig wie PS4 und Xbox One oder gar PS5 und Xbox Series S/X. Auch im aktuellsten OLED-Modell bleibt derselbe Chip verbaut. Dafür ist sie mobil und bietet im Gegensatz zu Smartphones und Tablets vollwertige Spiele für unterwegs - bei Bedarf auch auf dem Fernseher.

    Tipp: Der Stromverbrauch von deiner Kosnole lässt sich mit einem Balkonkraftwerk reduzieren. Der Stromverbrauch solcher Geräte, die kontinuierlich Strom verbrauchen, wird bei Sonnenschein direkt ausgeglichen. Ideal eignen sich die Mini-PV-Anlagen, wenn du im zu Hause zockst. Scheint die Sonne, ist der Strom für die Konsole, den Fernseher und das Soundsystem umsonst.

  • Massig tolle Spiele: Nintendo unterstützt die Switch mit seinen starken Spielemarken à la Zelda, Mario, Donkey Kong, Smash Bros. und Co. Außerdem findest du auch hunderte von anderen hervorragenden Spielen von Drittherstellern den Weg auf die Switch. Die Spielauswahl ist immens, aber die Preise der Multiplattformtitel etwas höher, als bei der Konkurrenz.

  • Hightech Controller: Die Joy-Cons sind wahre Wunder der Technik und bieten eine eingebaute Bewegungssteuerung, eine Infrarot-Kamera, extra präzises HD-Rumble und einen NFC-Chip für den Amiibo-Support. Neben den Joy-Cons kannst du auch mit dem Pro-Controller oder via USB-Hub verbundenen GameCube-Controller spielen.

Nintendotypische Besonderheiten: Nintendo zeigt seine besondere Art bei Spielen und Hardware.
Mit dem Fitnessspiel Ring Fit Adventures mit einem Pilatesring und Beingurt in denen die Joy-Cons zum Erfassen deiner Bewegungen eingesteckt werden, macht dich spielerisch fit.
Mario Kart Live: Home Ciruit Live kommt mit echten kleinen Mario Kart Spielzeugautos daher, die sich via Konsole steuern lassen und via eingebauter Kamera die echte Fahrt samt AR-Objekte auf dem Fernseher zeigen.
Unter Nintendo Labo gibt mehrere kleine Bastel-Sets aus Pappe, welche die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten der Switch und Joy-Cons nutzen. So bastelst du z.B. Klavier, Roboteranzug, Motorradlenkrad und sogar eine Virtual Reality-Brille aus Pappe für viele kreative Minispiele.

Mehr Informationen erfährst du auf unserer Produktseite Nintendo Switch

Sony Playstation - Zuhause für Videospieler

PlayStation Logo mit SchriftzugNachdem Sony sich mit der Playstation als feste Größe neben Nintendo etablieren konnte, ist Sonys Videospielsparte fast durchweg ein Erfolg. Zwar sind die Handhelds Playstation Portable und Playstation Vita nicht gegen Nintendos Gameboys und DS-Modelle angekommen, dafür erfreuen sich die stationären Konsolen äußerst großer Beliebtheit. Vor allem die PS4 konnte Sony einen atemberaubenden Vorsprung zur Konkurrenz von Xbox und Nintendo erwirtschaften und ist eine der meistverkauften Spielekonsolen aller Zeiten.

Das liegt vor allem an Sonys größten Steckenpferd, den Exklusivspielen. Lang andauernde Serien wie Ratched & Clank, God of War, Little Big Planet, Killzone, The Last of Us, Uncharted, Horizon uvm. stehen für hochqualitativen Spielspaß. Dazu sind Playstation-Konsolen auch ein Garant für tolle Spiele von Drittanbietern. FIFA, Call of Duty, Tomb Raider, Battlefield, Fortnite und Co. laufen auf Playstation einfach gut und sorgen für Begeisterung bei den Fans. Die Playstation ist einfach ein Zuhause für grundsätzlich alle Videospiele und Videospieler jeden Alters, auch explizit für erwachsene Gamer.

Sony Playstation 5 Test - Unser Test in Kurzform

PS5 von oben auf einem LowboardNachdem wir endlich eine Playstation 5 im freien Handel erstehen konnten, haben wir uns direkt an einen ausführlichen Alltagstest gesetzt. Ob Sonys neuestes Meisterstück genauso abliefert, wie der Trubel es vermuten lässt? Die kurze Antwort: Ja, das tut sie. Die lange Antwort bekommst du aber auch:

Wir haben uns das Modell mit optischem Laufwerk besorgt. Die Konsole selbst fällt durch ihre Größe auf. Mit 4 kg Gewicht ist sie auch nicht sonderlich portabel, was die meisten Gamer allerdings kaum stören dürfte. 

Wir waren zuallererst erstaunt über die Lautstärke beim Hochfahren der Konsole, doch nach diesem ersten Schreck pendelt sich die Betriebslautstärke schnell zu einem kaum hörbaren Summen ein und der Alltagstest kann beginnen.

  • Der vielleicht beste Controller aller Zeiten: Der DualSense ist die logische Weiterentwicklung von Sonys DualShock-Reihe. Mit der Adaptive-Trigger-Technologie können die beiden Schultertasten mit anpassbarem Widerstand versehen werden, wodurch sich ein erfrischend neues Gefühl beim Spielen ergibt. Außerdem wurde dem Dualsense Controller ein verbesserter Lautsprecher und sogar ein praktisches Mikrofonarray verpasst. 

  • Einfach schneller zocken: Die verbaute SSD sogt für so rasante Ladezeiten, dass sie kaum spürbar sind. Auch optimierte PS4 Spiele profitieren von der starken Hardware und sehen auf 4K nicht nur besser aus, sie strahlen in prächtigen 60 Bildern pro Sekunde, den erwähnten kurzen Ladezeiten und wunderschönem Raytracing.

  • Speichererweiterung nicht so leicht gemacht: Sony schreibt sich auf die Fahne, dass der Festplattenspeicher erweiterbar bzw. austauschbar ist. Das ist im Kern korrekt, doch ist es mit einem einfachen Anschließen einer externen SSD leider nicht getan. Playstation 5 Spiele von einer externen Festplatte zu starten, geht leider überhaupt nicht, dies ist nur mit Playstation 4-Spielen möglich. Um Playstation 5-Spiele zu spielen, müssen diese zwangsläufig jedes Mal von einer externen Festplatte in den internen SSD-Speicher verschoben werden.
    • Die SSD-Speichererweiterung kann mit einer beliebigen M.2-SSD nach dem PCIe 4.0-Standard, mit bis zu 4 TB in den Größen 2230 bis 22.110 vorgenommen werden.
      Zum Einbau muss die Plastikabdeckung abgenommen und die SSD in einen separaten Schacht eingesteckt und mit einer kleinen Schraube festgeschraubt werden.

Unser Fazit zur Playstation 5

Leistung, Design, Funktionen - alles arbeitet und präsentiert sich bei der Playstation 5 auf hohem Niveau. Insbesondere der Dualsense fühlt sich wie Controller an, der wirklich enorm viel Potenzial hat und dieses in einigen Spielen sogar schon unter Beweis stellen kann. Umso tragischer ist die problematische, oder eher komplizierte Speichererweiterung. Da aktuelle Spiele keine speichertechnischen Leichtgewichte sind (Call of Duty Modern Warfare bringt beispielsweise erdrückende 144 GB auf die Waage) wird die Festplatte früher oder später aufgeräumt werden müssen.

Davon abgesehen kannst du mit der Playstation 5 allerdings wenig falsch machen, wenn du schon mit einer Playstation 4 zufrieden warst. Falls du bereits länger sehnsüchtig auf ein Upgrade gewartet hast, kannst du ohne Bedenken zuschlagen, denn wie der Name vermuten lässt, ist die Playstation 5 die logische und konsequente Weiterentwicklung von Sonys Heimkonsolen.

Den ganzen Test findest du auf unserer Playstation 5-Seite.

Immer noch angesagt: Die Playstation 4 - For The Players

Frau spielt PSVRSonys Playstation hat als Zielgruppe vor allem Gamer. Während Microsoft viele Multimedia Features in die Xbox integriert hat, besann sich Sony auf die Anfänge und hat den Fokus ganz klar auf Videospiele gelegt. Das bedeutet für dich: Viele hochkarätige Exklusivtitel, wie God of War, Spider Man, Horizon Zero Dawn, The Last of Us, Days Gone und Uncharted. Glücklicherweise wird dieser Spielenachschub auch mit der PS5 weitergeführt. Sonys neueste Spielekonsole beherrscht zwar Features wie eine flotte SSD oder Raytracing, viele aktuelle Spiele erscheinen jedoch noch auf den PS4-Modellen.

Natürlich findest du auch auf Sonys Entertainment-Flaggschiff Apps wie Youtube, Netflix, Amazon Prime und viele weitere. Allerdings wirst du spezielle Features, wie z.B. einen HDMI-Eingang für TV-Receiver oder ein UHD-Bluray-Laufwerk nur bei der Xbox One finden. Dafür punktet die PS4 seit 2016 mit der VR-BrillePSVR”, die von dem japanischen Elektronikriesen im Jahr 2023 auch für die PS5 in Form der PS VR2 fortgeführt wurde. Auch bei der PS VR2 sorgt Sony weiterhin für exklusive und hochwertige Spielen. Hinzu gesellen sich etliche Umsetzungen vieler VR-Spiele von Steam und dem Quest-Store von Meta.

Möchtest du VR ohne Spielkonsole nutzen, schaue doch bei unserem VR-Brille Praxistest vorbei, ob sich die Erfahrung für dich lohnt. Hier haben wir die Meta Quest 2 genauer unter die Lupe genommen.

Lohnt es sich eine PS4 Slim oder die PS4 Pro kaufen?

Hast du dich für eine Playstation entschieden, hast du noch mal die Qual der Wahl:
Pro oder Slim? Power oder Preis? Hier findest du die Unterschiede der beiden Versionen:

Konsole

Ps4 Pro

Ps4 Slim

Speicher

1 TB

500 GB

Features

  • Boost-Modus für bessere Grafik oder stabilere Framerate
  • PS-VR-Ready
  • Festplatte austauschbar
  • UHD-Support
  • sehr leise im Betrieb (erst ab Modellnummer (CUH-72XX)
  • geringerer Stromverbrauch
  • PS-VR-Ready
  • sehr leiser Betrieb
  • Festplatte austauschbar
  • günstiger Preis

Preis

399 €

299 €

Die PS4 gibt dir die Wahl: Leistung oder günstiger Preis?

Wenn du noch genauer hinschaust, findest du natürlich noch einige Unterschiede bei der verbauten Technik. Doch diese Differenzen merkst du nur, wenn du sehr auf die Auflösung von Spielen achtest bzw. entsprechend nah vor deinem Fernseher sitzt. Tatsächlich ist das Spielgefühl auf beiden PS4-Konsolen sehr ähnlich, in vielen Fällen sogar identisch.

Die Pro-Variante stellt optimierte Spiele grundsätzlich in einer höheren Auflösung (Maximal Ultra HD) dar, oder kann bei normaler Auflösung die Framerate und Grafikdetails verbessern. Wir raten dir zur PS4 Pro oder gleich zur PS5, wenn du einen 4K Fernseher besitzt oder in Spielen auf mehr Bilder pro Sekunde wert legst.

Die PS4 Slim bietet sich durch ihren günstigen Preis für Schnäppchenjäger an. Beide Konsolen eignen sich zudem auch super als leistungsfähige Streaming-Boxen.

Microsoft Xbox - Die Brücke zischen PC und Spielekonsole

Xbox LogoMit der ersten Xbox wagte der Windows-Konzern den großen Schritt in die Videospielbranche, der sich schlussendlich auszahlte. Vor allem mit der HD-Konsole Xbox 360 gewann das Unternehmen aus Redmond viele Fans. Heute steht Xbox stärker denn je für die Verzahnung von PC- und Konsolen-Gaming. Microsofts Blockbuster Spielserien Halo oder Forza gibt es seit geraumer Zeit auf beiden Plattformen und alle zukünftigen Xbox-Spiele erscheinen auch für Windows. Die Xbox-Controller funktionieren seit der Xbox One sowohl für PC als auch für Konsole.

Mit dem Xbox Game Pass als Spieleabo bekommst du zudem für wenige Euro im Monat Zugriff auf ein riesiges Spieleangebot, die du teilweise sogar ohne Konsole oder PC einfach streamen kannst.

Mit der Abwärtskompatibilität zu den alten Spielekonsolen macht Microsoft ebenfalls von sich reden. Hast du eine neuere Konsole (Xbox One, One S, One X oder Series X) kannst du ganz einfach dein altes Xbox-Spiel ins Laufwerk legen und das Spiel von damals spielen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Spiel sogar eine technische Aufwertung in Form von einer höheren Auflösung und einer stabileren Bildrate erhalten hat.

Mit dem Kauf von Bethesda und der verstärkten Entwicklung eigener Spiele versucht Microsoft mit dem Xbox-Ökosystem zudem Sony zu attackieren.

Xbox Series X Test - Beeindruckend leise, beeindruckend zielstrebig

Xbox Series X mit Monitor und Controller von der VorderseiteWir haben auch Microsofts neue Vorzeige-Konsole, die Xbox Series X, getestet und waren insgesamt sehr angetan vom Konzept und der Umsetzung. Einige Features stellten sich im Test als echte Highlights heraus. An anderen Stellen ließ die Series X noch so einiges vermissen. Unsere Testergebnisse im Überblick:

  • Hervorragendes Design: Dezent und lautlos beschreiben die Series X wohl am besten. Die Konsole ist optisch angenehm unauffällig und behält selbst bei sehr anspruchsvollen Spielen über längere Zeit einen kühlen Kopf.

  • Runde Software: Von der Einrichtung über die Menü-Navigation bis hin zu technischen Features wie 120 Hz-Wiedergabe, HDR, VRR oder das tolle Quick Resume fühlt sich alles wie aus einem Guss an. Der starke Fokus auf das Spielen macht sich bezahlt.

  • Ohne Game Pass geht’s kaum: Aus Mangel an echten Exklusivtiteln ist Microsofts Spiele-Flatrate Game Pass ein wahrer Segen für die Series X. Er bietet eine attraktive und abwechslungsreiche Auswahl an neuen und alten Spielen. Xbox-Fans können zudem ihre Disc-Spiele der letzten 20 Jahre fast ausnahmslos ins Laufwerk der X schieben und spielen - teilweise sogar mit verbesserter Technik. Dennoch lechzt das Spielerherz nach einzigartigen Titeln, die den Zauber der Xbox Series X richtig aufleben lassen.

Unser Fazit zur Xbox Series X

Mit der engen Verzahnung von Konsole und PC möchte Microsoft mit der Marke Xbox eine Plattform schaffen, die für den freien Zugang zu Gaming steht. Sinnbildlich dafür steht der Abo-Dienst Game Pass, der dir das Spielen auf Xbox, PC, Laptop oder sogar via Cloud-Streaming ermöglicht.

Die Xbox Series X ist demnach nicht als eine einzigartige Konsole zu sehen. Vielmehr steht sie für eine vergleichsweise preiswerte Methode, Spiele in einer sehr hohen Qualität genießen zu können. Sie bietet die Power eines hochpreisigen Gaming-PCs zu einem Bruchteil der Kosten. Im Vergleich zur Playstation 5 oder selbst der Nintendo Switch fehlt deswegen aber auch ein gewisser Neuheitsfaktor. Die Series X macht das, was sie kann: Spiele flüsterleise in technisch beeindruckend hoher Qualität wiedergeben. Unkompliziert, einfach und zielstrebig.

Xbox Series X und S - Das Next-Gen-Team

Xbox Series X und S nebeneinanderMit der aktuellen Version von Xbox fährt Microsoft zweigleisig. Du hast die Wahl zwischen der Xbox Series S als Einsteiger-Konsole und der leistungsfähigeren Xbox Series X. Die wichtigsten Unterschiede zur Series S: Ein doppelt so großer Festplattenspeicher (1 TB SSD ), ein UHD-Blu-ray-Laufwerk und eine bessere Grafikleistung, die auch echtes 4K-Gaming oder die aufwendige Echtzeitbelichtung mittels Raytracing ermöglicht. Einen genaueren Vergleich mit aktuellen Angeboten findest du auf unserer Seite zur Xbox Series X.

Die Xbox Series S hat allerdings einen großen Vorteil: Sie ist mittlerweile verfügbar. Den großen Bruder ereilt aktuell dasselbe Schicksal wie die Sony Playstation 5 - Lieferknappheit. Als passionierte Xbox-Gamer lohnt sich daher auch ein Blick auf die Vorgängergeneration in Form von Xbox One S und Xbox One X. Diese sind zwar nicht so leistungsstark, haben aber ein Laufwerk, das eine große Anzahl an alten Xbox-Spielen wiedergeben kann.

Wenn du keine große Sammlung hast, empfehlen wir dir zum aktuellen Zeitpunkt eine Xbox Series S. Sie bietet fast alle Next-Gen-Features (inklusive Raytracing und SSD-Laufwerk) und hat lediglich Defizite in der Auflösung. Sitzt du ohnehin weit entfernt von deinem TV oder hast du noch einen Full-HD-Fernseher, wirst du den Unterschied zur 200 Euro teureren Xbox Series X nicht mal merken.

Tipp: Auf unserer Fernseher-Seite haben wir dir eine praktische Tabelle mit dem idealen Sitzabstand zum TV erstellt.

In der Kombination mit dem Spieleabo Game Pass erhältst du außerdem eine riesige Auswahl an hochwertigen Spielen, die nur einen Download entfernt sind.

Xbox One - Die Multimediazentrale für zu Hause

Mit der Xbox One hat Microsoft sich auf ein neues Gebiet gewagt: Film, Musik und Fernsehen vereint in einer Spielekonsole. Ein wahres Multitasking-Talent für das heimische Wohnzimmer und der Versuch sich von anderen Konsolen abzugrenzen. Zwar erfuhr Microsoft mit seinem anfänglichen Fokus auf die Bewegungssteuerung Kinect viel Gegenwind, konzentrierte sich aber in der Folge auf Spiele und sinnvolle Multimedia-Anwendungen. Das Vorgängermodell mit Kinect wird nicht mehr produziert. Mit der Veröffentlichung der Xbox One S und der leistungsfähigeren Xbox One X bekam auch die Hardware diese fokussiertere Ausrichtung.

Trotz der Multimediafähigkeit leidet die Performance nicht. Die Xbox One und vor allem die Xbox One X sehr flüssig bedienen, Updates werden schnell installiert und das Wechseln zwischen Spielen und Anwendungen gelingt zügig. Durch die Nähe des Betriebssystems zu Windows 10, bekommst du bei Xbox One S und One X auch das intuitive Kacheldesign des Startmenüs und kannst sogar deine Xbox One-Spiele auf deinen PC streamen. All das wurde so auch auf die Xbox Series-Konsolen übernommen.

Was soll ich kaufen? Xbox One S oder One X

Vertrieben wird von Microsoft nur noch die Xbox One S als Standardmodell und die leistungsstärkere Xbox One X.

Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede findest du in der folgenden Tabelle.

Modell

Festplattenspeicher

Besonderheiten

Xbox One S

  • 500 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
  • extern erweiterbar via USB
  • UHD-Bluray-Laufwerk
  • ab ca. 200 €

Xbox One X

  • 1 TB
  • extern erweiterbar via USB
  • UHD-Bluray-Laufwerk
  • 4K-Gaming-Fähigkeit
  • ab ca. 400 €

Microsoft bietet mit Xbox sinnvolle Service für mehr Spiele

Xbox One S in weiß mit ControllerMicrosoft befindet sich mit Xbox auf einer Charme-Offensive, da Sony mit der PS4 dem Unternehmen aus Redmond so einiges an Marktanteilen weggeschnappt hat und dasselbe Schicksal nicht die neuen Xbox Series-Konsolen ereilen soll. Indie Spiele, Spiele-Flatrates und alte Xbox-Spiele werden dazu genutzt, die Herzen der Gamer wiederzugewinnen. In Verbindung mit Xbox-Live, dem Dienst zum Online-Spielen und dem Spieleabo Game Pass verschiebt sich damit Microsofts Gaming-Sparte immer mehr ins rein Digitale.  

Unser Fazit zur Xbox One

Die Xbox One S und Xbox One X sind gute Konsolen für Multimediafans und Zocker zugleich. Im Vergleich zu Sony fehlen Microsoft zwar noch mehr Exklusivtitel, dafür stimmen aber die guten Services und die Abwärtskompatibilität. Besitzt du einen 4K Fernsehern oder willst immer in einer guten Qualität auf deinem TV zocken, ist die Xbox One X die Spielekonsole deiner Wahl.

Die Xbox One S ist eine günstige Konsole, die im direkten Vergleich mit der PS4 klar den Kürzeren zieht, aber durch ihr UHD-Bluray-Laufwerk, die Xbox-Services und vor allem mit ihrem Preis punkten kann.

Minikonsolen - Klein, kompakt und klassisch

Nintendo Classic Mini mit FernseherMini-Konsolen sind kleinere Versionen ihrer Vorbilder, die technisch modernisiert die alten Spieleklassiker auf moderne Fernseher zaubern. Für das richtige Retro-Feeling gehören natürlich auch die passenden Original-Controller zu den Mini-Konsolen dazu. Das japanische Traditionsunternehmen Nintendo hat diesen Trend der Retro-Konsolen mit seinem neu aufgelegten NES Mini (Nintendo Entertainment System) losgestoßen. Kurze Zeit später folgte auch der Nachfolger, das SNES Mini. Die Konkurrenz zog mit der Playstation Classic ins Rennen. SEGA hat mit dem Mega Drive Mini auch seine Version der Retro-Konsolen im Angebot.

Alle Mini-Konsolen haben gemein, dass sie via HDMI an deinen Fernseher, Beamer oder sogar PC-Monitor verbunden werden und die originalen Controller mit an Bord haben. Die Spiele sind fest vorinstalliert und lassen sich mit einem Menü aufrufen, auswählen und spielen. Bei keiner Mini-Konsole lassen sich Spiele über legalem Wege nachträglich installieren. Es gibt keine Internetverbindung und auch keinen Store. Die Speicherstände sind digital und werden nur auf der Spielekonsole gespeichert. Memory-Cards gibt es nicht mehr.
Den Strom bekommen die kleinen Minikonsolen via micro-USB-Anschluss und einem Smartphone-Netzteil.

Welche Mini-Konsole ist die beste?

Aus rein technischer Sicht, müsste natürlich die PS One Mini die beste Mini-Konsole sein, da sie 3D-Grafiken darstellt. Doch gerade bei der Emulation der Spiele macht sie keinen sauberen Job. Eine Mini-Konsole als “die Beste” zu küren, wird dem echten Retro-Feeling sowieso nicht ganz gerecht. Die Konsole, mit der du als Kind am meisten Berührungspunkte hattest, kann genauso viel Spaß machen, wie ein Modell, das du gar nicht so richtig kennst. So oder so ist es ein schöner Trend, die alten Spiele originalgetreu wieder erleben zu können.

Die wichtigsten Unterschiede haben wir für dich in einer kleinen Tabelle gesammelt:

Konsole

Installierte Spiele

Controller

Preis

PS Classic

20 PSOne Klassiker

  • 1x PSOne-Controller mit USB

ca. 50 - 60 €

NES Mini

30 NES Klassiker

  • 1x NES-Controller (auch mit Wii und Wii U nutzbar)

ca. 50 €

SNES Mini

20 SNES Klassiker + bisher unveröffentlichtes Starfox 2

  • 2x SNES Controller (auch mit Wii und Wii U nutzbar)

ca. 100 €

SEGA Mega Drive

40 MD Klassiker

+ alte Originalspiele per Slot spielbar

  • 2x Funk-Controller im Lieferumfang

ca. 80 €

PC im Vergleich mit der Spielekonsole - Der Gaming PC als Alternative zur Konsole?

PC vs. Console verdeutlich durch farblich getrennte EingabegeräteMit so ziemlich jedem technischen Endgerät können heute Videospiele gespielt werden. Was auf alten Nokia-Handys mit “Snake” anfing, ist heute einer der größten Märkte für Casual-Gamer geworden. Dennoch bieten die meisten Smartphone- und Tablet-Spiele nicht die Komplexität und Qualität ihrer großen Vorbilder auf Konsole.

Eine teilweise bessere und höhere Komplexität bieten hingegen PC-Spiele. Durch leistungsfähigere Grafikkarten und Prozessoren treiben sie die technische Weiterentwicklung voran. Auch in Sachen Virtual Reality haben PCs mit den VR Brillen Meta Quest 2 und Pro, den HTC Vive-, Valve Index- und den Windows Mixed Reality-Brillen die Nase vorn. Aktuell bietet nur Sonys VR-Brille PSVR virtuelle Realität auf einer Konsole und punktet Sonys Plattform mit vielen hochwertig produzierten VR-Exklusivtiteln.

Stichwort Exklusivtitel: Echte reinrassige PC-Spiele, die es nicht auf Konsolen gibt, sind eine Rarität geworden und beschränken sich auf kleinere Indie-Titel oder komplexe Aufbausimulationen. Das macht den PC-Markt aber wesentlich vielseitiger, da andersartige Spielkonzepte eher ausprobiert werden und auf Gegenliebe stoßen.

Die Grenzen zwischen PC und Konsole sind längst verwischt

Anders sieht es bei eher konventionellen Spielen aus: Xbox und Playstation sind dem PC so ähnlich geworden, dass Umsetzungen heute fast keine wirklichen Probleme mehr darstellen. Microsoft veröffentlicht alle eigens produzierten Xbox-Spiele direkt auch auf für den Windows-PC. Das Spieleabo Game Pass gibt für PC und Konsole und in der Ultimate Edition ist gleich alles dabei - sogar Cloud-Gaming. Selbst Sony bringt ausgewählte Exklusivtitel wie Horizon, Days Gone, God of War oder Death Stranding ein paar Monate später ebenfalls auf den PC.

Für einen Gaming PC bzw. einen Gaming Laptop spricht zudem seine Flexibilität. Er ist nicht nur Spielemaschine, sondern auch ein zuverlässiges Arbeitsgerät. Auch lässt sich zumindest der PC bei Bedarf einfach mit stark verbesserten Komponenten wie Grafikkarten aufrüsten, um z.B. neuere Games spielen zu können und weit über die Qualität von Konsolen hinaus zu kommen.

Die Spielekonsole steht für unkompliziertes Gaming

Dennoch schätzen viele die Einfachheit von Videospielkonsolen. Spiel rein, kurze Installation und los geht’s - auf der bequemen Couch. Dafür sind die Spiele etwas teurer. Auf dem PC-Markt tummeln sich Anbieter wie Steam, GOG.com, der Epic Store uvm., die alle miteinander konkurrieren und die Preise drücken. Konsolenspiele sind zwar teurer in der Anschaffung, lassen sich hingegen in der Disc-Version wieder weiterverkaufen.

Du merkst schon, PC und Konsolen haben ihre ganz spezifischen Vor- und Nachteile. Ein Vergleich fällt daher nicht so leicht. Letztendlich ist es dir überlassen, wo du deine Spiele spielst. Beide Plattformen zu nutzen, ist zudem auch eine valide Option.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

13 Bewertungen

Weitere Test & Vergleiche passend zu Spielekonsolen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen