Nintendo Switch Konsolen

Nintendo Switch Test 2023: Nintendo Switch Bundles im Vergleich

Die Nintendo Switch und Switch Lite im Test und Vergleich

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 01.11.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Nintendo Switch Konsolen (1 - 3 von 3)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Nintendo Switch Test & Vergleich: Unser Nintendo Switch Kauf-Ratgeber

Jan-Philipp Lynker
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 01.11.2023

Nintendo Switch - Zelda, Mario und Co. haben ein neues Zuhause

Nintendo Switch im testit-Test auf Tisch mit Controllern im VordergrundDie Nintendo Switch ist die neuste Videospielkonsole des Traditionsherstellers aus Japan. Nach der sehr erfolgreichen Wii verkaufte sich ihr Nachfolger, die Wii U, nur schleppend. Die Grundidee mit der außergewöhnlichen Hardware überzeugte nicht.

Die Nintendo Switch ist der Gameboy des 21. Jahrhunderts

Das Konzept der Nintendo Switch ging hingegen voll auf und brachte Nintendo wieder auf die Erfolgsspur.
Die Switch vereint die traditionelle Spielekonsole á la Super Nintendo, Nintendo 64 oder Wii mit einem portablen Handheld wie dem Gameboy oder der Nintendo DS.

Sie lässt sich mit einer Dockingstation an einen Fernseher anstöpseln und ist gleichzeitig ein modernes Gaming-Tablet mit zwei abnehmbaren Controllern. Dank des hellen HD-Screens, des internen Akkus und der vollwertigen Controller, lassen sich unterwegs echte Konsolenspiele zocken.

Nintendo Switch Bestenliste 2023

Spielspaß überall
Switch Neon-Rot/Neon-Blau V2 2019 Spielkonsole
Nintendo - Switch Neon-Rot/Neon-Blau V2 2019 Spielkonsole
CHF 299.90
Versand: kostenlos Lieferzeit: nicht lieferbar
melectronics.ch
Mobiles Animal Crossing
Switch Lite + Animal Crossing + Switch Online, Spielkonsole, Pink
Nintendo - Switch Lite + Animal Crossing + Switch Online, Spielkonsole, Pink
CHF 299.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.ch
OLED-Update
Switch Console OLED - white [NSW] (D/F/I)
Nintendo - Switch Console OLED - white [NSW] (D/F/I)
CHF 335.50
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
PCHC.ch
Unser Fazit
6.0
sehr gut
Unser Fazit
5.2
gut
Unser Fazit
5.1
gut
Vorteile:
  • Überall spielbar Hybrid-Design ermöglicht das Spielen unterwegs und via Docking-Station an einem Fernseher
  • Starke exklusive Spiele Nintendos Spiele-Auswahl ist herausragend und bietet für Groß, Klein und Kleingebliebene die passenden Perlen
Vorteile:
  • Animal Crossing-Design Spezielle Switch Lite im Animal Crossing: New Horizons-Look
  • Animal Crossing New Horizons dabei: Animal Crossing: New Horizons ist als Downloadcode mit im Paket
  • Ausdauernder Akkulaufzeit Dank verbessertem Display und optimiertem Akkusystem lange Akkulaufzeit von 4-5 Stunden
Vorteile:
  • Großes OLED-Display Das mit 7 Zoll etwas größere OLED-Display besticht durch tolle Farben und einem satten Schwarzwert
  • Überall spielbar Hybrid-Design ermöglicht das Spielen unterwegs und via Docking-Station an einem Fernseher
  • Starke exklusive Spiele Nintendos Spiele-Auswahl ist herausragend und bietet für Groß, Klein und Kleingebliebene die passenden Perlen
Nachteile:
  • Kleine Controller Für Erwachsene sind die Knöpfe, Sticks und Tasten der zwei Joycon-Controller grenzwertig klein
Nachteile:
  • Nicht auf dem Fernseher spielbar Die Switch Lite lässt sich nicht an einen größeren Bildschirm anschließen
Nachteile:
  • Gleiches Innenleben Keine Leistungsverbesserung durch einen neuen Chip
Fazit:

Mittlerweile schon ein echter Fan-Favorite! Die Nintendo Switch vereint Handheld und Heimkonsole in einem. Dabei hat sie die gewohnt genialen Exklusivtitel des Nintendo-Universums in petto.

Fazit:

Die Switch OLED bietet im Gegensatz zu den anderen Modellen einen unglaublich schönen und etwas größeren OLED-Bildschirm mit satten Schwarzwerten und kräftigen Farben, welche bei den oftmals bunten Nintendo-Spielen hervorragend zur Geltung kommen. Der interne Speicher wurde von 32 auf 64 GB aufgestockt, sollte aber trotzdem mit einer microSD-Karte erweitert werden. Hinzu gesellt sich ein LAN-Anschluss im Dock für eine stabilere Internetverbindung. Etwas enttäuschend: Der in die Jahre gekommene Chip von 2015 bleibt leider identisch und lässt viele Titel verwaschen erscheinen und nicht so flüssig laufen. Trotzdem überzeugt nach wie vor das Grundkonzept der Switch als Hybrid zwischen stationärer und mobiler Konsole. Wer noch keine Nintendo Switch sein Eigen nennt, sollte bei einem guten Preis zur OLED-Version greifen. Besitzer der alten Version warten auf einen spürbaren Leistungssprung der nächsten Switch.

Nintendo Switch OLED - Was kann das neue Modell?

Nintendo Switch OLED docked und von vorne auf einem Holzboard im WohnzimmerNintendo präsentiert die Switch mit OLED-Display. Sie reiht sich in das diverser werdende Ensemble der Konsole neben der normalen Nintendo Switch und der Switch Lite ein. Wir erklären dir kurz, was die Konsole kann und ob sich der Kauf lohnt. 

Bereits am 08. Oktober 2021 erscheint das neue Modell der Switch im Handel. Die große Neuerung ist das OLED-Display. Dieses lässt Farben und Kontraste noch stärker wirken. Der Bildschirm wurde von 6,2 auf 7 Zoll vergrößert, die Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bleibt gleich scharf. 

Weiterhin bietet die Nintendo Switch einen optimierten Standfuß, verbesserte Stereo-Lautsprecher, 64 GB internen Speicher und eine Docking-Station mit LAN-Anschluss, welche auch mit der Original-Switch kompatibel sein wird. 

Für 349 € könnte die neue Switch in deinem Regal stehen. Doch lohnt sich der Kauf überhaupt, falls du bereits eine Nintendo Switch besitzt? Neben dem verbesserten Display und der verbesserten Bildqualität und Helligkeit sind die Neuerungen nur minimal. Zockst du viel unterwegs und legst Wert auf ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis, solltest du dir vor allem das neue Display in Aktion anschauen. Gerade bei längeren Gaming-Sessions kann ein besserer Bildschirm einen großen Unterschied ausmachen. Zockst du jedoch bevorzugt über deinen Fernseher lohnt sich die Anschaffung der Nintendo Switch OLED eher nicht. Letztendlich solltest du den Preis und die doch recht schmalen Neuerungen gegenüberstellen und für dich entscheiden.

Nintendo Switch im Test - Nintendos Vorzeige-Handheld im Test

Nintendo Switch mit blau-grünen Joy-Cons auf Tisch stehendNintendo Switch Test 2021 - Wir haben uns Nintendos Handheld-Konsolen-Hybrid genauer angeschaut und sagen dir, ob ein Kauf auch im Jahr 2021 noch lohnt.
Nachdem die nächste Version der Nintendo Switch in Form der Nintendo Switch OLED angekündigt wurde, klären wir auch, ob sich für dich ein potenzielles Upgrade lohnt.

Da die Switch eine sehr eigene und unvergleichliche Konstruktion ist, sehen wir davon ab, sie mit einer Playstation oder einer Xbox zu vergleichen. Die Stärken der Switch liegen eben nicht in der reinen Leistung oder der gebotenen Grafik, sondern in ihrer Vielseitigkeit und der kindlichen Freude bei der Nutzung. 

Nintendo Switch - Spaß in jedem Format

Als Nintendo die Switch im März 2017 veröffentlichte, sorgte sie für große Aufsehen. Eine Handheldkonsole, welche man per mitgelieferten Dock als klassische Heimkonsole am Fernseher nutzen kann, war schlicht und ergreifend eine Innovation. Kaum verwunderlich war der entstandene Hype, denn Kinder und Erwachsene freuten sich gleichermaßen auf die neue Konsole und Nintendos hochkarätiger Spieleauswahl

Mittlerweile vier Jahre später schauen wir uns das Gerät noch mal genauer an und sagen dir, ob die Switch auch heute noch zu empfehlen ist, besonders vor dem Hintergrund der bald erscheinenden Nintendo Switch mit OLED Display und der bereits verfügbaren günstigeren Alternative, der Switch Lite

Optisch macht die Konsole einen sehr hochwertigen Eindruck, wie alle Handhelds und Spielekonsolen von Nintendo vorher. Der Kern der Konsole, also der Bildschirm, wirkt wie aus einem Stück Metall gefräst. Die beiden Joy-Cons werden links und rechts schlicht eingehakt. So ergibt sich eine haltbare Konstruktion. An der Oberseite des Gerätes finden sich (neben den Schultertasten der abnehmbaren Joy-Cons) die Lautstärke-Einstellungen und der Steckplatz für Switch-Spiele.
Der Steckplatz für SD-Karten befindet sich wiederum auf der Unterseite, versteckt hinter dem aufklappbaren Ständer. Dieser Ständer ist etwas wackelig. Bei einem kleinen Rempler, fällt die Konsole sofort flach auf die Rückseite. Tatsächlich gibt es aber genug Spiele, die in diesem Modus überraschend gut funktionieren. Snipperclips, Smash Bros. Ultimate, Mario Party und eine ganze Wagenladung an kleinen Indie-Games sind alles Hits, die man so Unterwegs im Multiplayer genießen kann.

Die Vorteile der Nintendo Switch: 

Bei anderen Konsolen würden wir hier jetzt von technischen Spezifikationen sprechen, von mehr oder minder genialer Technik und Quantensprüngen bei der Hardware. Die Switch ist und bleibt aber eher bodenständig. Technisch ungefähr ausgestattet wie ein modernes Smartphone, liegt der Fokus von Nintendo auf den Spielen. Die Switch kann und soll kein Grafikfeuerwerk zünden (abgesehen vom recht beeindruckenden Titeln wie Monster Hunter Rise oder Xenoblade Chronicles Definitive Edition), sondern eher eingängige Bedienung, Zugänglichkeit, Multiplayer, langen Spielspaß und lange Akkulaufzeit bieten. Und genau in diesen Aspekten punktet das Gerät.Nintendo Switchs bunter Joy-Con Controller mit Konsole im Hintergrund

  • Abgestimmte Leistung: Die Switch ist nicht für Triple-A Titel erdacht und dementsprechend wirst du auch kein ausgewachsenes Call of Duty oder ähnliches unter den verfügbaren Spielen finden. Dafür treibt ein Nvidia Tegra X1 mit einer ARM Cortex-CPU die kleine Konsole akku- und stromsparend an ihre Leistungsgrenzen. Das reicht für erstaunliche und flüssige Grafik. Spiele wie z.B. Super Mario Odyssee, The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder dem relativ frisch erschienen Monster Hunter Rise bieten riesige Welten, die vor Details und Einfallsrichtung nur so strotzen und dabei noch sagenhaft gut aussehen.

    Beachte aber, dass die kleine Konsole und ihr 4310 mAh-Akku schnell an ihre Grenzen kommen, wenn du unterwegs länger aufwendige Spiele spielst. Zirka 3 bis 4 Stunden waren bei uns aber bei fast allen Spielen immer möglich.
    Nach ca. 2,5 Stunden aufladen an der Steckdose ist die Spielekonsole dann wieder bereit für mobile Abenteuer. Wenn du gar nicht warten möchtest, kannst du natürlich auch einfach per Dock am Fernseher weiterspielen oder den Akku mithilfe einer Powerbank verlängern.

  • Vielseitig: Im Handheld-Mode nimmt die Switch etwa so viel Platz ein wie eine große Tafel Schokolade. Die Leistung schraubt sich bei der mobilen Nutzung zurück, da auf dem kleinen Screen maximal eine 720p-Auflösung (1280 x 720 Pixel) möglich ist und unterwegs lieber etwas Stromsparender agiert werden sollte. Die Bildqualität leidet unter dem kleineren Bildschirm kaum oder ist zumindest kaum sichtbar auf dem deutlich kleinerem Bildschirm. 
    Steckt man die Nintendo Switch dann in ihr Dock hat der Nvidia Tegra X1-Chip mehr Strom zur Verfügung. Dann werden die Spiele für den Fernseher optimiert (höhere Auflösung, mehr Details, verbesserte Kantenglättung). Grundsätzlich kommt also jedes Spiel mit zwei vorkonfigurierten Leistungsmodi.

  • Für Groß und Klein: Die Spieleauswahl ist womöglich eine der besten alle verfügbaren Konsolen. Neben echten Nintendo- und Multiplayer-Krachern wie Mario Kart, Smash Bros. Ultimate, Mario Party oder Mario Bros. findet man eine wahre Flut an genialen Indie-Spielen, die man teils zum ersten Mal auch mobil genießen kann. Das macht die Switch nicht nur für Kinder interessant. Auch Erwachsene, die ihre Lieblingsspiele sowohl zu Hause auf dem Fernseher, als auch im Handheld-Modus genießen möchten, dürften hier aufmerksam werden. So löst sich der Streit um den Fernseher von selbst! Die Möglichkeiten der Virtual Console bleiben aber ausgerechnet bei der Switch größtenteils ungenutzt.

Das hat uns an der Nintendo Switch gestört:

  • Nach über vier Jahren unterstützt die Switch endlich Bluetooth Audio (Mittel)Etwas schwaches Dock: Dass die Switch hauptsächlich als Handheld erdacht wurde, fällt spätestens auf, wenn man sich das mitgelieferte Dock genauer anschaut. Die kleine Plastikschale erfüllt zwar ihren Zweck, könnte theoretisch aber auch von jedem noch so einfachen USB-C-Hub mit HDMI und Stromversorgung ersetzt werden. Dabei wirkt der Kasten von eher mittelmäßiger Qualität, was hauptsächlich am Material liegt. Dementsprechend wiegt das Dock auch nur etwas mehr als 300 Gramm, was es wenigstens angenehm portabel macht.

  • Update: Bluetooth Funktion: Nintendo hat mit einem Firmwareupdate die Funktion für das Nutzen von Bluetoothgeräten wie Bluetooth-Lautsprechern, Noise-Cancelling-Kopfhörern, Soundbars und natürlich Bluetooth-Kopfhörern ermöglicht.
    • Allerdings kann bei einer aktiven Bluetoothverbindung nur ein Paar Joy-Cons kabellos genutzt werden, da sich die kleinen Switch-Controller ebenfalls auf der Bluetooth-Frequenz mit der Konsole verbinden und nicht mehr Bandbreite zur Verfügung steht.
  • Joy-Con-Drift: Der bzw. die Controller der Switch werden Joy-Cons genannt und werden jeweils links und rechts an dem Screen fixiert.
    An sich wirken die Controller hochwertig und durchdacht, kommen mit guten Gyroskopen für eine präzise Bewegungssteuerung und lassen sich jeweils einzeln als kleine Controller nutzen.

    Allerdings kämpft Nintendo seit Jahren mit dem Problem "Joy-Con-Drift", wodurch die Analogsticks der Controller auch ohne menschliches Zutun eine Bewegung von sich geben. Das Problem hat sich auch 2021 nicht gelöst und lässt sich im schlimmsten Falle nur mit dem Einschicken der Joy-Cons an Nintendo beheben. Wenigstens ist dieser Service kostenlos.

  • Spiegelndes Display: Auch wenn es dabei hilft, die eventuell verrutschte Frisur unterwegs zu richten, ein arg spiegelndes Display ist doch etwas unpraktisch bei einer Konsole, die auf Mobilität setzt. Bei direktem Sonneneinfall ist die Switch quasi nicht zu gebrauchen. Abhilfe schaffen zwar matte Schutzfolien, die lassen das Bild aber etwas verwaschener wirken.

Unser Testfazit zur Nintendo Switch

Auch 4 Jahre nach Release gibt es kaum etwas Vergleichbares wie die Nintendo Switch. Die hochkarätige und fast durchweg exklusive Spieleauswahl sucht ihresgleichen und dürfte für viele Interessenten der entscheidende Kaufgrund sein.

Wenn du auf die Nutzung an einem Fernseher verzichten kannst, könnte die Nintendo Switch Lite für dich vielleicht sogar eher infrage kommen, da du hier zusätzlich ein paar Taler sparen kannst.

Darüber hinaus bekommst du eine vielseitige Konsole, mit ausreichend Leistung für eine flüssige Bedienung, tolle und vor allem sehr unterhaltsame Spiele und erweiterbarem Speicherplatz per MicroSD-Karte. Theoretisch kannst du also deine gekauften Indie-Spiele auf verschiedenen SD-Karten sortieren und nach Bedarf auswechseln. Ein Traum für Sammler physischer UND digitaler Spiele.

Dass Nintendo außerdem weiterhin bei vielen seiner charmanten Spiele auf offline Multiplayer setzt, macht eine spaßige Runde mit Freunden oder der Familie erfreulich unkompliziert. Und ist es am Ende nicht der Spaß mit den Mitmenschen, der zählt?

Überall perfekt zocken - So variabel ist die Switch

Das Design der Nintendo Switch ist darauf ausgelegt, zu jeder Zeit ein tolles Spielerlebnis zu bieten.
Du kannst in folgenden Varianten spielen:

TV-Modus

Handheld-Modus

Tisch-Modus

  • Das Tablet wird in die Nintendo Switch-Station gestellt.
  • Ein HDMI-Kabel verbindet die Station mit dem Fernseher bzw. AV-Receiver.
  • Das Netzteil der Nintendo Switch-Station lädt den Akku während des Spielens.
  • Dank des Netzanschluss werden Spiele mit bis zu 1080p (Full HD) dargestellt.
  • Im Handheld-Modus hälst du die Konsole wie ein Tablet in deinen Händen.
  • Gespielt wird mit angeschlossenen Joy-Con-Controllern.
  • Die Switch befindet sich im Akkubetrieb, kann aber via Powerbank oder Netzteil geladen werden.
  • Spiele laufen mit maximal 720p auf dem eingebauten Bildschirm.
  • Die Switch wird mithilfe des Aufstellers (Rückseite) auf eine ebene Fläche gestellt.
  • Die Joy-Cons werden abgenommen (wahlweise quer gehalten als zwei separate Controller für Mehrspielerpartien).
  • Akkubetrieb, kann aber via Powerbank oder Netzteil geladen werden (Ständer notwendig, da Anschluss auf der Unterseite).
  • Spiele laufen mit maximal 720p auf dem eingebauten Bildschirm.

Mehrspieler und Koop-Modus im Fokus

Das Schöne an der Switch: Eine gesellige Runde mit Freunden ist immer möglich. Anders als bei der Playstation 5 von Sony oder der Xbox Series X von Microsoft steht bei der Nintendo Switch der lokale offline Mehrspieler stark im Fokus. So lassen sich in allen Spielvarianten weitere Joy-Cons oder der Pro-Controller mit der Konsole verbinden. Die Joy-Cons sind, wie bereits erwähnt, zwei eigenständige kleine Controller, die für eine schnelle Runde Mario Kart oder Bomberman ausreichen.
Viele Switch-Titel kommen deshalb gleich mit einem Multiplayer-Modus im Gepäck, um dieses Feature auszunutzen.

Welche Spiele lohnen sich besonders für die Switch?

Seit dem Verkaufsstart im März 2017 wurden sehr viele Spiele für die Switch veröffentlicht. Das liegt zum einen an ihrer Beliebtheit und den starken Verkaufszahlen, zum anderen aber auch an den Möglichkeiten für Entwickler, ihre Games schnell und kostengünstig auf Nintendos neue Konsole zu übertragen.
Doch welche Games lohnen sich?

Alle Titel hier aufzuzählen, würde den Rahmen dieses Kaufberaters sprengen. Deshalb geben wir dir einen Überblick der 4 Spielekategorien, in die sich Switch-Spiele unterteilen lassen. Hier findest du auch konkrete Empfehlungen unserer Redaktion.

Selbst entwickelte oder publizierte Spiele von Nintendo

Splatoon 2 Nintendo Swtich_Gameplay Screenshot.jpgEs ist kein Geheimnis, dass das japanische Unternehmen mit zu den besten Entwicklern der Branche zählt. Das beweisen all die tollen Spiele rund um Mario, Link (Zelda), Donkey Kong und Co. Auch auf der Switch findest du deshalb Titel wie

  • The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  • Super Mario Odyssey
  • Luigis Mansion 3
  • Mario + Rabbids
  • Mario Party
  • Metroid Dread
  • Paper Mario: The Origami King
  • Super Smash Bros. Ultimate
  • Splatoon 2 und 3
  • Mario Kart 8 Deluxe

Hinzu gesellen sich andere starke Eigenmarken wie
Pokémon, Kirby Star Allies uvm.
Wirtschaftlich neu erstarkt versucht sich Nintendo auch an risikoreichen neuen Marken wie dem Boxspiel ARMS oder dem 2D-Puzzler Snipperclips.

Highlights der Redaktion: Vor allem die Multiplayertitel, die das Zocken mit Freunden auf der Couch ermöglichen, haben es uns angetan. Mario Tennis Aces, Mario Kart 8 Deluxe und das Boxspiel ARMS machen mit Freunden unfassbar viel Spaß.

Umsetzungen von anderen Videospielkonsolen (Portierungen/Ports)

Crash Bandicoot für Nintendo SwitchDank der entwicklerfreundlichen Hardware und Softwareunterstützung finden sich sogar Umsetzungen von richtig großen Titeln wie z.B.:

  • The Witcher 3
  • DOOM Eternal
  • Wolfenstein 2
  • Minecraft
  • FIFA 20
  • Skyrim
  • Rocket League
  • Fortnite
  • Crash Bandicoot N. Sane Trilogy

Derartige Umsetzungen sind umso beeindruckender, wenn man den Stromverbrauch berücksichtigt. Die Nintendo Switch verbraucht mit knapp 40 Watt im Vergleich zu einer normalen Playstation 4 (120 - 140 Watt) gerade mal ein Drittel. Unterwegs im Handheld- oder Tisch-Modus sind es mit 7 Watt sogar nur ein Zwanzigstel!

Empfehlungen der Redaktion: Technisch sehr beeindruckend sind The Witcher 3, Wolfenstein II und Doom, die es tatsächlich schaffen, ihre grafische Qualität auf eine mobile Konsole zu retten. Eine Runde Fortnite, Rocket League oder FIFA lohnt sich natürlich auch immer, auch wenn die Schultertasten auf der Oberseite sich weniger gut für waschechte Shooter eignen.

Ehemalige Wii U Spiele

Donkey Kong Country Tropical Freeze Gameplay Screenshot.jpgDie andere Seite der Portierungen sind bereits erschienene Spiele von Nintendo selbst. Die Wii U war kein erfolgreiches System. Trotz allem bot es viele gute Titel von Nintendo, die aufgrund des mangelnden Erfolges nur wenige Spieler erreichten. Da liegt es nahe die Highlights auch auf die Nintendo Switch zu portieren!

Auf der Nintendo Switch findest du daher unter anderem:

  • Donkey Kong Country Tropical Freeze
  • Bayonetta I + II
  • Hyrule Warriors
  • Pokémon Tekken DX
  • Rayman Legends
  • Captain Toad Treasure Tracker
  • Mario Kart 8 Deluxe

Kleine technische Verbesserungen wie eine erhöhte Auflösung, bessere Performance und eine angepasste Steuerung machen die ehemaligen Wii U Titel noch besser bzw. zugänglicher. Eine ideale Gelegenheit, um eine Generation von guten Spielen nachzuholen - diesmal sogar für unterwegs.

Empfehlungen der Redaktion: Donkey Kong Country Tropical Freeze und Captain Toad Treasure Tracker sind die offensichtlichen Highlights. Mit der höheren Full-HD-Auflösung (720p auf der Wii U) lassen sich die vielen liebevollen Details erst richtig bestaunen. Spielerisch sind beide Titel sowieso über jeden Zweifel erhaben.

Indie-Games (kleinere Spiele von unabhängigen Entwicklern)

Die Chance gute Indie-Spiele auf einer Nintendo Konsole zu zocken, war noch nie so groß wie auf der Nintendo Switch. Gerade unterwegs ergeben die oftmals kleineren und simpleren Games Sinn. Eine schnelle Runde im Zug oder im Bus? Kein Problem! Dank des Nintendo eShop kannst du dir jede Menge Indie-Titel einfach kaufen und auf dem System installieren. Fast wöchentlich erscheinen dort neue, darunter natürlich auch Portierungen älterer Klassiker aus der Indie-Szene.

Empfehlungen der Redaktion: Hollow Knight, Snake Pass und Yoku’s Island Express haben uns besonders viel Freude bereitet. Ersteres ist ein wahres Meisterwerk, dass sich perfekt für unterwegs eignet. Die beiden letzteren überzeugten uns mit ihren einzigartigen Gameplay-Mechaniken von einem Pinball Jump’n’Run bzw. der Steuerung einer Schlange durch natürliche Hindernisparcours.

Darum kommen Nintendo Switch-Umsetzungen meistens später

Durch die Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen Nvidia, welches für seine Grafikkarten, aber auch für seine leistungsstarken Mobil-Chips bekannt ist, hat die Switch auch technisch etwas zu bieten. So steckt in der Konsole der Tegra-X1 Chip. Er ermöglicht es dem System Spiele attraktiv darzustellen und sorgt gleichzeitig auch für einen akkuschonenden mobilen Betrieb.
Hinzu kommen noch die Software Tools von Nvidia für Entwickler.

Die technische Anpassung braucht aber ihre Zeit. Mit weniger Ressourcen gleichwertige Versionen auf der Nintendo Switch zum Laufen zu bringen, die nicht das Spielgefühl oder zu viele grafische Einbußen hinnehmen, ist nicht selten eine echte Tüftelei und genießt keine hohe Priorität. Aus diesem Grund wird meistens das Spiel erst für technisch ähnlichen Plattformen wie PC, Xbox und Playstation fertig entwickelt, um danach die Anpassung für die “schwächere” Switch in Angriff zu nehmen. Das mobile Spielerlebnis vollwertiger Konsolentitel ist das Kaufargument und muss dementsprechend gut umgesetzt sein.

Nintendo Switch - Die wichtigsten Fragen und Antworten

Nintendo-Switch-SpielweisenDas moderne Konzept von Nintendos Handheld-Hybrid funktioniert. Doch einige Unklarheiten bestehen sicherlich. Wir haben die wichtigsten Fragen samt den passenden Antworten hier für dich zusammengetragen.

Kann die Nintendo Switch 4K Ultra HD?

Nein. Die Nintendo Switch besitzt nur einen HDMI 1.4 Bildausgang.
Im Dock läuft die Switch mit maximal Full-HD. Der eingebaute Bildschirm hat mit 720p die normale HD-Auflösung.

Auch die kommende Nintendo Switch mit OLED-Display wird keine 4K-Unterstützung bieten. 

Wie funktioniert die schnelle Bildübertragung der Nintendo Switch im Dock?

Das Geheimnis der Switch ist der USB-Typ-C-Anschluss an ihrer Unterseite. Die hohe Bandbreite ermöglicht es bei Kontakt ein Bildsignal direkt zu übertragen. Eine Bildübertragung im Akkubetrieb ist nicht möglich.

Kann ich an die Nintendo Switch auch Zubehör anschließen?

Ja, aber offiziell nur am Dock. Dieses besitzt drei USB Typ-A-Anschlüsse. Einer davon nach dem USB 3.0-Standard. Es funktionieren an diesen USB-Anschlüssen der Gamecube Controller-Adapter der Wii U und diverse USB-Headsets (ironischerweise auch das offizielle Headset der Playstation 4).

Kommen die Spiele der Nintendo Switch auf CD, DVD oder Blu-ray?

Nein, da die Nintendo Switch kein Disc-basiertes Laufwerk besitzt. Aufgrund der Anfälligkeit von optischen Laufwerken bei Bewegungen und Erschütterungen werden die Spiele als Module/Cartridges verkauft. Nintendo selbst nennt sie schlicht "Karten".

Kann ich Nintendo Switch Spiele auch online kaufen?

Nintendo eShop Logo der Nintendo SwitchJa. Neben den Gamecards lassen sich Spiele auch im Nintendo eShop direkt über die Konsole digital erwerben. Gezahlt wird mit Kreditkarte PayPal oder Guthabenkarten. Downloadcode von Titeln könne auch von Online-Händlern gekauft werden.
Gut zu wissen: Für gekaufte Games (egal welche Version) erhältst nach deren Aktivierung Goldpunkte (+ im Auswahlmenü drücken), welche dann als kleine Rabatte eingesetzt werden können. 

Wie groß ist der Speicher der Nintendo Switch?

Der interne Speicher der Nintendo Switch beläuft sich auf schmale 32 GB, abzüglich des Betriebssystems sogar nur etwa 24 GB. Größere installierte Titel belegen schon einen Großteil des Speichers. Für Wolfenstein II benötigst du sogar zwingend eine Speichererweiterung. Wenn du also Spiele primär digital kaufst, ist eine microSD-Karte zwingend notwendig. Die Nintendo Switch liest microSD-Karten mit bis zu 2 TB Kapazität. Der Steckplatz befindet sich hinter dem Aufsteller auf der Rückseite. Installierte Spiele haben in vielen Fällen kürzere Ladezeiten.

Nintendo Online - So spielst du mit der Nintendo Switch online

Auch Online-Partien sind bei einigen Spielen möglich. Dazu musst du dich bei Nintendo-Online anmelden. Dieser Mitgliedschaft war zu Beginn noch kostenlos, kostet seit September 2018 wie Playstation Plus und XBox Live etwas.
Folgende Optionen hast du:

Kosten

Laufzeit

Nintendo Accounts

3,99€

1 Monat

1

7,99€

3 Monate

1

19,99€

12 Monate

1

34,99€

12 Monate

8

Das berechtigt dich nicht nur zum Online-Gaming und Mehrspieler mit anderen Nintendo Switch-Besitzern, sondern erlaubt dir auch das Spielen von diversen Nintendo-Klassikern wie Super Mario 3, Balloon Kid oder Dr. Mario - dann sogar mit zusätzlichen Multiplayer-Modi. Weiterhin bekommst du exklusive Rabatte im Nintendo eShop und kannst deine Spielstände unabhängig von deiner Konsole in der Cloud speichern - super, wenn du deine Switch verlierst oder sie irreparabel kaputt geht.

Nintendo Online Banner

Das Labor aus Pappe - Nintendo Labo verbindet Bastelspaß und Videospiele

Nintendo Labo Set von obenFinanziell gestärkt durch die guten Verkaufszahlen der Switch, versucht sich das japanische Traditionsunternehmen an neuen Ideen. In der Vergangenheit hat dieser Mut immer wieder zu bahnbrechenden Innovationen (wie der Wii, dem Nintendo DS und GameBoy, aber auch zu einigen Fehltritten wie dem Virtual Boy und der schlecht vermarkteten Wii U geführt. Nintendo Labo ist eine von diesen verrückten Ideen, die ganz groß rauskommen können.

Kartonage und Montage - Was ist Nintendo Labo?

Nintendo Labo ist so simpel wie genial: Vorgestanzte Formen aus Pappe werden zu interaktiven Objekten zusammen gesteckt bzw. gebastelt. Mithilfe von Gummibändern, Ösen und Schnüren lassen sich komplexe Modelle wie Angel, Motorradlenker oder einem Roboteranzug erstellen. Diesen nennen sich “Toy-Cons”.

Die Joy-Con-Controller und das Switch-Tablet werden zur Interaktion in die Toy-Cons hineingesteckt. Das Tablet fungiert als Display, auf dem die Handlungen in kleinen Minispielen dargestellt werden. Gyrosensoren (misst Beschleunigung und Lage) und vor allem die Infrarotkamera im rechten Joy-Con erfassen feinste Bewegungen bzw. optische Unterschiede, die via reflektierender Aufkleber im Inneren der Labo-Objekte funktionieren. So kann ein simples Pappklavier dann unterschiedliche Papptasten erkennen und deren Töne wiedergeben. Mit wechselbaren Steckern werden diese beispielsweise in Katzengejammer oder Männerrufe geändert. Die HD-Rumble-Vibrationsmotoren geben nicht nur haptisches Feedback, sondern lassen z.B. auch kleine Pappautos durch Vibration über den Tisch “fahren”.

Das gefällt uns: Bei der sehr guten Schritt für Schritt Bastelanleitung auf dem Tablet werden Tricks enthüllt und fördern somit die Neugier kleiner und großer Bastler. Kreativ wird man dann in der sogenannten Labo Garage, wo Minispiele selbst programmiert werden können.

Nintendo Labo wird in verschiedenen Paketen verkauft. Diese sind:

Name Toy-Con 01: Mulit-Set Toy-Con 02: Robo-Set Toy-Con 03: Fahrzeug-Set Toy-Con 04: VR-Set
Spiele Probiere verschiedene kleine Experimente und Minispiele mit 5 Toy-Cons aus. Stampfe oder gleite als Roboter durch eine Stadt und bekämpfe Aliens und andere Monster. Fliege, fahre oder tauche durch eine bunte Welt und entdecke spielerisch die Eigenschaften der Vehikel. Erlebe spielerisch die Magie von VR und werde zum Frosch, Vogel, Elefant oder zum Unterwasserfotograf.
Inhalt (inkl. Spiel) RC-Auto (2 Stück)
Angel
Klavier
Haus
Lenkrad (kompatibel mit Mario Kart 8)
Roboterrucksack
Robotervisor
Roboterarmgriffe
Auto
Flugzeug
U-Boot
Pedal

VR-Brille
Blaster
Kamera
Elefant
Vogel
Windpedal

Auf dem Markt seit: 27.04.2018 27.04.2018 14.09.2018 12.04.2019

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

151 Bewertungen

Weitere Test & Vergleiche passend zu Nintendo Switch Konsolen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen