



Rommelsbacher EKM 200 Test




Preisvergleich






Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Die Rommelsbacher EKM 200 ist ein sympathischer Begleiter für alle, die ihren Kaffeemorgen ohne viel Schnickschnack genießen möchten. Ihre Stärke liegt in der Schnelligkeit und der einfachen Handhabung. Obwohl die Materialwahl und die Anzahl der Mahlstufen etwas zu wünschen übriglassen, überzeugt sie als solides Einstiegsmodell. Sie zeigt, dass guter Kaffee nicht komplex sein muss und ist eine Überlegung wert für die, die Wert auf Einfachheit und Geschwindigkeit legen. Für Kaffeepuristen, die nach Perfektion im Espresso streben, könnte allerdings eine Mühle mit mehr Einstellungsmöglichkeiten interessanter sein.Vorteile
- Schneller Genuss Mit dem flinken Scheibenmahlwerk rasch zum feinen Kaffeepulver
- Für Kaffee-Neulinge Einfache Bedienung macht den Einstieg ins Kaffeemahlen spielend leicht
Nachteile
- Mehr Plastik als erhofft Ein wenig enttäuschend, da das Gerät überwiegend aus Kunststoff besteht
- Begrenzte Feinjustierung Für Espresso-Feinschmecker könnten mehr Mahloptionen wünschenswert sein
Ausführlicher Testbericht

Rommelsbacher EKM 200 - Immerhin schnell gemahlt
Das kleine Geschwisterchen der Rommelsbacher EKM 300, die EKM 200 verfügt über ein Scheibenmahlwerk. Leider enttäuscht sie ein bisschen. Das liegt vor allem an der Handhabung, aber auch der Verarbeitung.
Schnelles Scheibenmahlwerk: Das Scheibenmahlwerk arbeitet schnell. Auch größere Mengen (zumindest soweit es das Bohnenfach zulässt) werden schnell gemahlen.
Der Geschmack bleibt weitestgehend unbeeinflusst von den höheren Temperaturen, die das Scheibenmahlwerk mit sich bringt.
Das hat uns an der Rommelsbacher EKM 200 gestört
Bei der Verarbeitung enttäuscht das Modell ein bisschen. Um es kurz zu machen: Sie ist eine Plastikbude. Etwas schade, da die günstigere Rommelsbacher EGK 200 fast komplett aus Edelstahl besteht.
Auch enttäuschen die Mahlstufen. Es gibt nur 12, was für einen einfachen Kaffee zwar reicht, für einen Espresso zum Genießen aber zu wenig Abstufungen bietet.
Unser Fazit zur Rommelsbacher EKM 200
Leider überzeugt uns die Rommelsbacher EKM 200 im Test nicht. Wir würden stattdessen immer wieder zur WMF Stelio greifen. Sie ist einfach die bessere Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk.
Vergleichstabelle
Modell |
Für Filterkaffee
Rommelsbacher - Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110
![]() |
Unser Testsieger
De’Longhi - Dedica KG 521.M Elektrische Kaffeemühle, 2,1" LCD Display mit Aroma Funktion, Vollmetallgehäuse, Edelstahl Kegelmahlwerk, einstellbare
![]() |
Gutes Scheibenmahlwerk
WMF - Stelio Edition Kaffeemühle elektrisch, Scheibenmahlwerk aus Stahl, 17-stufiger Mahlgrad, 2-10 Tassen, für Filterkaffee oder French Press, 110 Watt
![]() |
Mini-Mixer
Rommelsbacher - Gewürz und Kaffee Mühle EGK 200-2 Edelstahlbehälter mit Schlagmesser & Spezialmesser, Füllmenge 70 g, Mahlgrad über Mahldauer wählbar, auch für Pesto,
![]() |
Hohe Sicherheit
Melitta - Molino Kaffeemühle
![]() |
Sauberes Entleeren
Rommelsbacher - Kaffeemühle EKM 300 - Kegelmahlwerk aus Edelstahl, Mahlgrad in 12 Stufen, Mengendosierung bis 10 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 220 g, 150 Watt,
![]() |
Für Kaffee und Gewürz
Krups - F20342, Kaffeemühle, Schwarz
![]() |
Kompakt, aber grob
Bosch - TSM6A013B, Kaffeemühle, Schwarz
![]() |
Smarte Mühle
Sage - Smart Grinder Pro, Kaffeemühle, Schwarz
![]() |
Bestes Angebot |
Amazon.de
Unsere Empfehlung
CHF 47.201
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
CHF 126.581
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
CHF 46.371
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
CHF 29.221
zum Shop
|
nettoshop.ch
Unsere Empfehlung
CHF 49.95
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
CHF 93.101
zum Shop
|
Galaxus.ch
Unsere Empfehlung
CHF 23.70
zum Shop
|
Galaxus.ch
Unsere Empfehlung
CHF 15.90
zum Shop
|
Galaxus.ch
Unsere Empfehlung
CHF 246.88
zum Shop
|
Testnote |
befriedigend
(3.9)
01/2024
|
sehr gut
(5.7)
01/2024
|
befriedigend
(4.5)
01/2024
|
befriedigend
(4.2)
01/2024
|
befriedigend
(4.1)
01/2024
|
befriedigend
(3.9)
01/2024
|
ausreichend
(2.9)
01/2024
|
ausreichend
(2.9)
01/2024
|
--- |
Kundenbewertung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
--- |
Verarbeitung
|
|||||||||
Verarbeitung |
4.0 |
6.0 |
5.5 |
5.5 |
4.0 |
3.5 |
3.0 |
3.0 |
--- |
Mahlen
|
|||||||||
Mahlen |
3.5 |
5.5 |
4.5 |
3.5 |
4.0 |
3.5 |
2.5 |
2.5 |
--- |
Handhabung
|
|||||||||
Handhabung |
4.5 |
6.0 |
4.0 |
4.5 |
4.5 |
5.0 |
3.5 |
3.5 |
--- |
Produkttyp
|
|||||||||
Produkttyp |
---
|
---
|
Mühle mit Schlagmesser
|
Mühle mit Schlagmesser
|
---
|
---
|
Mühle mit Schlagmesser
|
Mühle mit Schlagmesser
|
Mühle mit Mahlwerk
|
Mahlwerk-Typ
|
|||||||||
Mahlwerk-Typ |
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Fassungsvermögen
|
|||||||||
Fassungsvermögen |
---
|
---
|
180 g
|
70 g
|
200 g
|
220 g
|
---
|
75 g
|
450 g
|
Anpassbare Mahloptionen
|
|||||||||
Anpassbare Mahloptionen |
---
|
---
|
|
---
|
|
---
|
---
|
|
|
Anzahl der Mahlstufen
|
|||||||||
Anzahl der Mahlstufen |
---
|
---
|
17
|
---
|
17
|
12
|
---
|
---
|
---
|
mit Spender
|
|||||||||
mit Spender |
---
|
---
|
|
---
|
---
|
---
|
|
|
---
|
Leistung
|
|||||||||
Leistung |
---
|
---
|
110 W
|
200 W
|
100 W
|
150 W
|
200 W
|
180 W
|
---
|
Material
|
|||||||||
Material |
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Edelstahl, Synthetik
|
Kunststoff
|
---
|
---
|
Technische Produktdetails einblenden
|
|||||||||
Preisvergleich
|
|||||||||
Preisvergleich
|
Weitere Produkte







