Weber Grills

Weber Grill Test: Die besten Weber Grills 2023

Die besten Weber Grills in der Schweiz

von Fabian Krudewig
zuletzt aktualisiert: 24.01.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Weber Grills (1 - 30 von 76)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Weber Grill Test & Vergleich: Unser Weber Grill Kauf-Ratgeber

Fabian Krudewig
von: Fabian Krudewig
aktualisiert am: 24.01.2023

Weber Grill - Das musst du wissen!

Ein klassischer Kugelgrill im Einsatz.Wenn du dich auf die Suche nach einem neuen Grill begibst, dauert es meist nicht lange, bis du auf den Namen Weber stößt. Der Traditionshersteller aus den Vereinigten Staaten ist nicht ohne Grund der meistgekaufte Grillhersteller der Welt. Egal ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrills: Weber hat sie alle.

  • Der Weber Qualitätsanspruch: Weber verwendet für seine Grills nur hochwertige Materialien, wie porzellanemaillierten Stahl oder Gusseisen. Diese werden nicht nur stichprobenartig getestet, sondern müssen klar abgestimmte Prüfungen überstehen, um weiter in die Produktion gelangen bzw. an den/die Endnutzer:in herausgeschickt werden zu können. Dadurch wird ein hoher Qualitätsstandard gesichert. Weber Grills zeichnen sich durch ihre hohe Sicherheit und Haltbarkeit aus.

  • Die Auswahl macht's: Weber punktet vor allem durch die große Menge verfügbarer Grills. Bei Form und Farbe bleiben hier keine Wünsche offen. Angefangen bei den Kugelgrills, über mobile Tisch- und Balkongrills bis hin zur komplexen Außenküche ist bei Weber alles vertreten. Auch bei den verschiedenen Antriebsarten hast du hier die freie Auswahl. Sowohl alteingesessene Grillfans als auch Anfänger:innen werden fündig. Zusätzlich zur großen Auswahl an Grills kann Weber mit einer großen Auswahl an passendem Zubehör wie zum Beispiel verschiedenen Einsätzen für den Grillrost oder Drehspießen aufwarten.

  • Sicher verschweißt: Bei Weber steht Sicherheit an oberster Stelle. Sämtliche Materialien werden auf ihre Qualität geprüft und für die Sicherheit relevante Bauteile werden direkt ab Werk montiert. Das minimiert nicht nur Risiken für Endbenutzer:innen, sondern macht die Inbetriebnahme zudem deutlich einfacher.

Weber Q1000 Gasgrill ist unser Tischgrill Testsieger

2020 haben wir sechs Tischgrills für dich getestet, darunter auch zwei Tischgrills von Weber. Den Smokey Joe Holzkohlegrill und den Q1000 Gasgrill. Letzterer hat es an die Spitze geschafft und ist unser Testsieger geworden. Uns hat besonders gefallen, dass der Weber Grill schnell heiß wird und der gusseiserne Grillrost mit sehr guter Hitzeverteilung punkten kann.

Weber Grill Bestenliste 2023

Viel Zubehör
Holzkohlegrill Master-Touch GBS E-5750 BLK EU
Weber - Holzkohlegrill Master-Touch GBS E-5750 BLK EU
CHF 329.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
jumbo.ch
Einstiegs Weber Grill
Holzkohlegrill Compact 47cm schwarz
Weber - Holzkohlegrill Compact 47cm schwarz
CHF 119.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
jumbo.ch
Handlich & Leicht
Go-Anywhere Holzkohlegrill (Schwarz)
Weber - Go-Anywhere Holzkohlegrill (Schwarz)
CHF 119.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
microspot.ch
Der Dauerbrenner
Smokey Joe 37 cm Black Grill
Weber - Smokey Joe 37 cm Black Grill
CHF 98.60
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
nettoshop.ch
Unser Fazit
5.7
sehr gut
Unser Fazit
5.6
sehr gut
Unser Fazit
5.6
sehr gut
Unser Fazit
4.4
befriedigend
Vorteile:
  • Viel Zubehör Spezielles Grillrost zum Anbraten von Fleisch, ein Kohleportionierer, ein Kohlekreis und eine spezielle Räucher-Platte
  • Leichte Temperaturregelung Mit einem stabilen Schieber lässt sich die Zirkulation anpassen
  • One-Touch-Reinigungssystem Verbliebene Asche wird ganz leicht in den Aschebehälter geschoben
Vorteile:
  • Top Verarbeitung Gewohnt gute Verarbeitungsqualität von Weber
  • Leicht aufzubauen Dank nützlicher und vorbildlicher Anleitung
  • Gute Grillleistung Einfache Bedienung und gute Leistung
Vorteile:
  • Überall dabei Der handliche und kleine Gasgrill ist leicht zu transportieren
  • Gelungenes Grillgut Die Hitzeverteilung ist gleichmäßig
  • Einfache Reinigung Der Grillrost ist porzellan-emailliert und dadurch gut zu reinigen
Vorteile:
  • Sehr gleichmäßige Hitzeverteilung Bei gleichbleibender Temperatur
  • Hohe Verarbeitungsqualität Die Qualität überzeugt
  • Leicht aufzubauen Dank nützlicher und vorbildlicher Anleitung
Nachteile:
  • Schwieriger Zusammenbau Der Zusammenbau und auch der Einsatz des Aschebehälters könnten sich leichter gestalten
Nachteile:
  • Ohne Temperaturanzeige Eine Anzeige der Temperatur wäre schön
Nachteile:
  • keine
Nachteile:
  • Langes Vorglühen Dabei viel Rauchentwicklung beim Anzünden
Fazit:

Besonders das umfangreiche Zubehör des Weber Master-Touch kann begeistern. Insbesondere fällt das Rost für Fleisch positiv auf. Insgesamt sind es die Details wie Haken für das Grillbesteck oder das Reinigungssystem, dass den Master-Touch zu einem richtig guten Kugelgrill abrunden.

Fazit:

Der Compact Kettle von Weber ist ein klassischer Kugelgrill für Holzkohle. Die Bedienung gelingt leicht und die Qualität ist hoch, wie man sie von Weber kennt. Dank der Rollen kann der Grill auch schnell wieder verstaut werden.

Fazit:

Mit dem Weber Go Anywhere Holzkohlegrill hast du einen kompakten und leichten Grill für einen Grillabend im Freien. Er eignet sich besonders für den Transport im Campingwagen. Durch klappbare Standbeine kannst du ihn überall aufstellen. Die Reinigung ist schnell erledigt und dein Grillgut wird gleichmäßig gegart.

Fazit:

Der Smokey Joe machte im Test keinen guten ersten Eindruck. Die Rauchentwicklung beim Anzünden war enorm. Briketts, die einfach Durchglühen und ein Anzündkamin sind unbedingt zu empfehlen. Einmal angezündet überzeugte Webers Smokey Joe aber als echter Dauerbrenner mit lang anhaltender Grilltemperatur, guter Hitzeverteilung und hoher Verarbeitungsqualität. Als Tischgrill ist er allerdings einen Tick zu hoch. Dennoch ist der Smokey Joe ein kleiner Dauergriller für jede Party im Freien.

Weber Grills im Test - Mit diesen Weber Grills machst du nichts falsch

In unserem Test zu den besten Tischgrills haben wir auch zwei Geräte von Weber auf Herz und Nieren geprüft. Jeweils ein Holzkohle- und ein Gasgrill mussten sich der Prüfung unterziehen, dabei hat der Q1000 Gasgrill sich als unser Testsieger hervorgetan. 

Weber Q1000 - Tischgrill-Testsieger

Weber Q1000 im Tischgrill TestDieser kleine aber feine Gasgrill von Weber überzeugt mit hervorragenden Grillergebnissen und schneller Aufheizzeit. Der Deckel bietet dir die Möglichkeit auch Steaks im Handumdrehen zu garen. 

  • Wärmeverteilung: Aufgrund des langen Brennerrohrs bleibt die Temperatur auch am Rand der Grillfläche hoch genug, sodass alles schön kross und schnell durchgegart wird.

  • Gusseisen-Grillrost: Der Grillrost besteht aus zwei Teilen, sodass er komplett in ein Spülbecken passt und sich einfacher schrubben lässt. Anders als bei Rosten mit Antihaft-Beschichtung kann hier der Grillkäse auch mal hängen bleiben, was die Reinigung erschwert.

  • Aufgeheizt und abgeküht: Anders als andere Gasgrills im Test benötigt der Weber Q1000 relativ lange: Über 4 Minuten mussten wir warten, um auf 200°C zu kommen. 15 Minuten braucht er, um 300 °C zu erreichen. Auch zum Abkühlen braucht er lange: im Test mussten wir 30 Minuten warten, um den Grill wieder anfassen zu können.

Smokey Joe von Weber - Für lange Grillabende

Smokey Joe von Weber im TestDieser mobile Kugelgrill wird seinem Namen wahrlich gerecht. Die starke Rauchentwicklung beim Anzünden vor allem bei Wind fällt im Test etwas negativ auf. Mit seiner Verarbeitungsqualität und der guten Temperaturstabilität punktet der Weber Grill jedoch. Auf einem Campingtisch oder auf der Wiese im Park macht er sich perfekt und sorgt für lang anhaltenden Grillspaß, den man sonst nur von großen Standgrills kennt.

  • Schnell aufgebaut: In 10 Minuten steht der Smokey Joe dank guter Anleitung in voller Pracht da. Die hochwertigen Materialien überzeugen, das Design macht diesen Holzkohlegrill besonders stabil. Eine Transporttasche vermissen wir hier.

  • Schwer angezündet: Das Anfeuern gestaltet sich vor allem ohne Anzündkamin als schwierig und langwierig. Der Smokey Joe benötigt außerdem am meisten Kohle bzw. Briketts in unserem Test. Auf eine ordentliche Temperatur müssen wir 30 - 45 Minuten warten.

  • Langes Grillvergnügen: Dem Kugelgrill-Konzept mit Deckel verdankt der Smokey Joe das leckere rauchige Aroma eines Holzkohlegrills. Uns gefällt gut, dass er im Test ca. eine Stunde zuverlässig seine Grilltemperatur von ca. 250 - 300 °C hält. 

Außerdem empfehlen wir: Weber Spirit E-320 - Ein Gasgrillwagen fürs Leben

Seitenbrenner des Weber Spirit E-320 Classic.Dass Weber mehr kann als nur Kugelgrills, beweist das Traditionsunternehmen mit dem Weber Spirit E-320. Der Gasgrillwagen bringt die Vorzüge seiner Zunft bestmöglich zur Geltung, überzeugt mit guter Verarbeitungsqualität und ist darüber hinaus ein echter Blickfang.

  • Beste Grillergebnisse: Mit einer Aufheizzeit von gerade einmal 2:30 Minuten kann das Barbecue mit diesem Weber Grill jederzeit losgehen. Auf dem zweiteiligen Grillrost aus Aluminium-Guss verteilt sich die Hitze schnell und gleichmäßig im Inneren. Die richtige Temperatur hast du dank Deckelthermometer immer im Blick.

  • Zusätzlicher Brenner: Ein Warmhalterost sowie ein zuschaltbarer Seitenbrenner ermöglichen es dir verschiedene Gerichte zeitgleich auf dem Weber Gasgrill zuzubereiten. Egal ob Gemüse, Fisch oder Fleisch: Auf dem Spirit E320 ist Platz für Grillgut jeder Art. Mit dem Crossover Zündsystem musst du die Flamme des Brenners dabei nur einmal zünden - bequemer geht es kaum.

  • Durchdachter Grillwagen: Hervorragende Verarbeitung, Arbeitsplatte, Seitenbrenner und das clevere Zündsystem zeigen deutlich, dass Design und die Funktionalität des Weber Grills clever durchdacht sind. Ein praktisches Gimmick sind die integrierten Besteckhaken, die man bei vielen Grillwagen vergeblich sucht. Auch der Erstaufbau stellt sich als unkompliziert dar. Falls es trotzdem mal Probleme geben sollte, bist du mit 10 Jahren Weber Garantie auf der sicheren Seite.
Weber Spirit E-320 - Die Nachteile

Das einzige, was uns an diesem Weber Gasgrill negativ aufstößt, ist der fehlende Stellplatz für die Gasflasche. So ist die Flasche immer sichtbar und kann nicht im Grillwagen versteckt werden.

Weber Spirit E-320 - Unser Fazit

Der Spirit E-320 von Weber lohnt sich vor allem, wenn du viele verschiedene Gerichte ausprobieren möchtest und großen Wert auf die Haltbarkeit deines Grills legst. Preislich ist der Grillwagen Weber-typisch etwas höher angesiedelt, ein Preis der sich über die Jahre aber auf jeden Fall auszahlt.

Welche Vorzüge genieße ich mit einem Weber Grill?

Weber ist seit Jahren im Bereich des Grillens etabliert. Wer einmal mit einem Weber Grill gegrillt hat, kann sich das Grillen mit einem anderen Grill häufig kaum noch vorstellen. Denn Weber überzeugt mit einfacher Handhabung, einer großen Palette an Zubehör sowie perfekten Ergebnissen. Mit hohen Qualitätsstandards und Langlebigkeit bietet dir Weber für jeden Anspruch den richtigen Grill.

Der Weber Qualitätsanspruch

Weber nutzt für seine Grills porzellanemaillierten Stahl. Die beiden Materialien werden durch ein bestimmtes Verfahren aneinander angepasst, sodass temperaturbedingtes Abplatzen oder wetterbedingtes Verwittern verhindert bzw. minimiert werden. Bei den Grillrosten kommt es auf die Art des Grills an. Während für Elektro- und Holzkohlegrills Grillroste aus Edelstahl verwendet werden, kommen beim Gasgrill mit Emaille überzogene gusseiserne Grillroste zum Einsatz, die für eine optimale Hitzeverteilung sorgen.

Weber Holzkohlegrill - Der Klassiker

Holzkohlegrills haben mit all ihren Vorzügen bereits eine große Anhängerschaft. Egal ob es das klassisch rauchige Aroma des Grillguts, die immense Flexibilität oder besondere Features, wie die Möglichkeit des indirekten Grillens war, die dich zum Jünger des Holzkohlegrills gemacht hat: Weber bietet dir eine breite Palette an verschiedenen Holzkohlegrills an. Vom klassischen Original Kettle, über den Go-Anywhere, der überallhin mit darf, bis hin zum Performer-Grillwagen ist alles dabei.

Die vielen Formen des Weber Kugelgrills

Grillgut auf einem Grillrost und einer Warmhaltefläche.Mit dem klassischen Kugelgrill fing 1952 alles an. Für den ersten Weber Kugelgrill wurde übrigens eine Boje umfunktioniert und kurzerhand zum Grill umgebaut. Den Wirbel, den Weber mit dieser Erfindung auslöste, hält bis heute an - er ist das meistverkaufte Modell des Traditionsunternehmens. Ebenfalls charakteristisch: der dazugehörige Deckel, der ebenso erstmalig von Weber erfunden wurde.

Weber Master Touch zählt zu den klassischen Modellen, die auf jeder Terrasse ein gutes Bild machen. Ein tolles Extra dieses Grills, ist sein spezieller Grillrost. Durch das sogenannte “Weber Gourmet Barbecue System” (GBS) besteht eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten - verschiedene Einsätze, wie Wok oder Waffeleisen machen es möglich.

Zählst du zu den “Grilleinsteiger:innen”, dann bietet sich dir der Weber Original Kettle besonders an. Möchtest du auch unterwegs nicht auf Holzkohle-Feeling verzichten, könnte der kleine Outdoor-Grill Smokey Joe etwas für dich sein. Den Smokey Joe haben wir ebenfalls für dich in unserem Tischgrill Test unter die Lupe genommen, der sich vor allem als Campinggrill eignet.

Für Profis gibt es noch die Summit Charcoal-Reihe, die mit einer größeren Grillfläche für Grillgut und einer doppelwandigen Abdeckhaube punktet, mit dem du nicht nur grillen, sondern zusätzlich noch backen und räuchern kannst.

Weber Gasgrill - Der Trendige

Während der Weber Holzkohlegrill in erster Linie für Grillfeeling steht, kann der Gasgrill mit anderen Aspekten wie einfacher Bedienbarkeit sowie schnellem und sauberem Arbeiten punkten. Für viele ist Grillen mit Gas oder Holzkohle eine Grundsatzentscheidung. Während für die meisten der Holzkohlegrill zum Grillen dazugehört, liegt das Grillen mit Gas aber immer mehr im Trend. Da auch Weber mit dem Trend geht, ist für jede:n der passende Gasgrill dabei!

  • Go Anywhere: Der Name ist bereits bei den Kohlegrills gefallen. Den Go Anywhere gibt es in zwei Varianten. Wie der Name schon sagt, ist diese hier ein Gasgrill, der durch seine Kompaktheit überallhin mitkommen kann. Aufgrund seiner Größe, die Grillfläche beträgt etwa 42 x 26 cm, ist er besonders für Camping oder Picknick geeignet.  

  • Q-Serie: Die Weber Grills der Q-Serie fallen durch ihr futuristisches Design auf und sind als praktische und kompakte Balkon- bzw. Tischgrills konstruiert, die schnell auf- sowie abgebaut sind. Mit einer Grillfläche von 43 x 32 cm sind sie äußerst kompakt und eignen sich auch perfekt als Urlaubsbegleiter. Je nach Modell verfügen die kleinen Weber Grills zum Beispiel über ausklappbare Seitentische, herausnehmbare Fettauffangschalen, sowie ein in dem Deckel integriertes Thermometer. Wenn sie doch einmal etwas stabiler stehen sollen, gibt es die Weber Grills auch noch mit passendem Standfuß.
    In unserem großen Tischgrill-Test haben wir den Weber Q1000 ausgiebig für dich getestet. Dabei konnte uns vor allem die exzellente Hitzeverteilung auf dem Grillrost und die hochwertige Verarbeitung überzeugen. Mehr Details zum Weber Q1000 findest du auf unserer Tischgrill-Testseite.   

  • Spirit: Die Weber Grills der Reihe Spirit zählen zu den beliebtesten Gasgrills im Sortiment. Sie bilden das Mittelstück zwischen den großen Grillstationen und mobilem Campinggrill. Mit ihren zusätzlichen Features wie Seitentischen, Kochflächen und optionalem Warmhalterost bieten sie deutlich mehr Komfort und Platz als die Grills der Q-Reihe. Dennoch sind sie durch die angebrachten Rollen und einklappbaren Elemente immer noch mobil und können ohne Probleme - etwa zum Überwintern - verstaut werden. Vor allem der Weber Gasgrill Spirit E 210 und E 320 überzeugen mit ihren drei Edelstahlbrennern, einer großen Grillfläche von 60 x 45 cm, viel Ablagefläche sowie einer Warmhalteplatte.

  • Genesis / Summit: Mit dem Weber Grill Genesis sowie dem Genesis 2 holst du dir eine komplette Outdoorküche in den Garten. Der Weber Gasgrill, der mit dem meisten Zubehör punktet - die vielen Einsätze machen die heimische Küche fast überflüssig. Neben einem Pizzastein zählen auch ein Wok sowie ein Waffeleisen zu diesem Grill-Allrounder. Der Weber Summit überzeugt mit einer noch größeren Grillfläche sowie weiteren zusätzlichen Brennern und Seitenkochern. Letzterer ist somit vor allem für Profis geeignet, die in ihrem Garten über genügend Platz verfügen.

Weber Elektrogrill - Der Praktische

Grillgut.Der Elektrogrill ist die perfekte Alternative zum Grillen mit Gas oder Holzkohle. Herrschen auf deinem Balkon oder deiner Dachterrasse beengte Verhältnisse oder ist ein rauchender Holzkohlegrill unerwünscht oder gar verboten, kommt dieser mit Strom betriebene Kollege zum Einsatz. Durch die starken Heizelemente wird dein Grillgut genauso zuverlässig gegart, wie bei seinen mit Holzkohle und Gas betriebenen Kollegen. Ein weiterer Vorteil: Mit dieser Art von Grill gehört auch das Schleppen von Holzkohle und Gaskartuschen der Vergangenheit an.

Die bei den Weber Gasgrills beliebte Q-Serie gibt es auch in elektrischer Ausführung. Die Weber Grills der Elektro Q-Reihe können mit verstellbaren Temperaturreglern für die perfekte Grilltemperatur sorgen. Damit der Elektrogrill sicher steht und einfacher transportiert werden kann, gibt es sie wahlweise mit Ständer oder einem Rollwagen. Auch mit zwei praktischen Seitentischen als Ablage und Arbeitsfläche besticht er gekonnt. Natürlich ist auch ein ein Deckel mit von der Partie. 

Die wahren Stars der Weber Elektrogrills sind jedoch die Grills der Pulse-Reihe. Hierbei werden die Grenzen dieser Geräte neu definiert, denn die Pulse-Grills, zum Beispiel der Weber Pulse 1000, sind wahre Hightech-Geräte. Mit digitaler Temperaturanzeige und App-Steuerung hast du die absolute Kontrolle über die Temperatur und das Grillgut.

Weber Grills - Auch mit Zubehör können sie punkten

Weber bietet dir hochwertige Grills, mit denen du auch als Grillanfänger:in perfekte Grillergebnisse erzielen kannst. Damit das Ergebnis aber nicht immer nur aus Steaks und Würstchen besteht, ist die Zubehörpalette bei Weber breit gefächert. So verschaffen dir Grillplatten aus Gusseisen oder Keramik die Möglichkeiten, dich kulinarisch frei zu entfalten.

Einige Weber Grills sind mit dem “Weber Gourmet Barbecue System” (GBS) ausgestattet, das dir noch viel mehr leckere Möglichkeiten bietet. Es besteht aus einem speziellen Grillrost mit einem herausnehmbaren Mittelstück. Wok, Pizzastein, Geflügelbräter, Waffel- oder Sandwich-Einsatz - all das kann optional und unkompliziert eingesetzt werden. Besitzt dein Weber Grill kein GBS, kannst du das auch einfach nachrüsten. Vor allem kreative Grillmeister:innen können ihrer Fantasie hierbei freien Lauf lassen. Auch Drehspieße, Grillkörbe und Räucherboxen sind im Weber Sortiment erhältlich.

Da Grillen eine heiße Angelegenheit ist, braucht es auch das richtige Werkzeug. Weber bietet neben der klassischen Grillzange auch Grillthermometer und Grillhandschuhe mit einer Grifffläche aus Silikon an. Holzkohle, Grillbriketts, Anzündkamine und Gaskartuschen runden die breite Zubehörpalette im Hause Weber ab.

Weber Grill bei Stiftung Warentest

Ein Kugelgrill mit diversem Grillgut.Bei Stiftung Warentest räumt Weber seit Langem sämtliche Preise ab. Sowohl im großen Gasgrill-Test als auch bei den Elektrogrills konnte sich der Hersteller Plätze in den Reihen der Erstplatzierten sichern.

Grillwagen

  • Der Weber Spirit E 310 zeigt, wie es gemacht wird und punktet durch eine hervorragende Verarbeitung und seiner gleichmäßigen Hitzeverteilung. Besonders das Grillen von Steaks erwies sich als seine Paradedisziplin.

Tragbare Grills

  • Die Q-Reihe glänzt als Elektro- und als Gasgrill. Sowohl der Weber Elektro-Q1400 als auch der Q1200 positionieren sich vor ihrer Konkurrenz. Letzterer war sogar der einzige gute tragbare Grill im gesamten Test.

Weber Grill FAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten

In unserem Weber Grill FAQ beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen. 

Wie reinige ich meinen Weber Grill?

Nach jedem Grillen reinigst du das Grillrost mit einer Grillbürste. So verhinderst du das Reste vom Grillgut am Rost haften bleiben. Achte bei der Grillbürste darauf, dass sie auch für deinen Grill geeignet ist. Viele Grillbürsten eignen sich aber für alle Grillarten. Bei einem Gasgrill solltest du außerdem die Grillkammer vor und nach dem Grillen ausbrennen lassen. 

Kann ich mit einem Weber Grill auch räuchern?

Weber bietet eine seperate Räucherbox an, die du erwerben kannst. Sie eignet sich sowohl für einen Gasgrill, als auch für einen Holzkohlegrill. Die Räucherbox kannst du direkt auf das Grillrost stellen, um Fleich, Käse und anderen Lebensmitteln ein intensives Raucharoma zu verleihen. 

Welches Gas eignet sich am besten für einen Weber Gasgrill? 

Für einen Weber Gasgrill brauchst du keine spezielle Gasflasche. Achte beim Kauf der Gasflasche auf eine hochwertige Qualität und den nötigen Sicherheiten. 

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

21 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen