Türsprechanlagen

Türsprechanlage Test: Die besten Türsprechanlagen 2023

Die besten Türsprechanlagen in der Schweiz

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 14.02.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Türsprechanlagen (1 - 32 von 157)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Türsprechanlage Test & Vergleich: Unser Türsprechanlage Kauf-Ratgeber

von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 14.02.2023
Jan-Philipp Lynker

Türsprechanlage - Für mehr Sicherheit im Heim

Frau öffnet Tür mit Türsprechanlage mit VideoEine Klingelanlage mit Sprechfunktion ist nicht nur für Mehrfamilienhäuser sinnvoll, um herauszufinden, wer gerade vor deiner Tür steht. Mit fortschreitender Technologie macht es auch für Eigenheimbesitzer mitunter Sinn sich eine Gegensprechanlage anzuschaffen. Was du alles beim Kauf einer Türsprechanlage beachten solltest, erfährst du in dieser Kaufberatung. Unserem Türsprechanlage-Vergleich kannst du entnehmen, wie die Produkte bewertet wurden.

Wie funktioniert eine Gegensprechanlage?

In der Regel ist die Gegensprechanlage mit einer Türöffnungseinrichtung verbunden, sodass du aus der Wohnung heraus, die Tür entriegeln können. An der Haustür befindet sich eine Außeneinheit mit Mikrofon-Lautsprecher-Kombination, über die der Besucher mit dir kommuniziert - ähnlich wie beim Telefon. Entscheidest du dich für eine Video-Türsprechanlage, befindet sich dort zusätzlich noch eine Videokamera.

In der Wohnung befindet sich das Gegenstück - in der Regel wird hier über einen Hörer mit dem Besucher gesprochen. Bei einer Video-Türsprechanlage siehst du hier einen kleinen Bildschirm, über den du deinen Besuch identifizieren kannst.

Technisch werden Sprechanlagen unterschieden in Wechsel- und Gegensprechanlagen. Bei Wechselsprechanlagen kann immer nur eine Person sprechen, während bei den meisten Sprechanlagen auch gleichzeitig gesprochen werden kann.

Verbunden werden die Innen- und Außeneinheit via Kabel, Funk oder WLAN.

Die Vorteile einer Sprechanlage auf einen Blick

  • Höhere Sicherheit, insbesondere für Kinder und Senioren.
  • Mehr Komfort beim Türöffnen.
  • Unbeliebte Besucher können vor dem Öffnen der Tür identifiziert werden.

Türsprechanlage Bestenliste 2023

Super smart
8VRSL1-0EU0 IP-Video-Türsprechanlage Video Doorbell 3 WLAN Außeneinheit 1 Familienhaus Satin-Nickel
Ring - 8VRSL1-0EU0 IP-Video-Türsprechanlage Video Doorbell 3 WLAN Außeneinheit 1 Familienhaus Satin-Nickel
CHF 177.95
Versand: CHF 8.95 Lieferzeit: sofort lieferbar
conrad.ch
Schwenkbare Kamera
DV477W Video Türsprechanlage mit Farbdisplay, Kamera mit Nachtsicht, 4-Draht Technik, 16 Klingeltöne, Grau, One Size, 1 Familie
Elro - DV477W Video Türsprechanlage mit Farbdisplay, Kamera mit Nachtsicht, 4-Draht Technik, 16 Klingeltöne, Grau, One Size, 1 Familie
CHF 153.441
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Viele Kameras anschließbar
369230 - Video-Set 2.0 mit Monitor 7' weiss
Legrand - 369230 - Video-Set 2.0 mit Monitor 7' weiss
CHF 379.00
Versand: CHF 10.00 Lieferzeit: nicht lieferbar
venova.ch
Mit Nachtsicht
2-Draht-Bildtelefon mit 7-Zoll-Ultraflach-Breitbild-WelcomeEye-Komfort
Philips - 2-Draht-Bildtelefon mit 7-Zoll-Ultraflach-Breitbild-WelcomeEye-Komfort
CHF 188.631
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Unser Fazit
5.0
gut
Vorteile:
  • Klingel aufs Handy
  • fortschrittliche Bewegungserfassung und die Nah-Bewegungszone
  • Sofortbenachrichtigungen, Live-Video und Gegensprechfunktion
Vorteile:
  • Schwenkbare Kamera
  • 16 Klingeltöne
  • Beleuchtetes Klingelschild
  • Hochwertige Aluminumfront
Vorteile:
  • einfach erweiterbar mit weiteren Kameras
  • viele Einstellungsmöglichkeiten
Vorteile:
  • Weiter Betrachtungswinkel
  • Nachtsicht
  • sehr gute Sprachqualität
  • gute Verarbeitung und leichte Installation
  • Knopf zum Öffnen eines (Garten)Tors
Nachteile:
  • Folgekosten
Nachteile:
  • wenig Einstellungsmöglichkeiten z.B. Klingeldauer

Welche Türsprechanlagen gibt es?

Junge Frau an Türsprechanlage mit VideofunktionGegensprechanlagen werden grundsätzlich in reine Sprechanlagen und Gegensprechanlagen mit Videokamera unterschieden. Welche Klingelanlage für dich infrage kommt, entscheidest natürlich du. In unserem Türsprechanlage-Vergleich findest du beide Varianten.

Die reine Sprechanlage

Auf die Funktionen der Sprechanlage sind wir zu Beginn unserer Kaufberatung bereits eingegangen. Hinzuzufügen bleibt der Hinweis auf den niedrigen Preis. Bereits für unter 20 Euro kannst du eine Sprechanlage ohne Videofunktion kaufen. Sie sind leicht zu installieren, jedoch musst du hierbei Kontakt mit dem Besucher aufnehmen, um herauszufinden, wer er oder sie ist.

Video-Türsprechanlage

Mit einer solchen Gegensprechanlage verbindest du nicht nur die Klingelanlage mit Mikrofon und Lautsprecher, du kombinierst auch den Türöffner mit dem Türspion und ggf. einer Überwachungskamera. Besonders für Kinder, die schnell zur Tür rennen, wenn es klingelt und eventuell Fremden die Tür öffnen, ist es sinnvoll eine Video-Türsprechanlage zu installieren. Es ist wichtig, den Kleinen zu erklären, zu überprüfen, wer vor der Tür steht, bevor sie öffnen. Auch bei alleine lebenden Senioren kann die Videokamera das Sicherheitsempfinden enorm steigern.

Aufputz oder Unterputz?

Mädchen verwendet eine GegensprechanlageEs gibt Türsprechanlagen sowohl für eine Aufputz- als auch eine Unterputz-Montage. Es kommt natürlich darauf an, wie die Umstände sind und eine Unterputz-Montage überhaupt möglich ist. Eine Aufputz-Installation geht sehr einfach und wird in der Regel vom Vermieter gestattet.

Extras einer Türsprechanlage

Innovative Techniken und Extras können die Nutzung der Türsprechanlage noch verbessern:

  • Investiere in ein System mit der Möglichkeit zur Bildaufzeichnung, um die Sicherheit deines Hauses zu steigern.
  • Wenn du auf eine Kamera ohne Nachtsicht setzt, solltest du die Kamera in einer gut beleuchteten Stelle montieren oder Lampe mit Bewegungsmelder installieren.
  • Wenn dir Komfort besonders wichtig ist, kannst du auch eine Funk-Video-Türsprechanlage mit einer mobilen Inneneinheit kaufen. So kannst du vom Sofa, aus der Küche oder sogar aus dem Garten mit einem Besucher sprechen und die Tür öffnen.

Natürlich ersetzt auch eine Video-Türsprechanlage eine Alarmanlage nicht.

Wie wird die Türsprechanlage verbunden?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten deine Türsprechanlage anzuschließen. Die folgende Übersicht bietet Ihnen die grundlegenden Informationen zur Vernetzung der Türsprechanlage.

2-Draht/Kabel

Funksignal

DECT-Funk

WLAN

  • gute Signalqualität
  • Kabel sollten bereits vorliegen
  • leichte Installation
  • störungsanfällig
  • mobiles Innenteil möglich
  • keine Verkabelung nötig
  • lässt sich auf ein Festnetz-Telefon oder Smartphone umleiten
  • Auch Anrufbeantworter möglich
  • Überwachung auch im Urlaub möglich
  • hohe Preise
  • Verbindung über den Router

Mit einer DECT- oder IP-Türsprechanlage (WLAN) kannst du dir ein Sicherheitssystem mit Smarthome-Feeling schaffen, da du über Smartphone oder Tablet auch im Urlaub oder im Büro über Gäste informiert wirst.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

98 Bewertungen

Weitere Test & Vergleiche passend zu Türsprechanlagen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen