Sous Vide Garer Test & Vergleich: Unser Sous Vide Garer Kauf-Ratgeber
Zart, zarter, Sous Vide Garer
Sous Vide Garer Bestenliste 2023
So funktioniert der Vakuumgarer
Wie so vieles aus dem kulinarischen Bereich ist auch der Begriff „Sous Vide“ französisch und bedeutet „unter Vakuum garen“. z.B. Steak, Lachs und auch Gemüse wie Bohnen und Spargel können mit dem Sous Vide Garer perfekt zubereitet werden. Apropos Lachs - besitzen Sie schon das richtige Lachsmesser?
Man könnte fast sagen, dass der Garvorgang „andersherum verläuft“. Während man das Steak sonst erst scharf anbrät, es dann in den Backofen packt und anschließend durchziehen lässt, gart man beim Vakuumgaren das Fleisch erst sanft vor und brät es zum Abschluss scharf an, um die
Möglich gemacht wird das durch die besonders sanfte Garmethode, die so funktioniert:
- Fleisch, Fisch und auch Gemüse werden in einen Kunststoffbeutel gefüllt, sogar direkt in Kräutern und Marinade.
- Der Beutel mit dem Gargut wird anschließend vakuumiert.
- Dann wird die Garzeit, die Garstufe bzw. Temperatur eingestellt – beides hängt immer von der Dicke und Beschaffenheit des Produktes ab, ein T-Bone-Steak braucht mehr von beidem als ein Filetstück.
- Der Vakuum-Beutel wird in das Wasserbad des Sous Vide Garers gelegt. Das Wasser wird anschießend erhitzt – die Aufwärmzeit sollten Sie mit in die Garzeit einrechnen.
- Nach dem Vakuumgaren können Sie, sofern gewünscht, durch kurzes Anbraten noch die feinen Röstaromen erzeugen – Profis setzen hier auf den Gasbrenner.
Gegart wird übrigens besonders lange und bei einer konstant niedrigen Temperatur, die liegt in etwa zwischen 50 und 85°C. Gartabellen helfen Ihnen die richtige Temperatur und Garzeit zu ermitteln. Je dicker Fleisch, Fisch und Gemüse sind, desto länger ist die Garzeit.
Im Vergleich zu herkömmlichen Garmethoden hat der Sous Vide Garer drei Vorteile:
- Sie können die Temperatur und Garzeit sehr exakt einstellen.
- Durch das Vakuumieren sind die Lebensmittel beim Garen keinem Sauerstoff ausgesetzt, der zu zum Beispiel zu Verfärbungen und Oxidationen führen kann.
- Das Vakuumieren führt auch dazu, dass die Aromastoffe und der eigene Saft der Produkte sich nicht verflüchtigen können.
Benötigtes Equipment
Daneben benötigen Sie natürlich noch den Vakuumgarer an sich. Das war es dann aber schon. Hilfreich ist noch eine Greifzange, mit der Sie den Beutel in das Wasserbad legen und auch wieder herausnehmen können.
Sous Vide Garer mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis bekommen sie bereits ab ca. 90€ – nach oben sind preislich natürlich keine Grenzen gesetzt. Bei den teureren Geräten, ab ca. 350€, finden Sie teilweise auch Kombi-Modelle, bei denen der Vakuumierer gleich mit dabei ist.
Darauf sollten Sie beim Kauf Ihres Sous Vide Garers achten
Mittlerweile gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Sous Vide Garern für den Heimgebrauch. Die Preisspanne beginnt dabei bei ca. 90€, Sie können aber auch gut und gerne bis zu über 1.000€ dafür ausgeben. Sous Vide Garer von Steba, Melissa und Severin liegen eher im unteren Preissegment.
Damit Sie den besten Sous-Vide-Garer für Ihre Bedürfnisse finden, haben wir nachfolgend diese Kaufkriterien für Sie zusammengestellt:
Größe
Mit der Größe ist hier das Fassungsvermögens Ihres Sous Vide Garers gemeint. Für einen Vier-Personen-Haushalt empfiehlt sich ein Vakuumgarer der bis zu sechs Liter fassen kann. Singles kommen bereits mit etwa der Hälfte aus. Geben Sie aber häufig große Dinner-Runden mit mehreren Personen, lohnt sich sogar ein Gerät mit einem Volumen von 8,5 Litern und mehr.
Temperatur
Gehäuse
Man findet Sous Vide Garer entweder mit Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse. Sie können hier nach Ihrem persönlichen Geschmack auswählen.
Reinigung
Achten Sie darauf, dass Ihr Sous Vide Garer leicht zu reinigen ist. Bei manchen Modellen kann der Innenkorb problemlos in die Spülmaschine. Antihaftbeschichtete Oberflächen erleichtern ebenfalls die Reinigung – in dem Fall aber keine spitzen Gegenstände zur Herausnahme der Vakuumbeutel verwenden.
Bedienbarkeit
Ihr Vakuumgarer sollte einfach zu bedienen sein. Standard ist heutzutage ein digitales Eingabefeld.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
233 Bewertungen