Heizstrahler

Heizstrahler Test: Die besten Heizstrahler 2023

Die besten Heizstrahler in der Schweiz

von Orya Weiss
zuletzt aktualisiert: 14.10.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Heizstrahler (1 - 32 von 553)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Heizstrahler Test & Vergleich: Unser Heizstrahler Kauf-Ratgeber

Orya Weiss
von: Orya Weiss
aktualisiert am: 14.10.2022

Hallo Herbst - Auf Wiedersehen Sommer

Wenn du die sommerlichen Temperaturen sowohl draußen als auch drinnen noch etwas erhalten möchtest, ist ein Heizstrahler eine ideale Anschaffung. Ob über dem Wickeltisch, im Badezimmer, Terrarium oder Wintergarten - Mit einem Heizstrahler kannst du schnell die Temperaturen hochfahren

Strahlende Wärme - Was ist ein Heizstrahler?

Heizstrahler erzeugen Wärme und strömen diese punktuell aus, sodass die Temperaturen angenehm ansteigen. Konventionelle Heizkörper hingegen erwärmen den Raum durch Luftzirkulation. Deswegen heizen Heizstrahler sehr schnell und direkt - genau dort, wo die Wärme hinsoll. Sie werden mit Gas oder Strom betrieben und verbrauchen im abgeschalteten Modus keine weitere Energie.

Wie funktioniert ein Heizstrahler?

Heizstrahler im BadezimmerEs gibt zwei verschiedene Funktionsweisen für Heizstrahler:

Gasheizstrahler

Gasheizstrahler werden mit einer Gasflasche betrieben. Das austretende Gas erhitzt das obere Abstrahlelement, welches die Wärme nach Außen reflektiert. Solche Gasheizstrahler sind ausschließlich für den Außengebrauch konzipiert und dürfen nicht in geschlossenen Räumen benutzt werden. Diese Terrassenheizstrahler werden sehr schnell heiß. In unserem Heizstrahler Vergleich soll es jedoch nicht um diese, häufig auch Heizpilze genannten, Gasheizstrahler gehen. Vielmehr möchten wir dich für die Variante mit Infrarot erwärmen.

Infrarotheizstrahler

Infrarotheizstrahler an der Wand montiertInfrarotheizstrahler enthalten Glühkörper, welche erwärmt werden und Infrarotstrahlen erzeugen. Diese Glühstangen geben die Wärme ab und reflektieren die Hitze auf die angestrahlte Fläche. Die Wärme durch Infrarot fühlt sich besonders angenehm an, da sie auch in Sonnenstrahlen enthalten ist. Anders als beim Heizlüfter, welcher bei hohem Energieverbrauch heiße Luft in den Raum bläst, kannst du die Wärme effizienter mit einem Infrarotheizstrahler nutzen. Interessierst du dich für andere elektrische Heizkörper, schau mal in unserer Kaufberatung für Elektroheizungen vorbei. 

Infrarotheizstrahler gleich Infrarotlampe?

Infrarotheizstrahler sind nicht zu verwechseln mit Infrarotlampen oder Rotlichtlampen, die du vielleicht aus der Sauna kennst. Infrarotlampen werden hauptsächlich für medizinische Zwecke verwendet. Die Temperatur, die du mit einem Heizstrahler erzeugen kannst, wirst du mit einer Rotlichtlampe nicht erreichen.

Heizstrahler - unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Zwecke

Es gibt viele verschiedene Arten der Strahler. Hier ein kurzer Überblick:

  • Wandheizstrahler: Der Heizstrahler wird z.B. im Badezimmer oder über der Wickelkommode mit Wickelauflage an der Wand befestigt. Achte auf eventuelle Mindestabstände! Solche Heizstrahler sind nicht mobil und strahlen auf eine festgelegte Fläche. Heizstrahler über einer WickelkommodeMittlerweile lassen sich jedoch bereits neigbare Geräte finden, sodass die Heizfläche flexibler festgelegt werden kann.
  • Standheizstrahler: Heizstrahler mit Standfuß sind verhältnismäßig mobil, sie brauchen nur eine Steckdose. Sie lassen sich in verschiedene Richtungen drehen und auch um einige Zentimeter verschieben und eignen sich somit hervorragend für den Gebrauch in Garagen oder Werkstätten. Besonders hohe Geräte sind außerdem ideal für den mobilen Einsatz über der Wickelkommode.
  • Deckenheizstrahler: Solche Geräte sind besonders praktisch für den Wintergarten oder die überdachte Terrasse. Der Heizstrahler wird wie eine Lampe an die Decke gehängt und heizt die Fläche darunter, z.B. eine Sitzecke oder Terrassentisch.
  • Besondere: Für professionelle Bereiche, wie beispielsweise die Gastronomie, gibt es verschiedene Besonderheiten im Bereich der Heizstrahler. Besonders hohe Standheizstrahler für Weihnachtsmärkte oder sogar Stehtische mit integriertem Heizstrahler sind nur Beispiele für ausgefallenere Versionen.

Möchtest du dein Heim nachhaltig kuschelig warm machen? Dann ist vielleicht eine Infrarotheizung eine gute Wahl für dich. 

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

102 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen