Geschirrspüler Unterbau

Geschirrspüler Unterbau Test & Vergleich 2023

Die besten Geschirrspüler Unterbau in der Schweiz

von Fabian Krudewig
zuletzt aktualisiert: 02.02.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Geschirrspüler Unterbau (1 - 36 von 45)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Geschirrspüler Unterbau Test & Vergleich: Unser Geschirrspüler Unterbau Kauf-Ratgeber

Fabian Krudewig
von: Fabian Krudewig
aktualisiert am: 02.02.2022

Geschirrspüler Unterbau - Weder frei noch gebunden

Endlich ist es soweit, deine neue Küche wird geliefert - Lange hast du auf das Prachtstück warten müssen. Nachdem alle Schränke und Geräte aufgestellt und installiert sind, will die Geschirrspülmaschine jetzt noch an ihren endgültigen Platz geschoben werden. Völlig losgelöst möchtest du sie nicht stehen haben, ein Einbaugeschirrspüler kommt aber auch nicht in Frage. Ein Kompromiss lässt sich mit einem Unterbau-Geschirrspüler finden. Wie die Suche nach einem passenden Geschirrspüler gelingt, erfährst du hier.

Was bedeutet Geschirrspüler unterbaufähig?

Es gibt einen Unterschied zwischen einem unterbaufähigen Geschirrspüler und einem Unterbau-Geschirrspüler. Die erste Variante ist im Prinzip ein Standgerät, welches über eine belastbare Geräteabdeckung verfügt. Diese kann abgenommen und das Gerät unter die Arbeitsplatte geschoben werden. Für den Fall, dass du die Spülmaschine lieber einzeln stehen lassen möchtest, ist dies natürlich auch möglich. Ein Unterbau-Geschirrspüler muss unter der Arbeitsplatte platziert werden, da er nicht über eine belastbare Abdeckung verfügt. Die Front des Geräts ist nicht austauschbar, kann also nicht an die restliche Küche angepasst werden. Neben der Unterbau-Spülmaschine und dem Standgerät gibt es noch Einbauspülmaschinen mit sichtbarer oder versteckter Blende.

Wenn du lediglich eine kleine Spülmaschine suchst, reicht dir ein Geschirrspüler mit 45 cm aus. Bei einer etwas größeren Familie darf es dann schon mal ein Unterbau Geschirrspüler mit 60 cm sein. Bis zu 14 Maßgedecke können in solch einer Maschine untergebracht werden.

Sinnvolle Zusatzfunktionen für glänzendes Geschirr

Du hast dich für eine Bauform und die passende Breite entschieden, dann kommen wir nun zu den Funktionen.
Neben den gängigen Spülprogrammen kann das ein oder andere Extra nicht schaden. Eine Besteckschublade anstatt eines Besteckkorbs erleichtert dir das ergonomische Be- und Entladen der Maschine enorm. Zudem kann eine Beladungserkennung für einen geringen Wasserverbrauch und somit eine gute Energieeffizienz sorgen. Der Energieverbrauch deines neuen Geschirrspülers lässt sich am Energielabel ablesen. Ein Aquastop-System sorgt dafür, dass bei einem defekten Schlauch kein Wasserschaden entsteht. Mit der Startzeitvorwahl kannst du ganz bequem den Beginn des Spülprogramms programmieren.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen