Elektrorasierer

Elektrorasierer Test 2023: Die besten Rasierer im Vergleich

Die besten Elektrorasierer in der Schweiz

von Orya Weiss
zuletzt aktualisiert: 16.11.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Elektrorasierer (1 - 30 von 164)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Elektrorasierer Test & Vergleich: Unser Elektrorasierer Kauf-Ratgeber

von: Orya Weiss
aktualisiert am: 16.11.2022
Orya Weiss

Elektrorasierer - Für eine perfekte Rasur

RasiererIst der alte Elektrorasierer kaputt und es muss nun dringend ein neuer her? Brauchst du ein paar Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Elektrorasierer gut sind? - Dann bist du bei unserem Elektrorasierer Vergleich genau richtig.

Was ist ein Elektrorasierer?

Es gibt sehr unterschiedliche strombetriebene Rasierer für die verschiedensten Zwecke. Der gängigste Elektrorasierer, auf den wir uns in dieser Kaufberatung konzentrieren möchten, ist der Trockenrasierer, auch Herrenrasierer genannt.
Es ist ein Rasierapparat, der oft in Ergänzung oder statt einer Nassrasur für den Bart des Mannes verwendet wird. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Bartschneider zum Trimmen oder Schneiden eines Vollbarts. Einige elektrische Rasierer verfügen jedoch über mehrere Aufsätze, sodass du das Gerät auch als Bartschneider einsetzen kannst.

Trockenrasierer haben den Ruf eine weniger gründliche Rasur zu versprechen als eine mit dem Nassrasierer. Auch hier können einige neue Geräte den schlechten Ruf aufheben, da einige Trockenrasierer die Option einer Nassrasur bieten.

Was du beim Kauf eines Elektrorasierers beachten solltest

Rasierer gibt es in qualitativ und preislich sehr unterschiedlichen Kategorien. Darum solltest du dir im Klaren darüber sein, was dein Elektrorasierer mitbringen sollte und auf welche Extra-Funktion du möglicherweise verzichten kannst. Welche Kriterien es zu beachten gilt, haben wir hier für dich zusammengefasst:

Scherkopf und Klinge

FolienrasiererGrundsätzlich werden elektrische Rasierer in Schersysteme mit vibrierenden Scherfolien und rotierenden Klingen unterschieden. Beide Systeme erbringen ähnliche Ergebnisse. Welchen Rasierer du als bevorzugst, ist eine Glaubensfrage bzw. Erfahrungssache.

Hersteller wie Braun oder Remington setzen auf Folienrasierer, die sich durch zwei längliche Scherköpfe auszeichnen. Der Hersteller Philips hingegen ist bekannt für drei im Dreieck angeordnete Scherköpfe, die sich optimal an die Gesichtskonturen anpassen.

Einige Rasierer ermöglichen ebenso eine Nassrasur mit Gel oder Rasierschaum.

Verschiedene Aufsätze oder zusätzliche Präzisionstrimmer erlauben weitere Einsatzmöglichkeiten, wie Trimmen oder Haareschneiden.

Akku oder Strom?

elektrischer Rasierer Ältere elektrische Rasierer waren standardmäßig nur mit Strom über ein Netzteil zu betreiben. Neue Akku-Technologie erlaubt das Rasieren mit einem elektrischen Rasierer bis zu einer Stunde. Meist muss das Gerät auch ähnlich lange aufgeladen werden. Mit einer Schnellladefunktion kannst du bereits nach 3-5 Minuten mit der spontanen Rasur loslegen. Diese Funktion kann sich bei einem stressigen Tagesablauf, auf Reisen oder im Urlaub durchaus lohnen, wenn du mal vergessen hast das Gerät zu laden bzw. unterwegs bist.

Zusatzfunktionen von Herrenrasierern

Viele Zusatzfunktionen, wie z.B. eine Reinigungsstation, schlagen sich natürlich auf dem Preis nieder und haben eventuelle Folgekosten, die du berücksichtigen solltest. Überlege, ob du Wert auf ein bestimmtes Extra legst. Hier die wichtigsten Zusatzfunktion:

  • vollständig wasserdicht: Für eine praktische und schnelle Reinigung sind die Scherköpfe einiger Geräte aufklappbar, um sie im Waschbecken unter fließendem Wasser zu reinigen. Aber wäre es nicht viel praktischer unter der Dusche zu rasieren und gleich dort zu reinigen? Das wird durch einen vollständig wasserdichten Rasierapparat ermöglicht. Wenn du dich gerne unter der Dusche oder in der Badewanne rasieren möchtest, solltest du das Geld investieren.

  • Reinigungsstation: Mit einer Dockingstation zum Laden und Reinigen des Scherkopfes, kannst du dir die lästige Reinigung mit Pinsel und Wasser sparen. Dabei wird das Gerät auch gleich desinfiziert und so die Langlebigkeit gefördert. Achtung Kostenfalle: Bei einer Reinigungsstation ist mit Folgekosten zu rechnen, da du die Reinigungsflüssigkeit nachkaufen musst.

  • LED-Display: Ein Display zeigt dir an, wie der Ladestatus des Akkus ist.

Elektrorasierer im Test

Stiftung Warentest hat im Mai 2017 einen Elektrorasierer Test mit 12 Geräten durchgeführt. Das Ergebnis des Tests: Gute Modelle lassen sich in jeder Preisklasse finden. Manche Geräte hatten jedoch Probleme mit Dreitagebärten. Zudem wurde eine Nassrasur bzw. eine mit Schaum als angenehmer empfunden.

Doch auch unser Elektrorasierer Vergleich kann dir Hinweise geben, welche neuen Geräte einen Blick wert sind und welcher Apparat der richtige Elektrorasierer für dich ist. 

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

355 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen