Bose Soundbars

Bose Soundbar Test: Die besten Bose Soundbars 2023

Die besten Bose Soundbars in der Schweiz

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 14.02.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Bose Soundbars (1 - 19 von 19)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Bose Soundbar Test & Vergleich: Unser Bose Soundbar Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 14.02.2023

Bose Soundbar: Klang vom Spezialisten aus den USA

Wer sich mit Heimkinosystemen und HiFi schon beschäftigt hat, kennt auch den Namen Bose. Das deutsche Unternehmen möchte auch am Soundbarmarkt mitmischen und schickt verschiedene Modelle ins Rennen. Die Soundbars bieten dabei für jeden Wohnraum einen angemessenen Klang und sind auch für deine TV-Landschaft geeignet. Wir haben uns die Bose-Bars mal genauer angeschaut.

Bose Soundbar Bestenliste 2023

Ausgewogener Klang
Solo 5 - TV Sound System
Bose - Solo 5 - TV Sound System
CHF 164.80
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
PCHC.ch
Dolby Atmos an Bord
Smart Soundbar 900 (Weiss, Stereo)
Bose - Smart Soundbar 900 (Weiss, Stereo)
CHF 799.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
microspot.ch
Einfach guter Sound
Smart Soundbar 300
Bose - Smart Soundbar 300
CHF 329.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
brack.ch
Automatisches Klangprofil
Soundbar 500, Soundbar, Schwarz
Bose - Soundbar 500, Soundbar, Schwarz
CHF 401.38
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.ch
Die Kompakte
TV Speaker (Schwarz)
Bose - TV Speaker (Schwarz)
CHF 229.00
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
microspot.ch
Unser Fazit
5.2
gut
Unser Fazit
5.0
gut
Unser Fazit
5.0
gut
Unser Fazit
4.9
gut
Unser Fazit
4.5
befriedigend
Vorteile:
  • Ausgewogener Sound Alle Tonlagen bieten ein ausgeglichenes Klangbild
  • Kinderleichtes Anschließen Super schnelles Einrichten
  • Dezentes Design Das schlichte eckige Design passt sich jedem Stil an
Vorteile:
  • Dolby Atmos Dolby Atmos ermöglicht noch intensiveren Raumklang
  • Ausgewogenes Klangbild Auch ohne zusätzliche Speaker sind alle Tonlagen ausreichend stark
  • Gläsernes Finish Die gläserbe Oberfläche der Smart Soundbar 900 ist überaus edel
  • ADAPTIQ-Raumerfassung Mit der ADAPTIQ-Technologie, macht sich die Soundbar ein Bild deines Raums und passt das Klangbild an
Vorteile:
  • Mit Smart-Assistant Google Assistant und Alexa Sprachassistenz-Unterstützung
  • Intuitive Bedienung Dadurch sehr einfache Einrichtung
  • Sehr kompakt Die kleine Soundbar passt auch uter kleine Fernsehermodelle
Vorteile:
  • ADAPTIQ-Raumerfassung Mit der ADAPTIQ-Technologie, macht sich die Soundbar ein Bild deines Raums und passt das Klangbild an
  • Für mittelgroße Räume Auch für Räume jenseits der 20 m² hat die Bose 500 genügend Power
  • Klare Stimmwiedergabe Auch in chaotischen Szenen sind Dialoge stets gut zu verstehen
  • Gut durchdachte App In der App lassen sich umfangreiche Equalizers-Einstellungen vornehmen
Vorteile:
  • Starker Sound Ein kraftvoller Bass sorgt für gute Beats
  • Schnittiges Design Kompakt und schmal ziert sie jedes Wohnzimmer
  • Verbesserte Wiedergabe Stimmen und Aussprache sind klar und deutlich
Nachteile:
  • Geringer Stereo-Effekt Das Surround-Feeling könnte besser sein
Nachteile:
  • Fast schon zu starker Bass Bei Musikstücken übertont der Bass teilweise andere Tonlagen
Nachteile:
  • Sensible Mikrofone Der Sprachassistent wird leicht ausgelöst
Nachteile:
  • Etwas langwierige Einrichtung Für die Einrichtung ist die App und ein Bose-Account nötig
Nachteile:
  • Keine Sprachbedienung Leider ist die Soundbar nicht mit Alexa kompatibel
Fazit:

Eine Soundbar muss kein riesiger Balken an deinem TV sein. Das beweist Bose mit der Solo 5. Ausgewogener Klang und eine einfache Einrichtung bereiten Freude. Der Bass ist leider etwas schwach auf der Brust. Tipp: Mit einem Blick in die Ton-Einstellungen deines TVs wird entfaltet sie ihr volles Potential!

Fazit:

Die Smart Soundbar 900 ist der neue Hahn in Boses Hifi-Stall. Der schlanke Klangkörper hat einen erstaunlich starken Bass auf dem Kasten. Hier solltest du dir etwas Zeit nehmen, um das Klangprofil für dich abzustimmen und eventuell sogar mehrere Profile anlegen. Der Bass übertönt sonst feinere Aspekte deiner Musik. Mit einem Subwoofer und ein paar Rear-Speakern ist der Sound noch einmal besser.

Fazit:

Die Soundbar 300 von Bose ist das perfekte Einsteigergerät, um den TV-Ton unkompliziert und smart aufzurüsten. Zwar werden die smarten Assistenten etwas zu einfach ausgelöst, dafür passt der Rest der Konnektivität samt Anschlüssen und dem gewohnt starken Klang von Sonos.

Fazit:

Die Bose Soundbar 500 ist etwas größer dimensioniert als die Bose 300, gehört dennoch zur Mittelklasse. Die Einrichtung ist etwas langwieriger und benötigt einen Bose-Account. Das geht in jedem Fall einfacher. Beim Klangbild überzeugt sie auf ganzer Linie. Auch bei chaotischen Szenen mit viel SFX bleiben Stimmen klar verständlich. Die App bietet nach der Einrichtung übrigens auch umfangreiche Equalizer-Einstellungen. Mithilfe der Adaptiq-Funktion kann sich die Bose 500 sogar selbstständig ein Bild von deinen Räumlichkeiten machen, um ein individuell abgestimmtes Profil zu erstellen.

Fazit:

Die Bose TV Speaker hat nicht nur äußerlich die Nase vorn vor der Solo 5. Vor allem in Sachen Stimmwiedergabe gibt es hier Verbesserungen. Zudem kannst du nun die Soundbar über HDMI (ARK) anschließen, sodass sich die Lautstärke auch über den Fernseher regeln lässt. Auf Alexa-Integration musst du leider verzichten.

Bose Soundbars: Sparsam beim Zubehör - nicht am Klang

Im Gegensatz zu anderen Marken verzichtet Bose durchweg auf externe Subwoofer und kommt so maximal auf einen 2.0 Sound. Das macht die Geräte aber keineswegs schlechter als die der Konkurrenz von Teufel und Samsung. Denn die verbaute Technik weiß mit wenig Platz im Gehäuse gut umzugehen und erzeugt bei allen Geräten einen kraftvollen Klang, der sich Bose-typisch sehen lassen kann.
Welches Modell deinen Ansprüchen am ehesten entspricht, kannst du hier nachlesen:

SoundTouch 300

Solo 5

Soundbar 500

Soundbar 700

  • Erweiterbar und mit ADAPTiQ–Technologie perfekt auch für große Wohnräume

  • Mit vielen Streaminganbietern kompatibel
  • Dialog-Option für hervorragende Sprachausgabe

  • Hochwertige Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
  • Alexa und kompatible Bose-App sorgen für eine einfache Anbindung ins Smart-Home

  • Acht verbaute Mikrofone hören auch bei lautem Sound deine Befehle
  • Hochwertige Materialien und viele Features machen die Soundbar zum Allround-Talent

  • Verbindung über HDMI mit dem Fernseher sehr komfortabel

Bose SoundTouch 300 - Design trifft Funktionalität

Die SoundTouch 300 fällt in jeder Umgebung sofort auf. Edles Glas und hochwertiges Metall zieren die große Soundbar und machen sie so zum Blickfang. Die Technik hinter der hübschen Fassade kann sich aber genauso sehen lassen. Mit der ADAPTiQ-Technologie scannt das Gerät den Raum und kalibriert ihren Klang selbstständig auf ein Optimum.

Wer noch mehr Power haben möchte, kann sich mit den optionalen Bassmodulen von Bose noch einen mächtigen Subwoofer dazukaufen und so ein ganzes Heimkinosystem ersetzen. Dazu ist auch Amazons Alexa in der Soundbar versteckt, die sich persönlich ansprechen lässt und dir so Musikwünsche oder deine Smart-Home-Befehle abnimmt.

Bose Logo

Wenn man nach Fehlern suchen möchte, könnte man höchstens über die große Fernbedienung stolpern, die sich dann zu den anderen Remotes im Haushalt gesellen muss. Das wäre dann aber wirklich jammern auf sehr hohem Niveau.

Fazit: Die Bose SoundTouch 300 ist die Luxusklasse unter den Soundbars. Sehr guter Klang, umfangreiche Ausstattung und ein Design, welches über absolut jeden Zweifel erhaben ist. Damit ist Bose ein echter Geniestreich gelungen, den man sich aber auch leisten können muss.

Bose Solo 5 - Der Gesprächsführer

Der Dialog-Knopf der Bose Solo 5Mit der Solo 5 hat sich Bose etwas Besonderes ausgedacht, denn diese Soundbar ist explizit fürs Fernsehen und noch präziser für Dialoge gedacht. Ein Knopf auf der mitgelieferten Fernbedienung startet den “Dialog-Modus”, welcher Höhen und Bässe so einstellt, dass jedes Wort glasklar wiedergegeben wird.

Dazu gibt es eine sehr hochwertige Fernbedienung, welche so manche Smart-TV-Remotes alt aussehen lässt. Hier hat Bose definitiv nicht gespart. Einzig der Klang bei Musik oder Filmen ist zu bemängeln, was allerdings bei der kompakten Größe der Anlage auch nachvollziehbar ist. Einen gigantischen Vorsprung zu integrierten TV-Lautsprechern bietet die Solo 5 aber trotzdem allemal.

Fazit: Wem die Soundausgabe des eigenen Fernsehers zu schwach ist, der ist mit der SOLO 5 gut beraten. Sie bietet guten Sound bei Filmen und Musik und ganz hervorragenden Klang bei Dialogen und Hörbüchern. Wenn du besonders viel Wert auf klare Stimmen legst, dann hast du mit der Solo 5 dein Gerät gefunden.

Bose Soundbar 500 - Smarter Klangzwerg

Klein aber oho! Die Soundbar 500 ist schmal und fällt eigentlich so gut wie gar nicht auf. Bis sie den Raum beschallt, denn für ihre kompakte Größe hat sie einen unglaublich erwachsenen Klang. Auch hier findet sich Alexa im Gerät wieder und kann so dein Smart-Home steuern.

Mit acht verbauten Mikrofonen kannst du dir sicher sein, dass Alexa dich verstanden hat. Besonders praktisch ist die kompatible Bose Smartphone App, mit der sich die Soundbar umfangreich konfigurieren lässt. Ebenso kannst du über dein Smartphone Radiosender, Streamingdienste sowie Equalizer einstellen, was dir die volle Kontrolle gibt.

Fazit: Die Bose Soundbar 500 ist genau die richtige Wahl für kleine Wohnräume. Sie beeindruckt mit einem starken, raumfüllendem Klang und vielen Features. Mit Alexa und der Smartphone-App bist du dann auch für die Smart-Home Zukunft gewappnet.

Bose Soundbar 700 - Profi-Soundbar ohne Schwächen

Die hochwertige Verarbeitung der Soundbar 700Wenn du dein Heimkinoerlebnis auf die Spitze treiben möchtest, dir aber der Platz für eine ausgewachsene Surroundanlage fehlt, dann hat Bose hier die Lösung. Die Soundbar 700 bietet alles, ja wirklich alles was man sich von einer Soundbar nur wünschen kann.

  • einmaliges Design aus hochwertigem Metall und Glas
  • Sprachassistentin Alexa integriert
  • Universal-Fernbedienung
  • unfassbar guter Klang aus acht Boxen
  • Steuerung per App
  • erweiterbar mit Bose-Boxen und Subwoofer

Zugegeben, diese absolute Oberklasse lässt sich Bose auch bezahlen. Wer jedoch eine Soundbar als Investition in die Zukunft sieht, der wird mit der Soundbar 700 noch sehr lange Spaß haben.

Fazit: Es geht immer noch besser, sagt man. Wie das allerdings in diesem Falle aussehen soll, bleibt abzuwarten. Der Klang der Soundbar 700 ist einfach einmalig -die Features und Qualität suchen derzeit ebenso ihresgleichen. Wer wirklich auf nichts verzichten möchte und kaum preisliche Limits kennt, für den ist die Bose Soundbar 700 absolut perfekt.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

91 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen