Unser Testsieger

OnePlus 9 16,6 cm (6.55") Dual-SIM Oxygen OS 5G Test

16,6 cm (6.55") · 8 GB · 128 GB · 48 MP · Oxygen OS
(4440)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

sehr gut (5.6)
OnePlus 9 16,6 cm (6.55") Dual-SIM Oxygen OS 5G

Unser Fazit

Mit seinem hervorragenden Display und der enormen Ausdauer ist das OnePlus 9 5G im Premium-Segment angekommen. Mit ordentlich Rechenpower überzeugt uns der aktuellste Chipsatz im Smartphone Test. Leider musst du auf eine hohe Schutzklasse verzichten.

Vorteile

  • Viel Power für den Alltag Leistungsfähiger Chipsatz
  • Hält lange durch Im Test zeigt sich ein ausdauernder Akku und kurze Ladezeit
  • Hervorragendes Display Tolle Farben und tiefes Schwarz fallen im Test positiv auf

Nachteile

  • Keine Schutzklasse Das Gerät ist nicht wasserdicht

Weitere Testberichte

testit
Note: ⌀ 5.3
10 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 10 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 5.3.
01.04.2021
Note: 5.3
gut
Test-Fazit
Im Test: OnePlus 9. Testgerät zur Verfügung gestellt von OnePlus Deutschland.Das OnePlus 9 ist ein sehr schönes Smartphone, welches durch ein tolles OLED-Display, guten Laufzeiten und einer sehr flüssigen Performance überzeugt. Allerdings mangelt es dem O...
Vorteile
120-Hz-OLED-Panel
Stereolautsprecher
schnelles & kabelloses Laden
Performance
USB 3.1
schneller Speicher
gute Kameras...
Nachteile
mit Schwächen im Zoom & ohne OIS, Positionierung Fingerabdrucksensor, kein 3
5 mm Klinke, SD-Karten-Support, Spiele nur bis 60 fps, WLAN könnte schneller sein, Kunststoffrahmen
11.03.2023
keine Note
Test-Fazit
Im Handy-Akku-Test von COMPUTER BILD geht es in erster Linie um die Ausdauer. Bei intensiver Nutzung ohne Pause halten einige Handys mehr als doppelt so lange durch wie andere. Es kommt auf die Akkugröße und die Effizienz an. Im Alltag ist auch die Ladeze...
23.03.2021
Note: 5.3
gut
Test-Fazit
Das OnePlus 9 ist mit seinem ebenen Display klassischer als das Pro, aber ebenso potent, was das Tempo anbetrifft. Die Kamera überzeugt, nur auf Zoom-Aufnahmen müssen Sie mangels Telelinse verzichten. Der Notenabstand ist auch darauf zurückzuführen, dass...
Vorteile
Sehr hohes Tempo
Gutes Display
Klasse Fotos bei Tageslicht
Superschnelles Laden
Dual-SIM
Nachteile
Nicht wasserdicht nach IP
Speicher nicht erweiterbar
Keine Klinkenbuchse
14.06.2021
Note: 5.3
gut
Test-Fazit
connect Test-Urteil: sehr gut (434 von 500 Punkten)86,8%AnzeigeDas Oneplus 9 gibt sich als der kleine Bruder des 9 Pro, des Topmodells der Reihe. Doch verstecken muss sich das Oberklasse-Phone auf keinen Fall! Denn die Ausstattung des 9er ist für einen Pr...
Vorteile
---
Nachteile
keine Speichererweiterung
zertifizierter Wasserschutz fehlt
Teleoptik fehlt
23.03.2021
keine Note
Test-Fazit
OnePlus kooperiert mit dem schwedischen Kamerahersteller Hasselblad für das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro. Das Vorhaben gelingt und die Fotos stellen eine klare Verbesserung gegenüber dem OnePlus 8 Pro dar. Auch in anderen Bereich liefert OnePlus Top-Hardwa...
01.04.2021
Note: 4.5
befriedigend
Test-Fazit
Für 719 Euro sehe ich kein Android-Smartphone, das wirklich einen besseren Kompromiss bieten kann als das OnePlus 9. Vielleicht beweist mir das Realme GT in Zukunft das Gegenteil, wenn es herauskommt.Aber ich fordere Euch heraus, ein Smartphone mit einem...
Vorteile
Der 120Hz-Amoled-Bildschirm
Solide Akkulaufzeit
50 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv
Nachtsichtmodus
Power des Snapdragon 888
Der Preis
Nachteile
Kein Teleobjektiv
Kein kabelloses Laden mit 50 W (begrenzt auf 15 W)
Agressives Thermal-Throttling
Uninspiriertes Design (aber schöne Farben)
Keine IP68-Zertifizierung
23.03.2021
keine Note
Test-Fazit
Das OnePlus 9 ist wie alle Flagship-Smartphones von OnePlus – es ist sehr gut verarbeitet, rasend schnell und hat dank OLED und 120Hz ein grandioses Display. Abgerundet wird das Gesamtbild mit der sehr guten Akkulaufzeit, dem sehr schnellen Laden und Oxyg...
Vorteile
Akku
Display
Verarbeitung
Nachteile
Kamera
23.03.2021
Note: 5.5
gut
Test-Fazit
Bekommt man mit dem OnePlus 9 ein Top-Smartphone für unter 700 Euro? Nicht ganz. Das Gerät spielt zweifelsfrei in der Oberklasse mit. Vor allem die Warp-Charge-Aufladung macht Eindruck. Und auch die beiden Kameras liefern eine gute, wenn auch nicht überra...
Vorteile
Turboaufladung von 0 auf 100 Prozent in 30 Minuten
Schnellladegerät im Lieferumfang
Gute Weit- und Ultraweitwinkelkamera
Schneller Prozessor
Tolles Display
Nachteile
Keine Speichererweiterung
Größte Speichervariante nur mit 256 GB
Teleobjektiv fehlt
Nicht wasserdicht
26.03.2021
keine Note
Test-Fazit
Das OnePlus 9 zeigt im Test in vielen Disziplinen eine tolle Leistung. Das Display gefällt durch seine hohe Auflösung und das farbenreiche und geschmeidig reagierende 120-Hertz-OLED-Panel, und die Performance bewegt sich auf oberstem Niveau. Die Kamera li...
Vorteile
Farbreiches OLED-Display
Sehr gute Performance
Kompetente Kameras
Enorm kurze Ladezeit (36 Min.)
Moderne Funk-Standards
Nachteile
Relativ teuer
Kein Schutz vor Staub und Wasser
Abfallende Akkulaufzeit
30.03.2021
keine Note
Test-Fazit
Bitte legen Sie für Ihr erstes Posting den im Forum sichtbaren Benutzernamen und ein Passwort zum Schutz desselben fest. Ihre weiteren Daten werden vertraulich behandelt...
Vorteile
Ausgezeichnete Gesamtperformance
Ausdauernder Akku mit schnellem Laden
Sehr gute Kameraleistung bei schlechtem Licht
Nachteile
Display könnte heller sein
Interner Speicher nicht erweiterbar

Produkt-Details

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,6 cm (6.55")
Display-Auflösung
2400 x 1080 Pixel
Marketingname Displaytechnologie
Flüssiges AMOLED
Panel-Typ
OLED
Display Glasart
Gorilla Glass
Natives Seitenverhältnis
20:9
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
402 ppi
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
RAM-Typ
LPDDR5
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
TD-LTE & FDD-LTE
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
aptX-Technologie
Ja
Tethering (Modem-Modus)
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Grafikkarte
Adreno 660
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Freisprecheinrichtung
Ja
USB On-The-Go-Unterstützung
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Audio-System
Dolby Atmos
Unterstützte Audioformate
AAC, AAC+, AC3, AC4, AMR-NB, AMR-WB, APE, EAC3, FLAC, IMY, M4A, Mittel, MP3, OGG, WAV, WMA
Unterstützte Videoformate
MKV, MOV, MP4, AVI, WMV, TS, 3GP, FLV, WEBM
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4500 mAh
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
192 g
Breite
74,2 mm
Tiefe
8,7 mm
Höhe
160 mm
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)
85171300
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
888
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.43"
Sensorgröße der zweiten Rückkamera
1/1.56"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
48 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
50 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Pixelgröße Rückfahrkamera
1,12 µm
Brennweite der Rückfahrkamera
2,3 cm
Brennweite der zweiten Rückfahrkamera
1,4 cm
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
16 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,4
Pixelgröße Frontkamera
1 µm
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Maximale Framerate
480 fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p, 4320p
Gesichtserkennung
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Electronic Image Stabilization (EIS)
Nachtmodus
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Name der Farbe
Astral Black
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Oxygen OS
Betriebssystem-Gabel
OxygenOS
App-Verteilungsplattform
Google Play
Virtueller Assistent
Google Assistant
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Netzteilstärke
65 W
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Laden...